Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (146)
  • DNB  (9)
  • 2015-2019  (154)
  • Deutschland  (98)
  • Verstädterung  (56)
  • Geography  (154)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0083-9027
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1938 - 5.1942,1/2; 6.1943/52(1953) -
    Additional Information: 19.1966 enth. 1960/65; 20.1967 enth. 1966/67; 21.1968 enth. 1968; 22.1969/70 enth. 1969; 23.1971 enth. 1970; 24.1972 enth. 1971; 25.1973 enth. 1972; 26.1974 enth. 1973; 27.1975 enth. 1974; 28.1976/77 enth. 1975 von Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte (Münster (Westf)) Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster
    Parallel Title: Erscheint auch als Westfälische Forschungen
    Former Title: Mitteilungen des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- u. Volkskunde
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westfalen ; Volkskunde, Völkerkunde ; Westphalia (Germany) Periodicals History ; Westphalia (Germany) Periodicals Antiquities ; Zeitschrift ; Westfalen ; Geschichte ; Nordrhein-Westfalen ; Geschichte ; Preußen ; Deutschland
    Note: Urh. bis 40.1990: Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volkskunde; bis 2006: Westfälisches Institut für Regionalgeschichte , Ersch. jährl. , Index 1/25.1938/73(1981)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zwiesel : Bayer. Wald-Verein, Kultur- und Presseausschuss | Straubing : Verein ; 22.1924 - 40.1943; [41.]1949,Nov. - [49.]1957; 50.1958 - 81.1989; [82.]1990; 83.1991 -
    ISSN: 0405-0851
    Language: German
    Dates of Publication: 22.1924 - 40.1943; [41.]1949,Nov. - [49.]1957; 50.1958 - 81.1989; [82.]1990; 83.1991 -
    Former Title: Fortsetzung von Der Bayerwald in Vergangenheit und Gegenwart
    Former Title: Darin aufgegangen Bayerischer Wald-Verein Monatshefte des Bayerischen Waldvereins
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayerischer Wald ; Zeitschrift ; Geografie ; Bayern ; Deutschland
    Note: Zusatz wechselt , 82.1990 fälschlich als Bd. 81 bez.;Erscheint vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Marburg : Gesellschaft für Kultur- und Denkmalpflege, Hessischer Heimatbund e.V. | Melsungen : Bernecker | Kassel : Bärenreiter-Verl. ; 1.1937/38 - [3.]1939/40; N.F. 1.1951 - 46.1996,2/3; 49.1999 -
    ISSN: 0178-3173
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1937/38 - [3.]1939/40; N.F. 1.1951 - 46.1996,2/3; 49.1999 -
    Additional Information: Beil. Hessischer Heimatbund Nachrichten aus dem Verbandsleben
    Additional Information: 1940/41 - 1943 aufgeg. in Hessenland Marburg, L. : Elwert, 1886
    Additional Information: 1997 aufgeg. in Denkmalpflege in Hessen Wiesbaden : Landesamt, 1988 0935-8307
    Additional Information: 1998 aufgeg. in Denkmalpflege & Kulturgeschichte Wiesbaden : Landesamt für Denkmalpflege Hessen, 1998 1436-168X
    Additional Information: 54,1=11,1; 57,1=14,1; 60,2/3=17,4 von Heimat Thüringen Weimar : Heimatbund Thüringen, 1994 0946-4697
    Parallel Title: Reproduziert als Hessische Heimat
    Former Title: Darin aufgeg. Hessenspiegel
    Former Title: Hervorgeg. aus Heimatschollen
    Former Title: Organ des Heimatbundes für Kurhessen und Waldeck und des Museumsverbandes für Kurhessen, Waldeck und Oberhessen
    Former Title: Organ des Hessischen Heimatbundes e.V.
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Hessen ; Heimatkunde ; Zeitschrift ; Hessen ; Landeskunde ; Deutschland
    Note: 51.2001,2 u. 57.2007,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier | München : Hueber | Weißenhorn : Konrad ; [1.]1952; 2.1953 -
    ISSN: 0515-8974
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]1952; 2.1953 -
    Former Title: Veröffentlichungen
    DDC: 943.370099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Biografie ; Regierungsbezirk Schwaben ; Bayern ; Deutschland ; Regierungsbezirk Schwaben ; Regierungsbezirk Schwaben ; Landeskunde ; Geschichte
    Note: Teils ohne Hauptsacht , Ersch. unregelmäßig , Index 1/13.1952/86 in: 13.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Neumünster : Wachholtz | Bremen-Horn : Dorn | Göttingen : Wurm | Braunschweig : Höller und Zwick | Hannover : WIG ; 3.1949 - 5.1951(1951/52) = H. 9-26; H. 27.1954; 6=11.1953(1953/54) - 11=16.1962/63; 12.1963 - 36.1987; 37.1988,Dez.; 38.1989 - 39.1990,1; 1991 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-1511 , 2748-5552 , 2748-5552
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 3.1949 - 5.1951(1951/52) = H. 9-26; H. 27.1954; 6=11.1953(1953/54) - 11=16.1962/63; 12.1963 - 36.1987; 37.1988,Dez.; 38.1989 - 39.1990,1; 1991 -
    Additional Information: Beih. Niedersachsen Statistische Monatshefte Niedersachsen
    Additional Information: 9,7=1956 von Neueres Schrifttum über Niedersachsen (sowie Bremen) Bremen-Horn : Dorn, 1957
    Series Statement: 3.1949 - 9.1957/58: Veröffentlichungen des Niedersächsischen Amts für Landesplanung und Statistik
    Series Statement: Reihe C
    Series Statement: 10.1961/62 - 23.1974: Veröffentlichungen / Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen / Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen
    Series Statement: Reihe C
    Parallel Title: Erscheint auch als Neues Archiv für Niedersachsen
    Former Title: Fortsetzung von Neues Archiv für Landes- und Volkskunde von Niedersachsen
    Former Title: Sonderhefte
    Former Title: Zeitschrift für Landesforschung
    DDC: 307.121209435905
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung ; Branchenentwicklung ; Niedersachsen ; Zeitschrift ; Niedersachsen ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Niedersachsen ; Landesentwicklung ; Landesplanung ; Staat Braunschweig ; Deutschland
    Note: Urh. früher: Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens; Niedersächsischer Heimatbund; Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen , 39.1990,2-4 nicht ersch.; ersch. 2x jährl. , Index 1/5.1947/52=H.27.1954; 6/8.1953/56=9.1957/58,6; 36/38.1987/89 in: 38.1989,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zwiesel : Bayer. Wald-Verein, Kultur- und Presseausschuss | Straubing : Verein ; 22.1924 - 40.1943; [41.]1949,Nov. - [49.]1957; 50.1958 - 81.1989; [82.]1990; 83.1991 -
    ISSN: 0405-0851
    Language: German
    Dates of Publication: 22.1924 - 40.1943; [41.]1949,Nov. - [49.]1957; 50.1958 - 81.1989; [82.]1990; 83.1991 -
    Former Title: Fortsetzung von Der Bayerwald in Vergangenheit und Gegenwart
    Former Title: Darin aufgegangen Bayerischer Wald-Verein Monatshefte des Bayerischen Waldvereins
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayerischer Wald ; Zeitschrift ; Geografie ; Bayern ; Deutschland
    Note: Zusatz wechselt , 82.1990 fälschlich als Bd. 81 bez.;Erscheint vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wunsiedel : Fichtelgebirgsverein e.V. | Wunsiedel : Verlag Beer ; 1.1927 - 17.1943; 18.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0949-4685 , 0949-4685 , 0949-4685
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1927 - 17.1943; 18.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Siebenstern
    Former Title: Der Siebenstern
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Fichtelgebirgsverein ; Zeitschrift ; Fichtelgebirgsverein ; Fichtelgebirge ; Landeskunde ; Gebirge ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Reguvis Fachmedien GmbH | Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Metzler-Poeschel | Wiesbaden : Statistisches Bundesamt ; 1951(1952) -
    ISSN: 0072-4106
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1951(1952) -
    Series Statement: Bis 1962: Der Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland
    Series Statement: 1963 - 1989: Systematische Verzeichnisse / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: 1990 - 1992[?]: Gütersystematik / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: Teils: DeStatis
