Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (67)
  • Würzburg UB  (31)
  • Online Resource  (91)
  • 2010-2014  (91)
  • Computer Science  (51)
  • Law  (41)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISSN: 2307-289X , 0012-5415
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Druckausg. Der Donauraum
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Donauländer ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Donauländer ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Donauländer ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 05.05.2020 , Beteil. Körp. 1.1956 - 3.1958: Forschungsinstitut für Fragen des Donauraumes; teils: Forschungsinstitut für den Donauraum , Bis 29.1987/88 jährl., ab 30.1989/90 vierteljährl.; teils ohne Zählung
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hackensack, NJ [u.a.] :World Scientific, | La Vergne :MyiLibrary.
    ISBN: 9781306396479 , 9789812836304
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 570 Seiten) : , Ill., graph. Darst.
    DDC: 025.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metadaten. ; Ontologie ; Aufsatzsammlung ; Metadaten ; Ontologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4121-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Gesellschaft ; Soziologie ; Gegenwart ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8006-4362-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 196 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Uniform Title: SPSS Syntax
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Sarstedt, Marko SPSS Syntax
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IBM SPSS Statistics 18. ; SPSS. ; Syntax. ; Einführung ; IBM SPSS Statistics 18 ; SPSS ; Syntax
    Note: Erscheinungsjahr der Printausgabe: 2011
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] :Routledge, Taylor and Francis,
    ISBN: 978-0-415-73154-6 , 978-1-315-84858-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Nachdr. d.Ausg.] 1989
    Series Statement: Routledge library editions : social and cultural geography 3
    Series Statement: Routledge library editions / social and cultural geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrechen. ; Umwelt. ; Kriminalgeografie. ; Aufsatzsammlung ; Verbrechen ; Umwelt ; Kriminalgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Dehli : Scribner
    ISBN: 9781476725659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First Scribner hardcover edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Internet of things ; Embedded Internet devices ; Ubiquitous computing ; Intelligentes Objekt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Technologie ; Internet der Dinge ; Technologie ; Intelligentes Objekt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Internet der Dinge
    Abstract: We are now standing at the precipice of the next transformative development: the Internet of Things. Soon, connected technology will be embedded in hundreds of everyday objects we already use: our cars, wallets, watches, umbrellas, even our trash cans. These objects will respond to our needs, come to know us, and learn to think on our behalf. David Rose calls these devices...which are just beginning to creep into the marketplace...Enchanted Objects. Some believe the future will look like more of the same...more smartphones, tablets, screens embedded in every conceivable surface. Rose has a different vision: technology that atomizes, combining itself with the objects that make up the very fabric of daily living. Such technology will be woven into the background of our environment, enhancing human relationships and channeling desires for omniscience, long life, and creative expression. The enchanted objects of fairy tales and science fiction will enter real life. Groundbreaking, timely, and provocative, Enchanted Objects is a blueprint for a better future, where efficient solutions come hand in hand with technology that delights our senses
    Note: Includes bibliographical references (pages 277-285) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven & London :Yale University Press,
    ISBN: 978-0-300-20692-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 195 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sunstein, Cass R. Why nudge? : the politics of libertarian paternalism
    DDC: 323.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Paternalism Political aspects ; Libertarianism ; Consumer behavior Political aspects ; Choice (Psychology) Economic aspects ; Verbraucherpolitik. ; Verbraucherverhalten. ; Politische Steuerung. ; Regulierung. ; Paternalismus. ; Libertarianismus. ; Verhaltensökonomie. ; USA ; Verbraucherpolitik ; Verbraucherverhalten ; Politische Steuerung ; Regulierung ; Paternalismus ; Libertarianismus ; Verhaltensökonomie
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-14366-5 , 978-3-428-54366-3 , 978-3-428-84366-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.).
    Edition: 3., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft 82
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Contributions in political science ; Weber, Max ; State, The ; Politische Soziologie. ; Staatslehre. ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Politische Soziologie ; 1864-1920 Weber, Max ; Staatslehre
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783503155194
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte Band 12
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2013
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kahl, Wilhelm ; Geschichte ; Criminal law ; Jurisprudence / History ; Strafrechtstheorie ; Strafrechtsreform ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kahl, Wilhelm 1849-1932 ; Strafrechtsreform ; Strafrechtstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Birmingham, AL, USA : EBSCO
    ISBN: 9783658065867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 182 Seiten)
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als King, Stefanie Big Data
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Big Data ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3832978577 , 9783845260242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Konzepte 12
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenskluft ; Forschung ; Digitale Spaltung ; Wissenskluft ; Digitale Spaltung ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658061692
    Language: German
    Pages: XII, 359 S. 7 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mikropolitik ; Computerunterstütztes Verfahren ; Ministerialverwaltung ; Bericht ; Innovationsmanagement ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Ministerialverwaltung ; Bericht ; Computerunterstütztes Verfahren ; Innovationsmanagement ; Mikropolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    [San Rafael, California] : Morgan & Claypool Publishers
    ISBN: 9781608457724
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 113 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Synthesis lectures on human-centered informatics #22
    Series Statement: Synthesis lectures on human-centered informatics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Computers Social aspects ; Human-computer interaction ; Product design ; Ubiquitous Computing ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Design ; Benutzerfreundlichkeit ; Electronic books ; Design ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Benutzerfreundlichkeit ; Ubiquitous Computing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658050887
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (324 S.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung 20
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Gemeindeverwaltung ; Organisationstheorie ; Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Verwaltungsreform ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Gemeindeverwaltung ; Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Organisationstheorie ; Deutschland ; Großbritannien ; Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9783839425923
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 3
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Big Data : Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-317-97073-6 , 978-1-317-97072-9 , 978-1-306-78579-2 , 978-1-315-86978-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 205 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5/35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: MATHEMATICS / Applied ; MATHEMATICS / Probability & Statistics / General ; Datenverarbeitung ; Latent variables Data processing ; Latent structure analysis Data processing ; R (Computer program language) ; R ; Konstrukt. ; Statistische Analyse. ; R ; Konstrukt ; Statistische Analyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann
    ISBN: 9783465042112
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (251 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs ""Recht als Kultur v.5
    Parallel Title: Print version Global Age Essays on Social and Cultural Change
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Globalization ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In 14 bislang unveröffentlichten Essays entwickelt der britische Soziologe Martin Albrow seine These vom »Globalen Zeitalter«, die er zuerst in den 1990er Jahren vortrug, um das Neue an unserer Epoche zu kennzeichnen. Anregungen von Max Weber, Emile Durkheim, Arnold Toynbee und Norbert Elias gehen dabei in einen globalen Diskurs ein, der einen neuen Zugang sucht zu bleibenden menschlichen Dilemmata im Zusammenhang mit Glaube, Gerechtigkeit und Verantwortung. Auch wenn der Autor die Überzeugung von der Unabwendbarkeit von Globalisierung und Amerikanisierung nicht teilt, vertritt er doch die Auf
    Abstract: In 14 bislang unveröffentlichten Essays entwickelt der britische Soziologe Martin Albrow seine These vom »Globalen Zeitalter«, die er zuerst in den 1990er Jahren vortrug, um das Neue an unserer Epoche zu kennzeichnen. Anregungen von Max Weber, Emile Durkheim, Arnold Toynbee und Norbert Elias gehen dabei in einen globalen Diskurs ein, der einen neuen Zugang sucht zu bleibenden menschlichen Dilemmata im Zusammenhang mit Glaube, Gerechtigkeit und Verantwortung. Auch wenn der Autor die Überzeugung von der Unabwendbarkeit von Globalisierung und Amerikanisierung nicht teilt, vertritt er doch die Auf
    Description / Table of Contents: Front Cover; Impressum; W. Gephart: The Global Actor: Observing a Global Moralist; Contents; Introduction: Theorizing the Global; I. Classical Perspectives and the Global Shift; Preface; The Weberian Approach to Social Reality; Max Weber and Globalization; Émile Durkheim, Morality, and Global Society; Arnold Toynbee and Norbert Elias as Historical Theorists; Hiroshima: The First Global Event?; II. Towards Theory for Global Society; Preface; An Agenda for Sociological Research into Globalization; The Rediscovery of Society; Territoriality and Abstractness as Properties of Social Relations
    Description / Table of Contents: Local Integrities and Global InterconnectednessIII. Changing Cultures: New Norms; Preface; Postmodernity and the Retrieval of Faith; Postscript: Learning in a Multi-Faith Globe; Global Justice and American Legal Culture; Globalization or Americanization: The Fate of European Culture?; Responsibility in the Global Age; Finding Principles for Global Governance; References; Sources; Index of Names; Subject Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8394-2711-8 , 978-3-7328-2711-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (463 Seiten).
