Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (3)
  • DNB
  • Kalliope (Nachlässe)
  • Undetermined  (3)
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag
  • Cultural studies  (2)
  • History of engineering & technology
Datasource
  • MPI Ethno. Forsch.  (3)
  • DNB
  • Kalliope (Nachlässe)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783830994930 , 9783830944935
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (614 p.)
    Series Statement: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt 42
    Keywords: History of engineering & technology ; Transport industries
    Abstract: Die Geschichte der Mobilität im 20. Jahrhundert war immer von Faszination und Zukunftshoffnungen geprägt. Kurt Mösers essayistische Texte zeigen dies für zahlreiche Aspekte der automobilen Massenmotorisierung ebenso wie für Amphibienfahrzeuge oder Elektroluftschiffe. Seine kulturhistorische Perspektive begründet nachdrücklich, warum Mobilität nicht auf die Formel reduziert werden kann, wie man preisgünstig von A nach B kommt. Die von Möser diskutierten Fallbeispiele verdeutlichen, wie emotional aufgeladen die Nutzung von Mobilitätsmaschinen immer war und ist – und zwar auch hinsichtlich ihrer „dunklen“, aggressiven Seiten. Die lange Linie der Mobilitätsgeschichte, wie sie hier entwickelt wird, provoziert Zweifel, ob aktuelle Konzepte für eine Mobilitätswende die kulturelle Dimension von Mobilität angemessen berücksichtigen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag
    ISBN: 9783830985532 , 9783830935537
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (326 p.)
    Series Statement: Niederlande-Studien 58
    Keywords: International business ; International relations ; Cultural studies
    Abstract: Germany and the Netherlands maintain close relationships. Over the last few decades their relations have constantly intensified, resulting in today’s close cooperation, consultations and interrelations in a variety of fields. However, despite their close ties and geographic proximity there are cultural differences between the two countries that lead to disturbances in cross-border cooperation. These cultural differences manifest in behavior, perceptions and attitudes and can lead to irritations, problems and even conflicts in German-Dutch interaction. This book provides an analysis of cultural characteristics that play a role in German-Dutch interaction as well as their relevance and conflict potential. With an entanglement of different methods both the rather concrete and visible manifestations and the general, rather superordinate and underlying aspects of culture are analyzed, providing the readers with a comprehensive understanding of their neighboring culture and enabling them to avoid irritations and conflicts when dealing with Dutch or Germans
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag
    ISBN: 9783830974581 , 9783830924586
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (90 p.)
    Series Statement: Niederlande-Studien Beiheft 4
    Keywords: Cultural studies ; Netherlands
    Abstract: Was J. K. Rowling für England war, war J. J. Voskuil für die Niederlande: Sein siebenbändiger Monumentalroman Het Bureau löste dort in den späten 1990ern eine wahre „Büromanie“ aus, mit landesweiten Fanklubs und langen Schlangen vor den Buchhandlungen. Het Bureau schildert das Leben und Treiben an einem, übrigens real existierenden, Volkskundeinstitut in Amsterdam. Der höchst amüsante Roman lieferte die Grundlage für einen Übersetzungsworkshop des Masterstudiengangs „Literarisches Übersetzen und Kulturtransfer“ der Universität Münster sowie für einen literarischen „Abend mit J.J. Voskuil“ im Haus der Niederlande. Hierzu waren u.a. die Witwe des Autors, Lousje Voskuil-Haspers, und der Literaturkritiker der Tageszeitung De Volkskrant Arjan Peters eingeladen. Dieser Band präsentiert Übersetzungen, Vorträge sowie ein Interview mit Lousje Voskuil und bietet zugleich die erste Veröffentlichung von Texten des Erfolgsautors außerhalb seines Sprachraums. So kann sich nun auch der deutschsprachige Leser einen Einblick in die Welt eines scheinbar normalen Bureaubetriebs verschaffen, der schon vielen Niederländern manch schlaflose Lesenacht beschert hat
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...