    Series Statement: wissen, nutzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Former Title: Vorg. Statistisches Warenverzeichnis für den Außenhandel
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenhandelsstatistik ; Produktklassifikation ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Statistik ; Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ; Außenhandel ; Warenverzeichnis ; Außenhandel ; Warenverzeichnis
    Note: 1951 ersch. als Losebl.-Ausg , Ungezählte Beil.: Erg.-Bd , Anfangs unregelmäßig, später jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Bonn-Bad Godesberg : Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung | Bonn : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Bonn : BBSR ; 1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0303-2493 , 2698-8410 , 2698-8410
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 1974 -
    Additional Information: 1981,11/12=1981; 1982,11/12=1982; 1983,12=1983; 1984,12=1984; 1985,11/12=1985; 1986,11/12=1986; 1987,11/12=1987; 1988,11/12=1988; 1989,11/12=1989; 1991,11/12=1991 von Aktuelle Daten und Prognosen zur räumlichen Entwicklung Bonn, 1981
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur Raumentwicklung
    Former Title: Fortsetzung von Institut für Raumordnung (Bonn) Informationen
    Former Title: Fortsetzung von Institut für Landeskunde (Bonn) Rundbrief
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalplanung ; Stadtentwicklung ; Regionalentwicklung ; Regionalwissenschaft ; Deutschland ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Raumentwicklung
    Note: Teils ohne Zusatz , Erscheint vierteljährlich, bis 2012 monatlich, 2013-2019 zweimonatlich , Beteil. Körp. 1974 - 1997: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0178-3173
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1937/38 - [3.]1939/40; N.F. 1.1951 - 46.1996,2/3; 49.1999 -
    Additional Information: Beil. Hessischer Heimatbund Nachrichten aus dem Verbandsleben
    Additional Information: 1940/41 - 1943 aufgeg. in Hessenland Marburg, L. : Elwert, 1886
    Additional Information: 1997 aufgeg. in Denkmalpflege in Hessen Wiesbaden : Landesamt, 1988 0935-8307
    Additional Information: 1998 aufgeg. in Denkmalpflege & Kulturgeschichte Wiesbaden : Landesamt für Denkmalpflege Hessen, 1998 1436-168X
    Additional Information: 54,1=11,1; 57,1=14,1; 60,2/3=17,4 von Heimat Thüringen Weimar : Heimatbund Thüringen, 1994 0946-4697
    Parallel Title: Reproduziert als Hessische Heimat
    Former Title: Darin aufgeg. Hessenspiegel
    Former Title: Hervorgeg. aus Heimatschollen
    Former Title: Organ des Heimatbundes für Kurhessen und Waldeck und des Museumsverbandes für Kurhessen, Waldeck und Oberhessen
    Former Title: Organ des Hessischen Heimatbundes e.V.
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Hessen ; Heimatkunde ; Zeitschrift ; Hessen ; Landeskunde ; Deutschland
    Note: 51.2001,2 u. 57.2007,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789811303074
    Language: English
    Pages: vii, 172 Seiten
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: City planning ; Ethics ; Geography ; Landscape architecture ; Urban geography ; Urban planning ; Verstädterung ; Ethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783141603637
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen (farbig), Diagramme (farbig), Karten (farbig)
    Edition: Druck A1
    Series Statement: Das geographische Seminar
    Parallel Title: Erscheint auch als Denzer, Vera, 1960 - Einführung in die Humangeographie
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Anthropogeografie ; Deutschland ; Anthropogeografie ; Didaktik ; Geografieunterricht ; Sekundarstufe 2 ; Tertiärbereich
    Abstract: Das Studienbuch erscheint in der Lehrbuchreihe "Das geographische Seminar" (daraus hier zuletzt "Nahrungsgeographie", ID-G 30/18) und möchte die Grundlagen der Humangeographie vermitteln. Die Inhalte orientieren sich an der Vorlesungsreihe der Autoren für Bachelor-Studiengänge. Man konzentriert sich auf die Gegebenheiten in Deutschland und Europa, für Fragen darüber hinaus wird auf weiterführende Literatur verwiesen. Bearbeitet werden Grundlagen der Wirtschaftsgeographie, Sozial- und Kulturgeographie sowie die Geografie städtischer und ländlicher Räume. Betont Wissenschaftliches wird vermieden, den Autoren ist es ein Anliegen, Inhalte in verständlicher Form vorzustellen. Vorlesungsbegleitend bzw. zur Vor- und Nachbereitung für Studierende der Geografie und der Nachbardisziplinen gut geeignet. Im Ansatz globaler ist "Humangeographie kompakt" von T. Freytag (1. Auflage 2016 bei Springer Spektrum, hier nicht angezeigt), sonst ist kein aktueller Vergleichstitel bekannt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783515123426
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß)
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Band 164
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.891411043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Indischer Einwanderer ; Deutschland ; Deutschland ; Indischer Einwanderer ; Lebenswelt ; Transnationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-0-367-19970-8 , 978-0-367-19972-2
    Language: English
    Pages: xv, 461 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Verstädterung ; Stadtsoziologie. ; Großstadt. ; Verstädterung. ; USA ; Metropolitan areas ; Suburbs ; Urbanization History ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Urbanization ; USA. ; Stadtsoziologie ; Großstadt ; Verstädterung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-4263-6
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8376-5944-3
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Migration ; Pluralität ; Diversität ; Demokratie ; Rechtspopulismus ; Islam ; Muslime ; Konflikt ; Anerkennung ; Gleichheit ; Postmigrantisch ; Privilegien ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Rassismus ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Soziologische Theorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    Abstract: Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist – an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190627195 , 9780190627188
    Language: English
    Pages: xii, 461 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Additional Material: Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Leupold, David [Rezension von: Brenner, Neil, 1969-, New urban spaces] 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Neil, author New urban spaces
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Urban policy ; Verstädterung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 401-436
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502339
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10233
    DDC: 914.304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Deutschland ; Reise ; Deutschland ; Reise ; Heimatgefühl ; Soziale Identität ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
    ISBN: 3831729689 , 9783831729685
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm x 12 cm, 300 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturschock
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Ratgeber ; Führer ; Einführung ; Führer ; Ratgeber ; Islam ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration ; Islamische Staaten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-253 , Titelzusatz auf dem Umschlag: Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, Werte, Tabus, Familie, Mann und Frau, junge Muslime, Extremismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration, Functional ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Migration ; Theorie ; Integrationstheorie ; Migrationspolitik ; Integration ; Erde ; Deutschland ; Einführung ; Migration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837642513
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 504 g