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Salafija ; Islam ; Fundamentalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531933948
    Language: German
    Pages: VIII, 168 S. 1 Abb
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Criminology ; Verbrechensopfer ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Viktimologie ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Viktimologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-54411-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 S.).
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 96
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Rechtssoziologie. ; Bourdieu ; Rechtssoziologie ; Rechtstheorie ; Hochschulschrift ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839428818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 S.)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 53
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2014
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenswelt ; Computerspiel ; Spieler ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Spieler ; Lebenswelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-024827-2 , 3-11-024827-1 , 978-3-11-024826-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: De Gruyter Handbuch
    Series Statement: De Gruyter Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Hans Joachim Kriminologie : Ein internationales HandbuchBand 1: Grundlagen
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crimes ; Criminal law ; Criminology ; LAW / Essays ; LAW / General Practice ; LAW / Jurisprudence ; LAW / Paralegals & Paralegalism ; LAW / Practical Guides ; LAW / Reference ; Criminology ; Criminology ; Kriminologie. ; Kriminologie
    Description / Table of Contents: Vorwort; Abkürzungsverzeichnis; Einleitung. Die internationale, die europäische und die deutschsprachige Kriminologie: Entwicklungen und gegenwärtige Situation; 1 Die internationale und die europäische Kriminologie; 2 Die deutschsprachige Kriminologie; Grundlagen der internationalen Kriminologie; 1 Die internationale Kriminologie als Sozialwissenschaft; 1.1 Begriff und Aufgaben der Kriminologie als Sozialwissenschaft; 1.2 Schwerpunkte der Kriminologie als Sozialwissenschaft; 1.2.1 Die kriminelle Persönlichkeit; 1.2.2 Im Zentrum der Kriminologie: Kriminalpsychologie
    Description / Table of Contents: 1.2.3 Täter, Opfer und Gesellschaft: Kriminologische Opferforschung1.3 Kriminologie in den USA, in Europa und in Deutschland im 20. Jahrhundert und zu Beginn des 21. Jahrhunderts; 2 Kriminologie als internationale Wissenschaft; 2.1 Geschichte der internationalen Kriminologie; 2.2 Theorien der internationalen Kriminologie; 2.2.1 Kriminologische Theorien im Überblick; 2.2.2 Kriminologische Theorien im Einzelnen; 2.3 Umwelt-Kriminologie: Kriminalgeographie und -ökologie; 2.4 Methoden der internationalen Kriminologie
    Description / Table of Contents: This three-volume work covers the field of criminology in eight parts and provides comprehensive, accurate, and streamlined information. The prevailing social- scientific model for understanding international criminology characterizes the entire work. Volume 1 examines the fundamentals of criminology
    Note: Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 11, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-45507-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 621 S. 80 Abb., 30 Abb. in Farbe).
    Edition: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Statistik und ihre Anwendungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics ; Social sciences / Methodology ; Psychometrics ; Statistics for Social Science, Behavorial Science, Education, Public Policy, and Law ; Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Sozialwissenschaften ; Statistik ; Datenanalyse. ; Statistik. ; R ; Datenanalyse ; Statistik ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Germany : Springer Spektrum
    ISBN: 9783662434024
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (303 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Zum frühstück gibt's Apps : der tägliche Kampf mit der digitalen ambivalenz
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social networks ; Electronic books
    Abstract: Wie wir in der neuen digitalen Welt die Orientierung verlieren - und wiedergewinnen Smartphone, Smart Home, Social Media: Das Internet ist allgegenwärtig und voller Verheißungen - intelligente Kommunikation, höchste Bequemlichkeit, unendlicher Spaß. Doch gleichzeitig wächst das Gefühl: Wir werden immer mehr zu Sklaven unserer Handys, Tablets und PCs, die gierig unsere Zeit verschlingen. Beginnen wir die reale Welt aus den Augen zu verlieren? Wir pendelnzwischen Oberflächlichkeit und Tiefe, zwischen Freiheit und Versklavung, zwischen Lust und Frust. Wohin der Blick am Bildschirm schweift - wir begegnen täglich der Digitalen Ambivalenz: Informationen überall und jederzeit, Freundschaften rund um den Globus, laufend spannende Ideen, die Wirtschaft und Gesellschaft auf den Kopf stellen- welch ein Segen!E-Mail-Terror, Smartphones im Dauereinsatz, Geheimdienste und Konzerne, die alle Daten absaugen- welch ein Fluch!Gewinnen Sie Ihre Orientierung im digitalen Dschungel zurück! Dieses Buch liefert praktische Tipps, wie Sie die neuen Medien bewusster einsetzen. So nutzen Sie die Digitalität, um Ziele und Ideen in der realen Welt zu verwirklichen. Geschichten aus dem Alltag illustrieren, wo Fallen im Netz lauern - und wie Sie ihnen ausweichen. So schaffen Sie sogar mehr Freiraum für 'echte' Kommunikation. Handfeste Informationen in unterhaltsamer Form: Zum Frühstück gibt´s Apps ist der Kompass für die neue digitale Welt. -----E-Mail-Fluten, Handy-Wahn, Shopping-Glück und Basisdemokratie im Netz - so vielfältig die digitale Welt ist, so facettenreich sind auch die Themen in Zum Frühstück gibt´s Apps. Die 18 Kapitel sind ein spannender Streifzug durch unseren Alltag, den Smartphone und Co. immer mehr beherrschen. Der rote Faden ist die Frage nach der Digitalen Ambivalenz. Was bringt die 'schöne neue Welt'? Segen oder Fluch? Gewinn oder Verlust? Aufbruch oder Absturz? Mit diesen Fragen im Gepäck reisen die Autoren durch digitale Landschaften: Sie überlegen, wie viel Multitasking eine Hausarbeit an der Uni verträgt, ob die digitale Transformation in Unternehmen zu mehr Demokratie führt oder warum 3-Jährige auch gut ohne Tablets spielen können. Verlernen wir durch IT im Unterricht das Lernen? Schmeichelt Facebook nur der eigenen Eitelkeit? Wie schützen wir uns vor Shitstorms und Cybermobbing? Wer in der Digitalen Ambivalenz Orientierung finden will, dem bietet dieses Buch: Geschichten aus dem digitalen Alltag, die uns über die eigene Naivität schmunzeln lassen.Quergedachtes zu den Verführungen der IT-Industrie, die allzu oft das Blaue vom Himmel verspricht.Sofort umsetzbare Tipps, die für Beruf und Familie Wege im digitalen Dschungel aufzeigen. Zum Frühstück gibt´s Appsist ein Appell zum bewussten Handeln in der digitalen Welt. Ein Buch, das die Widersprüche des Daten-Zeitalters aufzeigt! Humorvoll und mit analytischer Tiefe! Dipl.