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    DDC: 305.89185043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 295-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-0-7456-8311-9 , 978-0-7456-8312-6
    Language: English
    Pages: ix, 258 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban futures series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suburban life ; Suburbs Philosophy ; Stadtumland. ; Großstadt. ; Vorort. ; Metropolregion. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Verstädterung. ; Stadtsoziologie. ; Stadtumland ; Großstadt ; Vorort ; Metropolregion ; Bevölkerungsentwicklung ; Verstädterung ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    ISBN: 9783781556911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kompendium Jugend im ländlichen Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landjugend ; Jugend ; Ländlicher Raum ; Lebenswelt ; Deutschland ; demografischer Wandel ; Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Soziologie ; Migration ; Jugendliche ; Stadt ; Sexueller Missbrauch ; Heterogenität ; Jugendarbeit ; Bildungswissenschaft ; Demographischer Wandel ; Ländlicher Raum ; Menschenrechtsbildung ; Land ; Heimatgefühl ; Landjugendstudie ; Ruralistik ; Stadt-Land Vergleich ; Demografischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Ländlicher Raum ; Ländlicher Raum ; Jugend ; Lebenswelt ; Deutschland ; Landjugend ; Lebenswelt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783962380380 , 3962380388 , 9783515120319
    Language: German
    Pages: 601 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe Blickwechsel Band 14
    Series Statement: Schriftenreihe Blickwechsel
    Uniform Title: Integrierte Mobilitätsdienstleistungen heterogener Anbieter in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 388.40420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsinfrastruktur ; Fahrausweis ; Kooperation ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Öffentlicher Verkehrsbetrieb ; Verkehrsmittelwahl ; Carsharing ; Fahrradverleih ; Verkehrsangebot ; Deutschland ; Mobilität ; Innovationen ; Postwachstum ; Umweltpolitik ; Zukunftsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Öffentlicher Verkehrsbetrieb ; Verkehrsangebot ; Kooperation ; Fahrausweis ; Verkehrsmittelwahl ; Carsharing ; Fahrradverleih ; Verkehrsinfrastruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    New Jersey ; London ; Singapore ; Beijing ; Shanghai ; Hong Kong ; Taipei ; Chennai ; Tokyo :World Scientific,
    ISBN: 978-981-3226-97-5
    Language: English
    Pages: xxxiv, 245 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 307.760954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Urban policy ; Sociology, Urban ; Verstädterung. ; Kommunalpolitik. ; Indien. ; Verstädterung ; Kommunalpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Berlin : edition q im be.bra verlag
    ISBN: 3861247178 , 9783861247173
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: edition q
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Führer ; Deutschland ; Historische Stätte ; Teufel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Philadelphia : PENN, University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812249545
    Language: English
    Pages: ix, 340 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    DDC: 303.48/270091732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Globalisierung ; Politik ; Stadt ; Verstädterung ; Transnationalism Case studies History 20th century ; Urbanization Case studies History 20th century ; Urbanization Case studies History 20th century ; Cities and towns Case studies History 20th century ; Cities and towns Case studies History 20th century ; Globalization Case studies Political aspects ; Globalisierung ; Raum ; Verstädterung ; Migration ; Gestaltung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Amerika ; Indien ; Amerika ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Amerika ; Asien ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Globalisierung ; Globalisierung ; Migration ; Stadt ; Raum ; Gestaltung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Los Angeles :SAGE reference,
    ISBN: 978-1-4739-0756-0
    Language: English
    Pages: xxiii, 706 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Verstädterung. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Verstädterung ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 144262695X , 9781442626959
    Language: English
    Pages: xviii, 340 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Global suburbanisms
    DDC: 307.74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanisierung ; Landnutzung ; Städtische Flächennutzung ; Suburbanisierung ; Stadtwachstum ; Stadtentwicklung ; Welt ; Suburbs Case studies ; Congresses ; Land use Case studies ; Congresses ; City planning Case studies ; Congresses ; Cities and towns Case studies Growth ; Congresses ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Landnutzung ; Suburbanisierung ; Stadtentwicklung
    Abstract: "As part of the urbanization process, suburban development involves the conversion of rural land to urban use. When discussing the suburbs, most writers focus on particular countries in the northern hemisphere, implying that patterns and processes elsewhere are fundamentally different. The purpose of The Suburban Land Question is to identify the common elements of suburban development, focusing on issues associated with the scale and pace of rapid urbanization around the world. Editors Richard Harris and Ute Lehrer and a diverse group of contributors draw on a variety of sources, including official data, planning documents, newspapers, interviews, photographs, and field observations to explore the pattern, process, and planning of suburban land development. Featuring case studies from major world regions, including China, India, Latin America, South Africa, as well as France, Austria, the Netherlands, the United States, and Canada, the volume identifies and discusses the peculiarly transitional character of suburban land. In addition to place and time, The Suburban Land Question addresses the many elements that distinguish land development in urban fringe areas, including economy, social infrastructure, and legality."-- Provided by publisher
    Note: Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781517900816 , 1517900816 , 9781517900809 , 1517900808
    Language: English
    Pages: xvi, 323 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Globalization and community volume 27
    Series Statement: Globalization and community
    DDC: 338.964
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autoritarismus ; Globalisierung ; Stadtentwicklung ; Urbanisierung ; Informelle Siedlung ; Sozialstruktur ; Stadtsoziologie ; Marokko ; Public works Morocco ; Slums Morocco ; Social classes Morocco ; Authoritarianism Morocco ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Authoritarianism ; Economic history ; Public works ; Slums ; Social classes ; Public works ; Slums ; Social classes ; Authoritarianism ; Stadtentwicklung ; Slum ; Sozialer Wandel ; Einflussgröße ; Politik ; Entwicklung ; Tendenz ; Autoritarismus ; Macht ; Ressourcen ; Biopolitik ; Public works ; Slums ; Social classes ; Authoritarianism ; Autoritarismus ; Globalisierung ; Stadtentwicklung ; Urbanisierung ; Informelle Siedlung ; Sozialstruktur ; Stadtsoziologie ; Marokko ; Morocco ; Morocco Economic conditions ; 21st century ; Morocco ; Morocco Economic conditions 21st century ; Marokko ; Marokko ; Autoritärer Staat ; Neoliberalismus ; Verstädterung ; Bauvorhaben ; Stadtsoziologie ; Marokko ; Öffentliches Gebäude ; Slum ; Klassenstruktur ; Autoritärer Staat ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Autoritarismus ; Globalisierung ; Stadtsoziologie ; Squattersiedlung ; Soziale Klasse
    Abstract: "A rich investigation into Morocco's urban politics Over the past thirty years, Morocco's cities have transformed dramatically. To take just one example, Casablanca's medina is now obscured behind skyscrapers that are funded by global capital and encouraged by Morocco's monarchy, which hopes to transform this city into a regional leader of finance and commerce. Such changes have occurred throughout Morocco. Megaprojects are redesigning the cityscapes of Rabat, Tangiers, and Casablanca, turning the nation's urban centers into laboratories of capital accumulation, political dominance, and social control. In Globalized Authoritarianism, Koenraad Bogaert links more abstract questions of government, globalization, and neoliberalism with concrete changes in the city. Bogaert goes deep beneath the surface of Morocco's urban prosperity to reveal how neoliberal government and the increased connectivity engendered by global capitalism transformed Morocco's leading urban spaces, opening up new sites for capital accumulation, creating enormous class divisions, and enabling new innovations in state authoritarianism. Analyzing these transformations, he argues that economic globalization does not necessarily lead to increased democratization but to authoritarianism with a different face, to a form of authoritarian government that becomes more and more a globalized affair. Showing how Morocco's experiences have helped produce new forms of globalization, Bogaert offers a bridge between in-depth issues of Middle Eastern studies and broader questions of power, class, and capital as they continue to evolve in the twenty-first century." (Publisher's description)
    Note: Includes bibliographical references and index , PART I. NEOLIBERALISM AS PROJECTS , 1. Considering the Global Situation , 2. An Urban History of Neoliberal Projects in Morocco , PART II. (STATE-)CRAFTING GLOBALIZATION , 3. Neoliberalism as Class Projects , 4. Imagineering a New Bouregreg Valley , PARTIII. TRANSFORMING URBAN LIFE , 5. Changing Methods of Authoritarian Power , 6. Power and Control through Techniques of Security , Conclusion: A New Geography of Power
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Language: German
    Pages: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Note: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783887227586 , 3887227581
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 13
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polarforschung ; Geschichte 1868-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : Penn, University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812294408
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 340 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Making cities global
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European History. ; Geography. ; History. ; Urban Studies. ; World History. ; Amerika ; Asien ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Globalisierung
    Abstract: In recent decades, hundreds of millions of people across the world have moved from rural areas to metropolitan regions, some of them crossing national borders on the way. While urbanization and globalization are proceeding with an intensity that seems unprecedented, these are only the most recent iterations of long-term transformations—cities have for centuries served as vital points of contact between different peoples, economies, and cultures. Making Cities Global explores the intertwined development of urbanization and globalization using a historical approach that demonstrates the many forms transnationalism has taken, each shaped by the circumstances of a particular time and place. It also emphasizes that globalization has not been persistent or automatic—many people have been as likely to resist or reject outside connections as to establish or embrace them.The essays in the collection revolve around three foundational themes. The first is an emphasis on connections among the United States, East and Southeast Asia, Latin America, and South Asia. Second, contributors ground their studies of globalization in the built environments and everyday interactions of the city, because even world-spanning practices must be understood as people experience them in their neighborhoods, workplaces, stores, and streets. Last is a fundamental concern with the role powerful empires and nation-states play in the emergence of globalizing and urbanizing processes.Making Cities Global argues that combining urban history with a transnational approach leads to a richer understanding of our increasingly interconnected world. In order to achieve prosperity, peace, and sustainability in metropolitan areas in the present and into the future, we must understand their historical origins and development.Contributors: Erica Allen-Kim, Leandro Benmergui, Matt Garcia, Richard Harris, Carola Hein, Nancy Kwak, Carl Nightingale, Amy C. Offner, Margaret O'Mara, Nikhil Rao, A. K. Sandoval-Strausz, Arijit Sen, Thomas J. Sugrue.
    Note: Frontmatter -- ; Contents -- ; Foreword , Introduction. Why Transnationalize Urban History? , PART I. GLOBALIZATION AND GOVERNANCE -- ; Chapter 1. Silicon Dreams: States, Markets, and the Transnational High-Tech Suburb , Chapter 2. Homeownership and Social Welfare in the Americas: Ciudad Kennedy as a Midcentury Crossroads , Chapter 3. Building the Alliance for Progress: Local and Transnational Encounters in a Low-Income Housing Program in Rio de Janeiro, 1962–67 , Chapter 4. Slum Clearance as a Transnational Process in Globalizing Manila , Chapter 5. Crossing Boundaries: The Global Exchange of Planning Ideas , PART II. PLACE, CULTURE, AND POWER -- ; Chapter 6. Condos in the Mall: Suburban Transnational Typological Transformations in Markham, Ontario , Chapter 7. Requiem for a Barrio: Race, Space, and Gentrification in Southern California , Chapter 8. Transnational Performances in Chicago’s Independence Day Parade , Chapter 9. Transnational Urban Meanings: The Passage of “Suburb” to India and Its Rough Reception , Chapter 10. Suburbanization and Urban Practice in India , Chapter 11. Will the Transnational City Be Digitized? The Dialectics of Diversified Spatial Media and Expanded Spatial Scopes , Notes -- ; List of Contributors -- ; Index -- ; Acknowledgments , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-09735-6 , 3-658-09735-3
    Language: German
    Pages: XVIII, 364 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Migrationspolitik. ; Integration. ; Soziale Integration. ; Internationaler Vergleich. ; Deutschland. ; Deutschland ; Integrationstheorien ; Migrationspolitik ; Migrationstheorien ; Politikansätze ; Comparative Politics ; Public Policy ; Migration ; Political Science and International Studies ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Migration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783863883577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Üblacker, Jan Gentrifizierungsforschung in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Gentrification ; Forschungssynthese ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gentrifizierung ; Stadtforschung
    Abstract: Anhand einer systematischen Forschungssynthese von empirischen Studien zur Gentrifizierung in deutschen Städten arbeitet Jan Üblacker die Entwicklung des Forschungszweigs auf. Dabei bezieht er auch eine Vielzahl bisher nicht berücksichtigter Qualifikationsarbeiten ein und zeigt, dass deren Herangehensweisen und Befunde einen deutlichen Mehrwert für die Stadtforschung erbringen. Durch die systematische Verknüpfung von theoretischen Konzepten, Methoden und empirischen Befunden des sozialen, baulichen, gewerblichen und symbolischen Wandels von Wohngebieten verdeutlicht der Autor die weitreichende empirische Relevanz der Gentrifizierung in deutschen Städten, weist jedoch auch auf Lücken in der bisherigen Erforschung des Phänomens hin.