-Volkswirt Ingo Leipner (links) gründete 2005 die Textagentur EcoWords (www.ecowords.de). Schwerpunkte seiner Arbeit sind Unternehmenskultur, Ökonomie/Ökologie und Erneuerbare Energie. Heute schreibt er u. a. für die Online-Ausgaben der Frankfurter Rundschauund Berliner Zeitungsowie die Zeitschrift forum Nachhaltig Wirtschaften. Der Wirtschaftsjournalist stößt immer wieder auf das Thema 'Digitale Ambivalenz', da er die digitale Transformation der Wirtschaft kritisch verfolgt. Prof. Gerald Lembke (rechts) gilt als 'eine der wichtigsten Anlaufstellen in allen Fragen der Digitalität' (Wirtschaftswoche). Er ist Studiengangsleiter für Digitale Medien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und Präsident des Bundesverbandes für Medien und Marketing (BVMM). Lembke ist ein gefragter Keynote-Speaker und nimmt die digitale Welt kritisch und unterhaltsam aufs Korn. Zu seinen erfolgreichen Fachpublikationen zählen Social Media Marketingund Digitale Medien in Unternehmen.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; 1 Prolog; Liebe Vegetarier … halten Sie sich bitte jetzt die Nase zu!; Literatur; 2 Märchen vom Multitasking; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 3 Rummelplatz der virtuellen Eitelkeiten; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 4 Das digitale Partner(un-)glück; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 5 Like-Wahn; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 6 Shopping-Himmel; Digitale Ambivalenz
    Description / Table of Contents: Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen AmbivalenzLiteratur; 7 Gefahr leichtsinniger Kommentare; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 8 Virtuelles NSA-Gefängnis; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 9 Terror durch E-Mails; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 10 Hardware-Gläubige; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 11 Digitale Bildungswelt; Digitale Ambivalenz
    Description / Table of Contents: Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen AmbivalenzLiteratur; 12 Tobender Mob im Netz; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 13 IT-Angriff auf Kinder; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 14 Community der Star-Wars-Jünger; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 15 Kühlschrank und Toaster im Gespräch; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 16 Apps gegen Stress; Digitale Ambivalenz
    Description / Table of Contents: Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen AmbivalenzLiteratur; 17 Digitale Transformation von Unternehmen; Digitale Ambivalenz; Tipps zum (Über-)Leben in der Digitalen Ambivalenz; Literatur; 18 Epilog; Literatur; Sachverzeichnis; Sachverzeichnis
    Note: Includes index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-642-45019-8 , 978-3-642-45018-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 250 S. 138 Abb).
    Series Statement: X.media.press
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informatik ; Massenmedien ; Computer science ; Mass media ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Neue Medien ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-621-28095-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.50285555
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; R ; Sozialwissenschaften. ; Statistik ; R ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0348-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ehegattensplitting ; Hausfrauenehe ; Steuerrecht ; Splitting. ; Ehegattenbesteuerung. ; Geschlechterrolle. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Splitting ; Ehegattenbesteuerung ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Abstract: Warum hat das steuerliche Ehegattensplitting nach über 50 Jahren der Kritik und des gesellschaftlichen Wandels nach wie vor Bestand? Die Autorin erzählt die lange Geschichte gescheiterter Reformversuche und zeigt auf, welche Faktoren einen Übergang zu einer individuellen Besteuerung in Deutschland erschweren. Der politische Streit über das Ehegattensplitting wird aus einer transdisziplinären Perspektive dargestellt, die ökonomisches Wissen, sozialwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Zugänge miteinander verknüpft. Diskutiert werden unter anderem die ökonomischen Wirkungen des Ehegattensplittings und die Entwicklung der verfassungsrechtlichen Argumente für dessen Beibehaltung. Weiterhin werden rechtliche Alternativen und die feministische Kritik am Ehegattensplitting in den Blick genommen
    Abstract: Hartnäckig hält sich das Ehegattensplitting.Trotz seiner negativen Anreizwirkung auf dieErwerbstätigkeit von Frauen und der damitverbundenen mangelnden eigenständigenAbsicherung in den sozialen Sicherungssystemenkonnte es bis heute nicht abgeschafftoder reformiert werden. Die Juristinund Politologin Maria Wersig geht in ihremneuen Buch "Der lange Schatten der Hausfrauenehe" den Ursachen der Reformresistenzauf den Grund. frau geht vor - DGB Bundesvorstand 2/2013 Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur frisch entflammten Diskussion um das Ehegattensplitting und Pflichtlektüre für die politischen Akteure [...]. Denn: Nicht Paare sollen profitieren, sondern Familien mit Kindern.
    Abstract: Vorwaerts.de, 26.06.2013 Insgesamt hat Maria Wersig mit dieser Publikation einen längst fälligen, umfassenden Überblick zu den Entstehungsbedingungen und Reformresistenzen des Ehegattensplittings vorgelegt, der sowohl für die Politikwissenschaft und die Wirtschaftswissenschaften als auch das normative Verständnis in den Rechtswissenschaften instruktiv sein dürfte. Femina Politica 2/2013 Seit seiner Einführung 1958 ist das Ehegattensplitting umstritten. Wissenschaftlich wurde die Diskussion jedoch bislang fast ausschließlich in der juristischen Literatur geführt. Nun liegt endlich auch ein Beitrag vor, der politik- und rechtswissenschaftliche Zugänge vereint. [...] Wer sich für die kommende Debatte rüsten möchte, sollte dringend Wersigs Buch zur Hilfe nehmen. Aber auch am Zusammenspiel von Recht und Politik, an (steuerpolitischem) Regieren in der BRD oder an feministischer Rechtspolitik Interessierte werden es mit viel Gewinn lesen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton, FL :CRC Press,
    ISBN: 978-1-4398-8327-3 , 978-1-4398-8329-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 498 p.).
    Series Statement: Computational analysis, synthesis, and design of dynamic models series
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenverarbeitung ; Sozialwissenschaften ; Social sciences / Data processing ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-518-73663-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten).
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Unseld
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Big Data. ; Datenanalyse. ; Informationsüberlastung. ; Datenschutz. ; World Wide Web. ; Privatsphäre. ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Informationsüberlastung ; Datenschutz ; World Wide Web ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783621281041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Konfliktregelung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Konfliktregelung ; Mediation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783486781229
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 373 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783642393709 , 9783642393716
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 452 S.)
    Series Statement: Lecture notes in computer science 8029
    Series Statement: Lecture notes in computer science
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Informationsmanagement ; Soziales Netzwerk ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Soziale Software ; Benutzerverhalten ; Social Media ; Benutzerfreundlichkeit ; Systemplattform ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Benutzerverhalten ; Benutzerfreundlichkeit ; Informationsmanagement ; Systemplattform
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Imprint: Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862269242 , 9783862262243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 70 S.)
    Series Statement: Soziologische Studien 43
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-42016-5
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (246 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 76
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsgesellschaft. ; Leistungsprinzip. ; Erbschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Electronic books ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsprinzip ; Erbschaft ; Soziale Ungleichheit
    Note: Biographical note: Jens Beckert ist Professor für Soziologie und Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln. - Kaum eine Institution ist für die Reproduktion sozialer Ungleichheit so bedeutsam wie die Vererbung von Vermögen. Doch Erbschaften widersprechen dem Leistungsprinzip, mit dem in modernen Gesellschaften soziale Ungleichheit gerechtfertigt wird. Wie gehen wir mit diesem Widerspruch um? Welche Kontroversen entspannen sich um die Vermögensvererbung? Welche normativen Ansprüche werden im Erbrecht reguliert? Mit Bezug auf die Erbschaftssteuer, das Pflichtteilsrecht und die wirtschaftlichen Folgen erbrechtlicher Regulierung diskutiert Jens Beckert diese Fragen. Jens Beckert ist Professor für Soziologie und Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln. - Long description: Kaum eine Institution ist für die Reproduktion sozialer Ungleichheit so bedeutsam wie die Vererbung von Vermögen. Doch Erbschaften widersprechen dem Leistungsprinzip, mit dem in modernen Gesellschaften soziale Ungleichheit gerechtfertigt wird. Wie gehen wir mit diesem Widerspruch um? Welche Kontroversen entspannen sich um die Vermögensvererbung? Welche normativen Ansprüche werden im Erbrecht reguliert? Mit Bezug auf die Erbschaftssteuer, das Pflichtteilsrecht und die wirtschaftlichen Folgen erbrechtlicher Regulierung diskutiert Jens Beckert diese Fragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Urbana [u.a.] :Univ. of Illinois Press,
    ISBN: 978-0-252-09476-7 , 9781299183902
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 192 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Topics in the digital humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 807/.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literaturgeschichte ; Datenverarbeitung. ; Digital Humanities. ; Big Data. ; Datenanalyse. ; Literaturgeschichte ; Datenverarbeitung ; Digital Humanities ; Big Data ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593421049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Internet ; Gesellschaft ; Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-42129-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.615
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Gerechtigkeit ; Nachhaltige Entwicklung ; Politische Zeitfragen ; Soziale Entwicklung ; Wirtschaftskrise ; Soziale Gerechtigkeit. ; Wirtschaftswachstum. ; Nachhaltigkeit. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Demokratisierung. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratisierung
    Note: Description based upon print version of record. - Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise war in der öffentlichen Debatte noch die Rede von einer Zeitenwende, von der 'Krise als Chance' für einen sozial-ökologischen Kurswechsel. Heute scheint dieser Impuls erloschen zu sein. Doch wie könnte im Jahr 2020 eine 'bessere' Welt aussehen? Woher kommen frische Ideen und Konzepte für Staat und Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt? Wie sollen die 'Roadmaps' in die Zukunft organisiert sein? Welche neuen Institutionen, welche gesellschaftlichen Allianzen benötigt Deutschland? Beiträge von etablierten Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, etwa Sigmar Gabriel und Claudia Roth, Berthold Huber und Frank Bsirske, werden in diesem Buch ergänzt durch Lösungsansätze von Vordenkern einer jüngeren Generation. Der 2011 gegründete Verein Denkwerk Demokratie versteht sich als 'Think-net' im sozial-ökologischen Spektrum. - Biographical note: Der 2011 gegründete Verein Denkwerk Demokratie versteht sich als "Think-net" im sozial-ökologischen Spektrum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-518-73523-7 , 3-518-73523-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY [u.a.] : Springer
    ISBN: 9781461453086
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 235 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multimedia ; Facebook ; Soziale Software ; Datenschutz ; Datenmissbrauch ; Computerunterstützte Kommunikation ; Informationsgesellschaft ; Privatsphäre ; Social Media ; Datenerhebung ; Multimedia ; Computerunterstützte Kommunikation ; Informationsgesellschaft ; Privatsphäre ; Soziale Software ; Datenerhebung ; Datenschutz ; Datenmissbrauch ; Facebook ; Soziale Software ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531191195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (476 S.)
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.24094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nordrhein-Westfalen ; Geschichte 2005-2010 ; Regierungswechsel ; Neoinstitutionalismus ; Organisationswandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen Landesregierung ; Organisationswandel ; Regierungswechsel ; Neoinstitutionalismus ; Geschichte 2005-2010
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658007461
    Language: German
    Pages: 1 online resource (148 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media -- History.. ; Mass media -- Social aspects ; Electronic books
    Abstract: Das Buch richtet sich vor allem an Social-Media-Verantwortliche in der öffentlichen Verwaltung. Im Detail werden die derzeit gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen erarbeitet und anwendungsorientiert die Vorgehensweise zur Formulierung und Implementierung von Social-Media-Strategien und -taktiken dargestellt. Mit Beispielen aus der Verwaltungspraxis in den deutschsprachigen Ländern sowie Best Practices-Beispielen aus den USA.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Social Media - Hype oder Revolution? -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Soziale Netzwerke - Trend oder neue Kulturtechnik? -- 1.3 Jeder kann Inhalte produzieren: Many-to-many-Kommunikation -- 1.4 Potenziale der Online-Kommunikation und des Social Web -- 1.5 Vom Web 2.0 zu Social Media -- 1.6 Chancen sozialer Medien -- 1.7 Soziale Medien für Entscheider in Politik und Verwaltung -- 1.8 Soziale Medien verändern den Politik-Zyklus -- 1.8.1 BarCamps -- 1.8.2 Bürgerhaushalt -- 1.8.3 Kollaboratives Citizen-Relationship-Management -- 1.8.4 Open Government Data -- 2 Social Media in der öffentlichen Verwaltung -- 2.1 Social Media trifft auf bürokratisch-hierarchische Struktur -- 2.2 Nutzenanlässe und Zielsetzungen für die Verwaltungseinheiten -- 2.3 Grenzen von privater und dienstlicher Social-Media-Nutzung -- 2.3.1 Dimensionen der privaten und beruflichen Nutzung von Social Media -- 2.3.2 Szenarien mithilfe der Nutzungs-Dimensionen -- 3 Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von Social Media -- 3.1 Rechtsrahmen für die Nutzung von Social Media -- 3.2 Rechtsrahmen für die private Nutzung von Social Media -- 3.2.1 Ohnehin geltendes Recht -- 3.2.2 Allgemeine Benutzungsregeln -- 3.2.3 Leitfaden für die private Nutzung für Bedienstete -- 3.3 Rechtsrahmen für die behördliche Nutzung von Social Media -- 3.3.1 Zulässigkeit der Nutzung -- 3.3.2 Auswahl eines Social-Media-Angebots im rechtlichen Rahmen und unter Berücksichtigung der konkreten Zielsetzung -- 3.3.3 Zustimmung zu Datenschutzbedingungen und Funktionalitäten, die nicht datenschutzkonform sind -- 3.3.4 Beeinflussung von Bürgern zur Nutzung einer bestimmten Plattform -- 4 Social-Media-Strategien für Behörden -- 4.1 Dimensionen der Social-Media-Strategie -- 4.2 Social-Media-Zielsetzung und -Richtlinien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658003500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 S.)