    Abstract: Das Buch liefert eine Fülle an Informationen zu einer relevanten gesellschaftlichen Frage der Stadtentwicklung. socialnet.de, 21.08.2018 Ein interessantes Werk für alle Stadtplaner*innen und Gentrifizierungsforscher*innen. impulse, 03,2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-68487-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 481 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Edition: Second edition
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Routledge urban reader series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist 〈〈The〉〉 global cities reader
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Stadtgeografie. ; Urbanität. ; Stadtökonomie. ; Globalisierung. ; Weltstadt. ; Metropole. ; Stadtforschung. ; Verstädterung. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Stadtentwicklung ; Stadtgeografie ; Urbanität ; Stadtökonomie ; Globalisierung ; Weltstadt ; Metropole ; Stadtforschung ; Verstädterung ; Globalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783863883577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Üblacker, Jan Gentrifizierungsforschung in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 307.76072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentrification-Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gentrifizierung ; Stadtforschung
    Abstract: Anhand einer systematischen Forschungssynthese von empirischen Studien zur Gentrifizierung in deutschen Städten arbeitet Jan Üblacker die Entwicklung des Forschungszweigs auf. Dabei bezieht er auch eine Vielzahl bisher nicht berücksichtigter Qualifikationsarbeiten ein und zeigt, dass deren Herangehensweisen und Befunde einen deutlichen Mehrwert für die Stadtforschung erbringen.Durch die systematische Verknüpfung von theoretischen Konzepten, Methoden und empirischen Befunden des sozialen, baulichen, gewerblichen und symbolischen Wandels von Wohngebieten verdeutlicht der Autor die weitreichende empirische Relevanz der Gentrifizierung in deutschen Städten, weist jedoch auch auf Lücken in der bisherigen Erforschung des Phänomens hin.
    Abstract: Cover -- Gentrifizierungsforschungin Deutschland. Eine systematische Forschungssynthese der empirischen Befunde zur Aufwertung von Wohngebieten -- Geleitwort -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- 1 Einleitung und Fragestellung -- 2 Methode der systematischen Forschungssynthese -- 2.1 Definition des Forschungsbereichs und Verfahren zur Recherche -- 2.2 Anwendung der Selektionskriterien -- 2.3 Qualitätseinschätzung -- 2.4 Extraktion der Befunde -- 2.5 Synthese und Präsentation -- 3 Exkurs: Der Mehrwert von Qualifikationsarbeiten in der Stadtforschung -- 4 Die Qualifikationsarbeiten der deutschen Gentrification-Forschung -- 4.1 Umfang der Qualifikationsarbeiten -- 4.2 Beschreibung der untersuchten Qualifikationsarbeiten -- 4.2.1 Fragestellungen -- 4.2.2 Theorien und Konzepte -- 4.2.3 Methoden und Daten -- 4.2.4 Untersuchungsgebiete -- 4.2.5 Empirische Befunde der sozialen Dimension -- 4.2.6 Empirische Befunde der baulichen Dimension -- 4.2.7 Empirische Befunde der gewerblichen Dimension -- 4.2.8 Empirische Befunde der symbolischen Dimension -- 4.2.9 Empirische Befunde zu Verdrängung -- 4.2.10 Empirische Befunde zu Konflikten und Protesten -- 4.2.11 Empirische Befunde zu Steuerungsmöglichkeiten -- 4.3 Zwischenfazit zu den Qualifikationsarbeiten -- 4.3.1 Qualifikationsarbeiten zur Gentrification in Deutschland -- 4.3.2 Rezeption der Gentrification-Theorie in den Qualifikationsarbeiten -- 4.3.3 Zum Innovationsgehalt der untersuchten Qualifikationsarbeiten -- 5 Anbindung an die publizierte Gentrification-Forschung -- 5.1 Synthese zur sozialen Dimension der Gentrification -- 5.1.1 Nachfrageseitige Erklärungen für Gentrification -- 5.1.2 Operationale Definition und komparative Messung -- 5.1.3 Empirische Befunde -- 5.1.4 Zusammenfassung: Mehrebenen-Problematik und relationales Verständnis -- 5.2 Synthese zur baulichen Dimension der Gentrification
    Abstract: 5.2.1 Angebotsseitige Erklärungen für Gentrification -- 5.2.2 Konzept zur Messung des baulichen Wandels -- 5.2.3 Empirische Befunde -- 5.2.4 Zusammenfassung: Erklärungspotentiale der Wohnungswirtschaft -- 5.3 Synthese zur gewerblichen Dimension der Gentrification -- 5.3.1 Konzepte und Messung gewerblichen Wandels -- 5.3.2 Empirische Befunde -- 5.3.3 Zusammenfassung: Phasen des gewerblichen Wandels -- 5.4 Synthese zur symbolischen Dimension der Gentrification -- 5.4.1 Konzepte, Methoden und empirische Befunde -- 5.4.2 Zusammenfassung: Struktur und Bedeutung des symbolischen Wandels -- 6 Fazit: Gentrification-Forschung in Deutschland -- 6.1 Die Erforschung der Gentrification in Deutschland -- 6.2 Theoretische Ansätze und paradigmatische Messung -- 6.3 Die Selbstreferentialität der deutschen Gentrification-Forschung -- 6.4 Zur Relevanz der Gentrification in der deutschenStadtentwicklung -- Bibliografie -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der untersuchten Qualifikationsarbeiten -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Anhang -- Anhang A: Liste der kontaktierten Forscher -- Anhang B: Liste der Universitätsbibliotheken -- Anhang C: Schlagwortliste der ersten Selektionsstufe -- Anhang D: Qualitätseinschätzung -- Anhang E: Erste Version des Codesystems -- Anhang F: Finale Version des Codesystems
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Der Inhalt - Erscheinungsformen von Migration. - Migrations- und Integrationstheorien. - Migration und Integration im internationalen Vergleich. - Migrationspolitiken und -diskurse in historischer Perspektive. - Wer macht wie Migrationspolitik in Deutschland? Akteurinnen und Akteure, Interessen, Probleme. - Ausblick: Was ist eigentlich ,gute‘ Migrationspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und angrenzende Fachbereiche Akteurinnen und Akteure der Migrationspolitik, der politischen Bildung sowie Journalistinnen und Journalisten Die Autorin Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-364
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783896912947 , 3896912941
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Karten
    Additional Material: 1 Thesenkarte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 32
    Series Statement: Raumproduktionen
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2016
    DDC: 307.76097253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung ; Stadtforschung ; Mexiko ; Kritische Stadtforschung ; Mexiko ; Urbanisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Verstädterung ; Mexiko ; Stadtforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781945150906
    Language: English
    Pages: 735 Seiten , Karten, Diagramme, Illustrationen
    Uniform Title: Teoría general de la urbanización
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783423281027
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Landleben ; Zukunft ; Deutschland ; Deutschland ; Dorf ; Landleben ; Zukunft
    Description / Table of Contents: Ein leidenschaftliches Plädoyer des deutschen »Dorfpapstes« Bei aller Landlust und auch wenn mehr als die Hälfte der Deutschen auf dem Land lebt: Viele Dörfer befinden sich in einer Existenzkrise. Menschen, Arbeitsplätze, Schulen, Gasthöfe, Läden verschwinden. Die Jungen wandern ab, die Älteren bleiben zurück. Es gibt Stimmen, die sagen, da könne man nichts tun, damit müsse man sich abfinden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 1616895500 , 9781616895501
    Language: English
    Pages: 771 Seiten, 2 gefaltete Blätter
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Infinite suburbia