    Series Statement: Deutsches Jugendinstitut e.V. 1
    Series Statement: Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eheähnliche Gemeinschaft ; Elterliche Sorge ; Deutschland ; Online-Publikation ; Deutschland ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Elterliche Sorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-642-01830-5 , 978-3-642-34788-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Statistik und ihre Anwendungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.015195
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Wirtschaft ; Mathematical statistics ; Economics / Statistics ; Statistics ; Statistik. ; R ; Aufgabensammlung ; Statistik ; R
    Note: Erg. zu: Zucchini, Walter: Statistik für Bachelor- und Masterstudenten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] :Springer,
    ISBN: 978-3-642-35117-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 272 S.).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Daten. ; Daten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 420 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Online-Publikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] :Pearson Deutschland,
    ISBN: 978-3-8632-6708-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Always learning
    Series Statement: st - scientific tools
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: 1. Auflage unter dem Titel Hatzinger, Reinhold PASW statistics
    DDC: 005.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IBM SPSS Statistics 20. ; IBM SPSS Statistics 20
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-579-1 , 978-3-86854-575-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten).
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 société des égaux
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2010 ; Soziale Gerechtigkeit. ; Gleichheit. ; Politische Ethik. ; Sozialethik. ; Soziale Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Politische Ethik ; Sozialethik ; Geschichte 1770-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8329-7121-2 , 3-8329-7121-1 , 9783845227245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., aktualisierte u. erw. Aufl.
    DDC: 659.202854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing. ; Soziales Netzwerk. ; Social Media. ; Soziale Software. ; World Wide Web 2.0. ; Online-Medien. ; Aufsatzsammlung ; Online-Marketing ; Soziales Netzwerk ; Social Media ; Soziale Software ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Social Media ; Online-Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] :Pearson,
    ISBN: 978-3-86326-612-7 , 978-1-283-73633-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1049 S.) : , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 13., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Scientific tools
    Series Statement: Always learning
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: 12. Auflage Bühl, Achim SPSS 18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IBM SPSS Statistics 20. ; Lehrbuch ; IBM SPSS Statistics 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer Vieweg
    ISBN: 9783642319433
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: acatech Studie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Privatsphäre ; Internet ; Internet ; Privatsphäre ; Datenschutz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-653-01623-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeografie. ; Kriminalität. ; Kriminalgeografie. ; Sozialgeografie ; Kriminalität ; Kriminalgeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3642229271 , 9783642229275 , 9783642229282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.4609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automat ; Geschichte ; Automat ; Kultur ; Roboter ; Hardback ; Popular/general ; Bewusstsein ; Ethik ; Künstliche Intelligenz ; Literatur- und Kulturgeschichte ; Roboter ; Automat ; Roboter ; Kultur ; Geschichte ; Automat ; Roboter ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton :CRC Press,
    ISBN: 978-1-4398-3167-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 212 Seiten).
    Series Statement: Chapman & Hall/CRC The R Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Regression analysis ; Statistics ; Ereignisdatenanalyse. ; R ; Ereignisdatenanalyse ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8394-1986-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten).
    Series Statement: Queer Studies Band 3
    Series Statement: Queer Studies
    Uniform Title: "Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    DDC: 306.76/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuelles Paar. ; Binationales Paar. ; Intersektionalität. ; Homophobie. ; Islamfeindlichkeit. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Homosexuelles Paar ; Binationales Paar ; Intersektionalität ; Homophobie ; Islamfeindlichkeit
    Note: Review text: »Das Buch setzt mit seiner beeindruckenden Analyse von Mehrfachdiskriminierungen wichtige Maßstäbe für zukünftige antirassistische queer studies in Deutschland.« Eva Kalny, Peripherie, 129 (2013) »Spannend zu lesende Studie.« Gudrun Hauer, LAMBDA-Nachrichten, 3 (2013) »Die Studie bietet [...] differenzierte Einblicke in konkrete Fälle von Mehrfachdiskriminierung, die typologisch auf das intersektionale Analysemodell bezogen werden.« David Christopher Stoop, Das Argument, 301 (2013) »[Die] rekonstruktive Auswertung der ausgewählten Interviews geht detailreich in die Tiefe.« Andreas Brunner, www.qwien.at, 25.04.2013 »Bereichernd ist die Studie [...], weil sie die subjektiven Wahrnehmungen der Interviewpartner und deren Umgang mit Erfahrungen von intersektionalen Diskriminierungen ausführlich darlegt.« Sabrina Apicella, analyse & kritik, 576/10 (2012) »Çetins Analyse kratzt am Selbstbild der europäischen, sich aufgeklärt glaubenden Gesellschaft: Homophobie, Rassismus und Islamophobie sind durchgehende und strukturelle Merkmale einer Mehrheitsgesellschaft, die von sich selbst meint, toleranter als andere Bevölkerungsgruppen zu sein, und damit hegemoniale Machtverhältnisse aufrecht erhält.« Eva Kalny, Queeramnesty Berlin, 10 (2012) »Eine vorzügliche qualitative intersektionale Untersuchung. [...] Çetins Arbeit ist ein wichtiger Schritt, Diskriminierungen und ihre Verschränkungen nachhaltig in den Blick zu bekommen und gesellschaftliche Veränderungen anstoßen zu können.« Heinz-Jürgen Voß, kritisch-lesen.de, 7 (2012) »Zum Thema Mehrfachdiskriminierung liegen bis heute vergleichsweise nur wenige wissenschaftliche Forschungen und theoretische Auseinandersetzungen vor - umso relevanter ist hier Çetins Beitrag.« Vina Yun, an.schläge, 7/8 (2012) Besprochen in: Medienspiegel der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft, 6 (2012) IDA-NRW, 18/2 (2012)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783642303821 , 9783642303814
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 242 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Lecture notes in computer science 7216
    Series Statement: Lecture notes in computer science
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Telekommunikation ; Gesellschaft ; Netzwerk ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Telekommunikation ; Netzwerk ; Gesellschaft ; Kultur
    Note: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593395916 , 9783593395913 , 9783593412832 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9783593412832
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Campus Forschung 956
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonhoeffer, Dietrich ; Behinderung ; Inklusion ; Teilhabe ; Ethik ; Gerechtigkeit ; Soziale Integration ; Soziale Gerechtigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 347.4305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prozess. ; Massenmedien. ; Öffentlichkeit. ; Gerichtsberichterstattung. ; Rechtsanwalt. ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Deutschland. ; Prozess ; Massenmedien ; Öffentlichkeit ; Gerichtsberichterstattung ; Rechtsanwalt ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg [u.a.] :Springer,
    ISBN: 978-3-642-25800-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Statistik und ihre Anwendungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenanalyse. ; Statistik. ; R ; Datenanalyse ; Statistik ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-8348-8146-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 194S.) : , graph. Darst.
    Series Statement: Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.802
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk. ; Online-Marketing. ; Balanced Scorecard. ; Marketing. ; Soziale Software. ; Soziales Netzwerk ; Online-Marketing ; Balanced Scorecard ; Marketing ; Soziale Software ; Balanced Scorecard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Springer
    ISBN: 9781447127260
    Language: English
    Pages: X, 207 S.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Computer Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Human-Computer Interaction Series
    DDC: 305.800285421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Software engineering ; Software Engineering
    Abstract: Peter Tolmie
    Abstract: Ethnography is now a fundamental feature of design practice, taught in universities worldwide and practiced widely in commerce. Despite its rise to prominence a great many competing perspectives exist and there are few practical texts to support the development of competence. Doing Design Ethnography elaborates the ethnomethodological perspective on ethnography, a distinctive approach that provides canonical 'studies of work' in and for design. It provides an extensive treatment of the approach, with a particular slant on providing a pedagogical text that will support the development of competence for students, career researchers and design practitioners. It is organised around a complementary series of self-contained chapters, each of which address key features of doing the job of ethnography for purposes of system design. The book will be of broad appeal to students and practitioners in HCI, CSCW and software engineering, providing valuable insights as to how to conduct ethnography and relate it to design.
    Description / Table of Contents: Doing Design Ethnography; Contents; Chapter 1: Précis; Further Reading; Chapter 2: Ethnography and Systems Design; 2.1 The Turn to the Social in Systems Design; 2.2 Beginnings; 2.3 First Steps; 2.4 Faltering Towards Design; 2.5 Informing Design; 2.6 Key Issues Framing the Relationship; References; Chapter 3: Our Kind of Sociology; 3.1 Ethnography; 3.2 First Principles of an Ethnomethodological Approach; 3.2.1 Work; 3.2.2 Natural Accountability; 3.2.3 Reflexivity; 3.3 Studying Work; 3.3.1 Practical Action and Practical Reasoning; 3.3.2 Interactional Work; 3.3.3 Work Practice
    Description / Table of Contents: 3.3.4 The Machinery of Interaction3.4 The Ethnographer´s Task; 3.5 Practical Guidelines; References; Chapter 4: Finding the Animal in the Foliage; 4.1 The Methodical Character of Talk; 4.2 The Methodical Character of Asynchronous Action; 4.3 The Methodical Character of Synchronous Action; 4.4 The Methodical Character of Distributed Action; 4.5 Identifying Members´ Methods; 4.6 Practical Guidelines; References; Chapter 5: Dispensing with Method; 5.1 The Practical Necessity for Dispensation; 5.2 Professional Indifference; 5.3 The Unique Adequacy Requirement of Methods
    Description / Table of Contents: 5.4 Immersion in the Phenomenal Field5.5 Approaching Fieldwork in Design; 5.6 Tools and Resources; 5.6.1 Fieldnotes; 5.6.2 Interviews; 5.6.3 Audio-Visual Resources; 5.6.4 Physical Resources; 5.6.5 Digital Resources; 5.7 Practical Guidelines; References; Chapter 6: Doing Fieldwork; 6.1 Getting Access; 6.2 Gaining Acceptance; 6.3 Informed Consent; 6.4 Finding a Place to Start; 6.5 Fieldwork Demeanour and Effect; 6.6 Developing Vulgar Competence; 6.7 Unpacking Work; 6.8 Assembling the Ethnographic Record; 6.9 Getting Out; 6.10 Practical Guidelines; References
    Description / Table of Contents: Chapter 7: Analysing the Ethnographic Record7.1 Data; 7.2 Analysing a Setting´s Work; 7.3 Producing Analytic Accounts; 7.4 Thick Description; 7.5 Praxeological Accounts; 7.6 Making Use of Praxeological Accounts; 7.7 Practical Guidelines; References; Chapter 8: Informing Design; 8.1 Implications for Design; 8.2 Requirements Specification; 8.3 Developing System Models; 8.4 Sensitising Studies; 8.5 Scenario-Based Design; 8.6 Mock Ups and Prototypes; 8.7 Evaluation; 8.8 Assumption Testing; 8.9 The Importance of Collaboration; 8.10 Practical Guidelines; References
    Description / Table of Contents: Chapter 9: Some Common Misunderstandings, Objections and Complaints9.1 Method; 9.2 Common Sense; 9.3 Understanding the User; 9.4 Subjectivity; 9.5 Reproducibility; 9.6 Validity; 9.7 Time and Cost; 9.8 Current and Future; 9.9 Informing Design; 9.10 Beyond Work; 9.11 Anything Does Not Go; 9.12 Practical Guidelines; References; Chapter 10: Design Ethnography in a Nutshell; 10.1 The Turn to the Social in Systems Design; 10.2 Studying Work in the Wild; 10.3 Finding the Animal in the Foliage; 10.4 Dispensing with Method; 10.5 Assembling the Ethnographic Record
    Description / Table of Contents: 10.6 Thick Descriptions and Praxeological Accounts
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Burlington, MA :Academic Press,
    ISBN: 978-0-12-386029-3
    Language: English
    Pages: Online Ressource.
    Edition: 2nd ed
    DDC: 363.2595320973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rape / Investigation / United States ; Rape / United States / United States ; USA
    Note: Includes index. - Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-518-74681-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (628 Seiten).
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2048
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 123.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; soziale Gerechtigkeit ; Freiheit ; Hegel ; Rechtsphilosophie ; Hegel, Georg W. Fr ; Freiheit. ; Philosophie. ; Rechtsphilosophie. ; Freiheit ; Philosophie ; Freiheit ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-86854-525-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (736 Seiten) : , Illustrationen, Porträts.
    Uniform Title: Violence a micro-sociological theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Mobbing ; Mikrosoziologie ; Konfrontation ; Situativer Kontext ; Vorwärtspanik ; Gewalttätigkeit. ; Situativer Kontext. ; Mikrosoziologie. ; Gewalttätigkeit ; Situativer Kontext ; Mikrosoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton :CRC Press,
    ISBN: 978-1-4398-3176-2 , 978-1-4398-3177-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 518 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Second edition
    Series Statement: 〈〈The〉〉 R series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: R ; Visualisierung. ; Bildliche Darstellung. ; Statistik. ; R ; Visualisierung ; Bildliche Darstellung ; Statistik ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
    ISBN: 978-3-8452-2820-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsphilosopie, Rechtstheorie ; Methods, Theory & Philosophy of Law ; Rechtssoziologie. ; Rechtssoziologie
    Description / Table of Contents: Thomas Raiser gehört zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Rechtssoziologie. Der Sammelband enthält die Beiträge aus vier Jahrzehnten von 1970 bis 2010 und dokumentiert eindrucksvoll den juristischen Umgang mit den gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts. In dem Band finden sich unter anderem Beiträge über die Funktion der Rechtssoziologie als Zweig der Rechtswissenschaft, über ihren Beitrag zur Gesetzgebung, Rechtsprechung und Juristenausbildung sowie über das Verhältnis von Recht und Moral und von Recht und Macht. Er schließt mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Nachbarwissenschaften der Rechtswissenschaft. Nachdem die Grundlagenfächer auch in der Lehre wieder stärkeres Gewicht bekommen, sind Raisers Texte so aktuell wie am ersten Tag und eröffnen in der Zusammenschau neue Perspektiven auf das Wechselverhältnis von Recht und Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-53574-3 , 978-3-428-83574-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten).