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suburbs ; Urbanization ; City planning Philosophy ; City planning Philosophy ; Suburbs ; Urbanization ; Suburbs ; Urbanization ; City planning Philosophy ; Stadtplanung ; Vorort ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Vorort ; Verstädterung
    Abstract: Infinite Suburbia' is the culmination of the MIT Norman B. Leventhal Center for Advanced Urbanism's yearlong study of the future of suburban development. Extensive research, an exhibition, and a conference at MIT's Media Lab, this groundbreaking collection presents fifty-two essays by seventy-four authors from twenty different fields, including, but not limited to, design, architecture, landscape, planning, history, demographics, social justice, familial trends, policy, energy, mobility, health, environment, economics, and applied and future technologies. This exhaustive compilation is richly illustrated with a wealth of photography, aerial drone shots, drawings, plans, diagrams, charts, maps, and archival materials, making it the definitive statement on suburbia at the beginning of the twenty-first century
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442274471 , 9781442274488 , 9781442274495
    Language: English
    Pages: vi, 299 Seiten , Ilustrationen, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: Latin American perspectives in the classroom
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; Urban economics ; Rural-urban relations ; BUSINESS & ECONOMICS ; Land reform ; Privatization ; Latin America ; Electronic books ; Latin America Economic conditions ; Regional disparities ; Lateinamerika ; Verstädterung ; Neoliberalismus ; Soziale Situation ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Introduction to urban Latin America / Tom Angotti -- Poverty and informality in Latin American cities / Alan Gilbert -- They are not informal settlements : they are habitats made by people / Lorena Zárate -- Global peripheral cities / Erminia Maricato -- São Paolo : city of industry, misery and resistance / William Goldsmith and Rogerio Acca -- Mexico City : globalization, governance, and citizen resistance in the transformation of downtown Mexico City / Diane Davis -- Neoliberal housing policies in Mexico / Alfonso Valenzuela -- Participatory budgeting in Latin American cities / Benjamin Goldfrank -- Medellín : an "urban miracle"? / Tobias Franz -- Bogotá's transmilenio : conflict and convergence between experts and citizens / Stacy Hunt -- The political economy of a global suburb in Rio de Janeiro / Lawrence A. Herzog -- Housing and urbanization in the Cuban revolution / Jill Hamberg -- Uruguay's housing cooperatives : alternative to the private market / Tom Angotti -- Citizenship, democracy and public space / Clara Irazábal -- Luchas contra la descalificación territorial en Santiago de Chile / Nicolas Angélcos and Maria Luisa Méndez -- The cultural politics of lead poisoning in Montevideo, Uruguay / Daniel Renfrew
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253 - 284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839437292
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Congresses Study and teaching ; Sociology Congresses ; Architecture Congresses ; Space Congresses ; City planning Congresses ; Human geography Congresses ; Social movements Congresses ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtplanung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Bedarfsplanung
    Abstract: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet.0Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Note: Literaturangaben , "Vor diesem Hintergrund analysierte die Konferenz "Wohnen für alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik", die im Mai 2016 vom Institut für Europäische Urbanistik an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Hermann Henselmann Stiftung durchgeführt wurde, [...]." - Vorwort , Enthält 18 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3959420293 , 9783959420297
    Language: German
    Pages: XII, 186 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: ifo Dresden Studien 78 (2017)
    Parallel Title: Erscheint auch als Banse, Juliane Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt
    DDC: 333.3309431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2011-2030 ; Wohnungsmarkt ; Prognose ; Alternde Bevölkerung ; Ältere Menschen ; Ostdeutschland ; Gutachten ; Graue Literatur ; Gutachten ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Die vorliegende Studie basiert auf einem Gutachten, das zusammen mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Prof. Gesine Marquardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitsbauten der Technischen Universität (TU) Dresden, für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstellt wurde. Die Studie geht der Frage nach, in welchem Umfang der ostdeutsche Wohnungsmarkt auf eine kleiner und älter werdende Gesellschaft eingestellt ist. Die Studie stellt die sozioökonomischen Besonderheiten Ostdeutschland heraus und liefert eine Bestandsaufnahme des ostdeutschen Wohnungsmarktes. Angesichts einer rasch alternden Gesellschaft werden auch die zu erwartenden Trends und Herausforderungen für den ostdeutschen Wohnungsmarkt hinsichtlich des altersgerechten Wohnraums untersucht. Außerdem wird das aktuelle System aus Förderinstrumenten und Regulierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der anstehenden Herausforderungen analysiert. Zentrale Ergebnisse der Studie sind: – Kennzeichnend für den ostdeutschen Wohnungsmarkt sind hohe Leerstandsquoten mit deutlichen Stadt-Land- Disparitäten, das hohe Alter des Wohnungsbestandes sowie geringe Eigentumsquoten. – Bis zum Jahr 2030 werden deutlich mehr als 1 Mill. Wohnungen in Ostdeutschland leer stehen und es droht in Schrumpfungsregionen eine erneute Leerstandswelle. – Es herrscht erheblicher Bedarf an barrierefreiem Wohnraum: In Ostdeutschland weisen nur rund 4,4 % der Wohnungen mit mindestens einer älteren Person weitgehend keine bzw. leichte Barrieren auf. – Die Länder setzten eigene Schwerpunkte in ihrer Wohnraumpolitik und begegnen bereits vielen Herausforderungen des demografischen Wandels.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 173-185 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783643137357
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Vechtaer Universitätsschriften Band 39
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees ; Immigrants Cultural assimilation ; Church work with refugees ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Migration ; Integration
    Note: Literaturangaben , "Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die im Sommersemester 2016 im Rahmen der Ringvorlesung an der Universität Vechta gehalten wurden. Sie sind für den Druck zum Teil überarbeitet und aktualisiert worden." - (ungezählte Seite 7)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783737000901
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (353 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Osnabrücker Studien zur Geographie (OSG). Band 025
    Parallel Title: Erscheint auch als Budke, Alexandra, 1972 - Wahrnehmungs- und Handlungsmuster im Kulturkontakt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Internationale Bildungs-/Wissenschaftsbeziehungen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erasmus ; Ausländischer Student ; Sozialer Kontakt ; Deutschland ; Erasmus ; Ausländischer Student ; Kulturkontakt
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Budke: Dr. Alexandra Budke ist seit September 2010 Professorin für Geographie und ihre Didaktik an der Universität Köln.
    Abstract: Budke untersucht die Situation von Stipendiaten des Erasmusprogramms an sechs deutschen Hochschulen vor dem Hintergrund der Zielsetzung des Programms, die »Europakompetenzen« der zukünftigen Entscheidungsträger durch einen Aufenthalt im europäischen Ausland zu fördern. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Handlungsweisen der Stipendiaten den Zielsetzungen ihres Austauschprogramms entsprechen. Dazu werden Studienbeteiligungen, Kontakte zur deutschen Bevölkerung sowie Deutschland- und Heimatbilder der Erasmusstudierenden erhoben. Die Untersuchung unterscheidet sich von bestehenden Erasmusevaluationen durch die Art der Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden und theoretische Einbettung der Untersuchungsergebnisse, bei der ein interdisziplinärer Zugang verfolgt wird.; Budke examines the situation facing Erasmus scholarship recipients at six different German universities against the background of the programme’s main objective: to promote the "European competences" of future decision-makers by sponsoring a stay in a foreign European country. The question is raised as to the extent to which the scholarship recipients’ actions correspond to the objectives of their exchange programmes. It is for this purpose that data on the Erasmus students’ study participation, their contact with the German people and their pictures of Germany and their homelands are collected. This study differs from current Erasmus evaluations in that it combines qualitative and quantitative methods with theoretical embedment of evaluation results by pursuing an interdisciplinary approach.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    München : Hanns-Seidel-Stiftung
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133 S. = 3,65 MB) , pdf
    Series Statement: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen 97
    Series Statement: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen
    Parallel Title: Erscheint auch als Armut im ländlichen Raum?
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländliche Armut ; Altersarmut ; Armutsbekämpfung ; Selbsthilfe ; Bayern ; Deutschland ; Uckermark ; Forschungsbericht ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781349951147
    Language: English
    Pages: xvii, 270 Seiten , color illustrations, color maps , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Inequalities in creative cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban ; Urban policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Vergleich ; Soziale Ungleichheit ; Informationsgesellschaft ; Stadt ; Kreativität
    Abstract: Introduction. Inequalities in the creative city : a new perspective on an old phenomenon / Ulrike Gerhard, Michael Hoelscher, and David Wilson -- The cultural economy of the city : pathways to theory and understanding inequality / Tom Hutton -- Urban inequality : approaches and narratives / Ferenc Gyuris -- The ideal worker : inclusion and exclusion in a knowledge-based city : the case of Oxford, UK / Linda McDowell -- Making creative cities in the global West : the new polarization and ghettoization in Cleveland, USA, and Glasgow, UK / David Wilson -- Knowledge makes cities : education and knowledge in recent urban development. The case of Heidelberg, Germany / Ulrike Gerhard and Michael Hoelscher -- "Creative urbanism" in the French south : constructing the (unequal) creative city in Montpellier / David Giband -- Entering a knowledge pearl in times of creative cities policy and strategy. The case of Groningen, Netherlands / Justin Beaumont and Zemiattin Yildiz -- Creative inequality in the mid-sized university city. Socio-spatial reflections on the Brazilian rural-urban interface : the case of Cachoeira / Wendel Henrique Baumgartner and Eberhard Rothfuss -- Regulating access and mobility of single women in a "world class" city : gender and inequality in Delhi, India / Christiana Brosius -- Conclusion / David Wilson, Ulrike Gerhard, and Michael Hoelscher
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3658155949 , 9783658155940
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Diagramme, Karte , 21 cm x 14.8 cm, 547 g
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimann, Thorsten Klimakulturen und Raum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 304.2809146
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Dänemark ; Polen ; Küste ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Küstenschutz
    Note: Literaturverzeichnis Seite 349-379 , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 385869729X , 9783858697295
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.4 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 711.40944361
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Städtebau ; Verstädterung ; Stadtbevölkerung ; Kunst ; Verkehrsinfrastruktur ; Wohnungspolitik ; Geschichte ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Paris ; Umland ; Stadterweiterung ; Wohnungsbau
    Abstract: Von der deutschen Öffentlichkeit wenig registriert beschloss die Nationalversammlung 2016 das Gesetz über die "Métropole du Grand Paris": Paris und 130 Gemeinden des Umfeldes werden zu einem Gemeindeverband mit fast 7 Mio. Einwohnern zusammengeschlossen, der nicht nur innerhalb des Landes das traditionelle Übergewicht der Hauptstadt verstärkt, sondern die europäische Metropole schlechthin werden soll. Eine europäische Megacity. Anlass für den Autor und ausgewiesenen Frankreichkenner (zuletzt die Ländermonografie "Frankreich", ID-A 38/16) in 12 Stadtrundgängen die historische Schichtung von Paris seit der hausmannschen Generalumgestaltung abzugehen und einen Ausblick auf die Jahrhundertbaustelle zu wagen. Das macht schon beim Lesen Spass, das Buch ist trotz seines Gewichts aber als Vademecum gedacht. Karten, Distanzangaben, Zeitaufwand der Touren sind angegeben. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783959420297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: ifo Dresden Studien 78
    Parallel Title: Erscheint auch als Banse, Juliane Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2011-2030 ; Wohnungsmarkt ; Prognose ; Alternde Bevölkerung ; Ältere Menschen ; Ostdeutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Die vorliegende Studie basiert auf einem Gutachten, das zusammen mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Prof. Gesine Marquardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitsbauten der Technischen Universität (TU) Dresden, für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstellt wurde. Die Studie geht der Frage nach, in welchem Umfang der ostdeutsche Wohnungsmarkt auf eine kleiner und älter werdende Gesellschaft eingestellt ist. Die Studie stellt die sozioökonomischen Besonderheiten Ostdeutschland heraus und liefert eine Bestandsaufnahme des ostdeutschen Wohnungsmarktes. Angesichts einer rasch alternden Gesellschaft werden auch die zu erwartenden Trends und Herausforderungen für den ostdeutschen Wohnungsmarkt hinsichtlich des altersgerechten Wohnraums untersucht. Außerdem wird das aktuelle System aus Förderinstrumenten und Regulierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der anstehenden Herausforderungen analysiert. Zentrale Ergebnisse der Studie sind: - Kennzeichnend für den ostdeutschen Wohnungsmarkt sind hohe Leerstandsquoten mit deutlichen Stadt-Land- Disparitäten, das hohe Alter des Wohnungsbestandes sowie geringe Eigentumsquoten. - Bis zum Jahr 2030 werden deutlich mehr als 1 Mill. Wohnungen in Ostdeutschland leer stehen und es droht in Schrumpfungsregionen eine erneute Leerstandswelle. - Es herrscht erheblicher Bedarf an barrierefreiem Wohnraum: In Ostdeutschland weisen nur rund 4,4 % der Wohnungen mit mindestens einer älteren Person weitgehend keine bzw. leichte Barrieren auf. - Die Länder setzten eigene Schwerpunkte in ihrer Wohnraumpolitik und begegnen bereits vielen Herausforderungen des demografischen Wandels.