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 256
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtstheorie. ; Systemtheorie. ; Rechtstheorie ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783476053275
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 450 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Welt ; Philosophy ; Globalisierungskritik ; Globalisierung ; Globalisierungsforschung ; Globalisierung 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Handbuch ; Attac 〈 Globalisierungsgegner〉 ; Biopolitik ; G20 ; Internationaler Strafgerichtshof ; Islamismus ; Klimawandel ; Menschenrechte ; Multinationales Unternehmen ; Krieg ; Nichtregierungsorganisation ; NGO ; Postkolonialismus ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Völkerrecht ; Weltbank ; Interdisziplinarität ; Kulturwissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Technologie ; Ökologie ; Globalisierung
    Abstract: Wichtiges Forschungsfeld und vielschichtige Problematik. Das Handbuch beschreibt die zentralen Phänomene und die gegenwärtigen Kontroversen der Globalisierung. Es präsentiert die Kernthemen der Globalisierungsdebatten in den verschiedenen Disziplinen: von Wirtschaft und Politik über Philosophie und Geografie bis zu den Medien- und Kulturwissenschaften. Ein Glossar bündelt die grundlegenden Begriffe wie Attac, Biopolitik, G20, Klimawandel, Menschenrechte, multinationale Konzerne, NGO, Postkolonialismus, UN, Völkerrecht, Weltbank-Gruppe, WHO etc
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781446294413
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 622 p.) , Ill.
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netzwerkanalyse ; Soziales System ; Sozialwissenschaften ; Netzwerkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Instead of consulting a variety of books and journal articles this handbook, edited by genuine leaders in the field, is a one-stop guide to social network analysis that will be used by readers for decades to come.
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] :Pearson Studium,
    ISBN: 978-3-86326-599-1 , 978-1-283-73656-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (463 S.) : , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Pearson Studium - Scientific Tools
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; R ; Lehrbuch ; Statistik ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-1-4419-9650-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 274 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Use R!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multivariate Analyse. ; R ; Multivariate Analyse ; R
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3867643431 , 9783864962868 , 9783867643436
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Kommunikationswissenschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsmanagement ; Informationsverhalten ; Politische Kommunikation ; Kommunikationsverhalten ; World Wide Web 2.0 ; Soziokultureller Wandel ; Soziales Handeln ; Privatsphäre ; Öffentlichkeit ; Sozialer Wandel ; World Wide Web 2.0 ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Handeln ; World Wide Web 2.0 ; Privatsphäre ; Öffentlichkeit ; Sozialer Wandel ; World Wide Web 2.0 ; Politische Kommunikation ; Informationsmanagement ; World Wide Web 2.0 ; Informationsverhalten ; Soziokultureller Wandel
    Note: Literaturverz. S. 197 - 230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Farmington Hills, MI :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-86649-585-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Zeitschrift für Familienforschung Sonderheft
    Series Statement: Zeitschrift für Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eltern. ; Kind. ; Familienstruktur. ; Familienrecht. ; Aufsatzsammlung ; Eltern ; Kind ; Familienstruktur ; Familienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783845228822 , 9783845228822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Internet research 40
    Series Statement: Internet research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2010
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Second Life ; Identitätsentwicklung ; Selbstdarstellung ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Second Life ; Identitätsentwicklung ; Selbstdarstellung
    Abstract: Abstract: Second Life bildet eine soziale Plattform, auf der sich Menschen aus aller Welt kennenlernen, aber auch bestehende Freundschaften gepflegt werden können. Über thematische Gruppen lassen sich Gleichgesinnte finden und gemeinsam Veranstaltungen wie Konzerte, Diskussionsrunden oder virtuelle Segelregatten organisieren. Repräsentiert wird der Mensch dabei durch einen individuell gestaltbaren grafischen Stellvertreter, der gegenüber seinem Vorbild aus Fleisch und Blut wesentliche selbstdarstellerische Vorzüge besitzt. Damit kommt Second Life theoretisch vielen in der Gegenwart akut gewordenen Bedürfnissen entgegen.Aber was machen die Bewohnerinnen und Bewohner des Metaversums in identitätstheoretischer Hinsicht aus bzw. mit ihrem zweiten Leben? Welche Beziehung haben sie zu ihrem virtuellen Ich und wie wirkt sich der Einsatz der Avatare auf die computervermittelte Kommunikation aus? Diese Fragen stehen im Zentrum des Buches. Beantwortet werden sie auf Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Potentialen virtueller Identitäten sowie einer wissenschaftlichen Befragung von insgesamt 565 deutschsprachigen Second-Life-Nutzerinnen und -Nutzern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444314861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 498 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Nutzung ; Kommunikationsverhalten ; Kultur ; Alltag ; Internet ; Sozialverhalten ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Sozialverhalten ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Internet ; Nutzung ; Geschichte 1990-2012 ; Internet ; Gesellschaft ; Alltag ; Internet ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (An electronic book accessible through the World Wide Web; click for information)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444395433
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 579 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Global handbooks in media and communication research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation ; Medienpolitik ; Internationale Kommunikation ; Massenmedien ; Kommunikationspolitik ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienpolitik ; Politische Kommunikation ; Kommunikationspolitik ; Globalisierung ; Massenmedien ; Globalisierung ; Internationale Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930886
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (382S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kleidat, Carl P. Bedingungen der Akzeptanz von Reform
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Stadtverwaltung ; Kommunales Rechnungswesen ; Finanzmanagement ; Doppelte Buchführung ; Implementation ; Verwaltungsreform ; Akzeptanz ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8349-7071-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 225 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl.
    Series Statement: Gabler Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deskriptive Statistik. ; Datenanalyse. ; Lehrbuch ; Deskriptive Statistik ; Datenanalyse
    Note: 3. Aufl. u.d.T.: Cleff, Thomas: Deskriptive Statistik und Explorative Datenanalyse. - Erscheinungsjahr des E-Books 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-531-93041-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 S.).
    Edition: 3., völlig überarb. und erw. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SPSS. ; Empirische Sozialforschung. ; Datenanalyse. ; Lehrbuch ; SPSS ; Empirische Sozialforschung ; SPSS ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199919321
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIV, 364 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Oxford studies in sociolinguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sociolinguistics ; Social media ; Digital media ; Technological innovations Social aspects ; Discourse analysis Social aspects ; Soziale Software ; Neue Medien ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Soziale Software ; Diskursanalyse
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Luchterhand Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmerzensgeld. ; Recht. ; Psychiatrie. ; Rechtsstaat. ; Gerichtliche Psychiatrie. ; Deutschland. ; Entscheidungssammlung ; Formularsammlung ; Schmerzensgeld ; Recht ; Psychiatrie ; Rechtsstaat ; Gerichtliche Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8329-4500-8 , 978-3-8452-2210-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse 31
    Series Statement: Staatsverständnisse
    DDC: 320.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Locke, John ; Liberalismus. ; Staat. ; Staatslehre. ; Aufsatzsammlung ; 1632-1704 Locke, John ; Liberalismus ; Staat ; 1632-1704 Locke, John ; Staatslehre ; Liberalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, N.J. :John Wiley,
    ISBN: 9780470580059 , 0470580054 , 9780470580066 , 0470580062 , 1282548301 , 9781282548305 , 9786612548307 , 6612548304
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 276 pages) : , illustrations, map
    Series Statement: Wiley Series in Survey Methodology ; v.565
    Series Statement: Wiley series in survey methodology.
    Parallel Title: Print version: Lumley, Thomas, 1969- Complex surveys.
    DDC: 515.0285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematical statistics Data processing. ; R (Computer program language) ; Statistics as Topic. ; Data Collection. ; MATHEMATICS Calculus. ; MATHEMATICS Mathematical Analysis. ; Mathematical statistics Data processing. ; R (Computer program language) ; Datenanalyse ; R ; Statistik ; Electronic books.
    Abstract: A complete guide to carrying out complex survey analysis using R. As survey analysis continues to serve as a core component of sociological research, researchers are increasingly relying upon data gathered from complex surveys to carry out traditional analyses. Complex Surveys is a practical guide to the analysis of this kind of data using R, the freely available and downloadable statistical programming language. As creator of the specific survey package for R, the author provides the ultimate presentation of how to successfully use the software for analyzing data from complex surveys while also utilizing the most current data from health and social sciences studies to demonstrate the application of survey research methods in these fields.
    Description / Table of Contents: Complex Surveys: A Guide to Analysis Using R; Contents; Acknowledgments; Preface; Acronyms; 1 Basic Tools; 2. Simple and Stratified sampling; 3. Cluster sampling; 4. Graphics; 5 Ratios and linear regression; 6 Categorical data regression; 7 Post-stratification, raking and calibration; 8 Two-phase sampling; 9 Missing data; 10 * Causal inference; Appendix A: Analytic Details; Appendix B: Basic R; Appendix C: Computational details; Appendix D: Database-backed design objects; Appendix E: Extending the package; References; Author Index; Topic Index.
    Note: English.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Dordrecht ; Heidelberg ; London :Springer,
    ISBN: 978-1-441-91318-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 529 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Statistics and computing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.502855133
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stata ; Datenverarbeitung ; Statistik ; R (Computer program language) ; Statistics Data processing ; R ; Statistik. ; R ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8452-2597-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Health Science ; Reproduktive Gesundheit. ; Internationaler Vergleich. ; Merseburg. ; Konferenzschrift 2010 ; Reproduktive Gesundheit ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Partnerschaft, Sexualität und Familienplanung werden meist als sehr individuelle Themen begriffen. Dieser Sammelband ermöglicht einen Blick auf politisch und fachpolitisch relevante Aspekte dieser Lebensbereiche. Er zeigt, wie bedroht und verletzt das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung in vielen Regionen dieser Welt ist und welche dramatischen Folgen dies hat. Er zeigt auch, dass selbst in Europa oder in Deutschland diverse neue und alte Herausforderungen bewältigt werden müssen. Und er wirft einen Blick auf die Akteure in diesem Auseinandersetzungsprozess. Das Buch fasst sowohl für politisch Ambitionierte als auch für fachlich Interessierte, für Studierende sozialwissenschaftlicher Disziplinen wie für ProtagonistInnen dieser Diskurse vielfältige Facetten dieses Themas zusammen. Spannungsvolle Kontraste stehen dabei zugleich für die spezifischen Erfahrungsbereiche und Zugänge der AutorInnen.Mit Beiträgen von: Ulrike Busch, Sarah Diehl, Ulla Ellerstorfer, Patrick Franke, Helmut Graupner, Claudia Hanson, Eva Johanna Kantelhardt, Ken Kupzok, Christel Riemann-Hanewinckel, Corinna Ter-Nedden, Anne Thiemann, Haci-Halil Uslucan und Christoph Zerm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton [Florida] :CRC Press,
    ISBN: 978-1-4200-7933-3 , 978-1-4200-7934-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Second edition
    DDC: 519.50285/5133
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistische Analyse - R 〈Programm〉 ; Datenverarbeitung ; Mathematical statistics Handbooks, manuals, etc Data processing ; R (Computer program language) Handbooks, manuals, etc ; Statistische Analyse. ; R ; Statistik. ; Datenanalyse. ; Statistische Analyse ; R ; R ; Statistik ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 0-203-85526-4 , 978-0-203-85526-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 343 S..).
    Series Statement: Quantitative methodology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.5/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PASW (Computer file) ; SPSS (Computer file) ; Sozialwissenschaften ; Social sciences / Longitudinal studies ; Social sciences / Statistical methods ; Statistisches Modell. ; SPSS. ; Statistisches Modell ; SPSS
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783476053282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 389 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Sterben und Tod
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Culture Study and teaching ; Culture—Study and teaching. ; Sterben ; Tod ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sterben ; Tod
    Abstract: Zentrale ethische Frage im 21. Jahrhundert: Wie gehen wir am besten mit Altern, Sterben und Tod um? Erstmals werden die Erkenntnisse verschiedener Wissenschaften dazu in einem Handbuch zusammengefasst. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über medizinische, psychologische, historische und ethische Aspekte von Sterben und Tod und beleuchtet religionswissenschaftliche, ethnologische und philosophische Perspektiven. Sowohl der individuelle als auch der gesellschaftliche Umgang mit dem Thema kommen zur Sprache, ebenso wie moralische Debatten, z. B. zu Suizid und Todesstrafe
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919454
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Spiel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531920290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (596 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Netzwerkforschung [1]
    Series Statement: Netzwerkforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Theorie ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Netzwerkanalyse ; Soziales Netzwerk ; Theorie
    Note: Fälschlich als Bd. 2 der Reihe bezeichnet. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783531926049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abweichendes Verhalten ; Massenmedien ; Soziale Kontrolle ; Sicherheit und Ordnung ; Berichterstattung ; Soziale Sicherheit ; Zunahme ; Öffentlicher Raum ; Innere Sicherheit ; Sozialer Wandel ; Subjektive Theorie ; Gefährdung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sicherheit und Ordnung ; Gefährdung ; Subjektive Theorie ; Massenmedien ; Abweichendes Verhalten ; Berichterstattung ; Innere Sicherheit ; Soziale Sicherheit ; Sozialer Wandel ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle ; Zunahme
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783642171833 , 9783642171840
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 228 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Lecture notes in computer science 6259 : State-of-the-Art survey
    Series Statement: Lecture notes in computer science
    DDC: 306.0285
    RVK:
    Keywords: Kulturerbe ; Kulturkontakt ; Archivsystem ; Neue Medien ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Kultur ; Einfluss ; Softwareplattform ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kulturgüterschutz ; Paperback / softback ; Research ; agent systems ; cultural context ; cultural issues ; e-culture ; health care ; intercultural collaboration ; knowledge management ; multilingual systems ; regional communities ; regional issues ; web media ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Neue Medien ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Kultur ; Einfluss ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Archivsystem ; Softwareplattform ; Kulturkontakt ; Computerunterstützte Kommunikation
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...