    Abstract: On behalf of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, this report is carried out together with the Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development (IÖR) and Gesine Marquardt (Professor for Social and Health Care Buildings and Design at TU Dresden). We analyze to which extent the Eastern German housing market is prepared for current and future demographic developments such as a shrinking and ageing society. First we present socio-economic characteristics of Eastern Germany and the current situation of the Eastern German housing market. In face of a fast ageing society, we study trends and possible challenges for the Eastern German housing market with regard to age-appropriate living. Furthermore, we look at the present subsidy system and housing regulations. Key results of our study are: - The Eastern German housing market is characterized by high vacancy rates with great differences between urban and rural areas, a very old housing stock and low ownership rates. - More than one million dwellings will be vacant until the year 2030 and a new wave of low occupancy is to be expected for shrinking regions. - There is a high demand for barrier-free residential space. In Eastern Germany, only 4.4 % of all dwellings with one or more elderly inhabitants have no or almost no barriers. - The German states set different priorities in their housing policies and already meet many challenges of the demographic development.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781616895501
    Language: English
    Pages: 771 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Infinite suburbia
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suburbs ; Urbanization ; City planning Philosophy ; Stadtplanung ; Vorort ; Verstädterung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-0-7456-9155-8 , 978-0-7456-9156-5
    Language: English
    Pages: xviii, 248 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 307.76095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt. ; Stadtplanung. ; Stadtentwicklung. ; Urbanität. ; Verstädterung. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Afrika. ; Asien. ; Großstadt ; Stadtplanung ; Großstadt ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Verstädterung ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658148348 , 3658148349
    Language: German
    Pages: XII, 307 Seiten , 1 Illustration , 22 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Nils Magnus Naturschutz – Landschaft – Heimat
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2014
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Nature conservation ; Romanticism ; German literature Themes, motives 19th century ; Nature in literature ; Romanticism Influence ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3830936249 , 9783830936244
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als "Im Plan oder ohne Plan?"
    DDC: 338.9431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsplanung ; Geschichte 1989-2017 ; Deutschland ; Raumordnung ; Geschichte 1990-2015
    Note: "Grundlage für den Band ist eine Tagung der beiden ostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaften der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 9. und 10. November 2015". - Hinterer Einband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3847106791 , 9783847106791
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 1 Tabelle , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: V&R Academic
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt 2015
    DDC: 333.9539150943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biomass energy Government policy ; Renewable energy sources Government policy ; Biomass energy industries ; Energy policy Social aspects ; Energy development ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Biomasseproduktion ; Energiewirtschaft ; Agrarpolitik ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 313-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3896912992 , 9783896912992
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 27
    Series Statement: Raumproduktionen
    Uniform Title: Die Politik und Bühnen des Dissens - Passagen städtischer Krisenproteste: widerständiges Athen und Blockupy Frankfurt
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 303.60949512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Raum ; Protestbewegung ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Krise ; Griechenland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Athen ; Finanzkrise ; Schuldenkrise ; Protestbewegung ; Widerstand ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Geschichte 2008-2014 ; Frankfurt am Main ; Finanzkrise ; Protestbewegung ; Widerstand ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Geschichte 2012-2015
    Abstract: Die Platzbesetzungen 2011 verdeutlichten: Politische Kämpfe können ein transformatorisches Potential entfalten und sie sind eng mit ihren Aktionsräumen verwoben. Für Athen und Frankfurt a. M. zeichnet Mullis diese Kämpfe um die Krise 2010-2015 nach. Er baut hierfür einerseits auf die politischen Philosophien von Laclau und Mouffe sowie Rancière und andererseits auf die Überlegungen zur Produktion des Raumes von Lefebvre. Er argumentiert, dass die politische Konstitution von Raum sowie die räumliche Konstitution von Politik relational zu denken sind.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Politik und Bühnen des Dissens - Passagen städtischer Krisenproteste: widerständiges Athen und Blockupy Frankfurt , Literaturverzeichnis: Seite 319-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3658186852 , 9783658186852
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 36
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2017
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Choice of transportation ; Life change events ; Transportation Social aspects ; Students Transportation ; Employees Transportation ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Stanford : APARC, Walter H. Shorenstein Asia-Pacific Research Center | Stanford : FSI, Freeman Spogli Institute for International Studies
    ISBN: 9781931368414
    Language: English
    Pages: xxi, 264 pages , 23 cm
    DDC: 307.760951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization Government policy ; Sustainable urban development ; Urban policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Verstädterung ; Soziale Probleme
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3847420607 , 9783847420606
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften Band 3
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Keil, Andreas, 1970 - Transformation von Kindheit im ländlichen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformation von Kindheit im ländlichen Raum
    DDC: 305.23091734
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2017 ; Kind ; Ländlicher Raum ; Sozialgeografie ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Landleben ; Kind ; Sozialer Wandel ; Kind ; Ländlicher Raum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 214-223 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781316718438
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 403 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als Murray, Martin J., 1945 - The urbanism of exception
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Growth ; Urbanization ; Urbanization ; Cities and towns ; Growth ; Verstädterung ; Großstadt ; Wachstum ; Städtebau
    Abstract: This book challenges the conventional (modernist-inspired) understanding of urbanization as a universal process tied to the ideal-typical model of the modern metropolis with its origins in the grand Western experience of city-building. At the start of the twenty-first century, the familiar idea of the 'city' - or 'urbanism' as we know it - has experienced such profound mutations in both structure and form that the customary epistemological categories and prevailing conceptual frameworks that predominate in conventional urban theory are no longer capable of explaining the evolving patterns of city-making. Global urbanism has increasingly taken shape as vast, distended city-regions, where urbanizing landscapes are increasingly fragmented into discontinuous assemblages of enclosed enclaves characterized by global connectivity and concentrated wealth, on the one side, and distressed zones of neglect and impoverishment, on the other. These emergent patterns of what might be called enclave urbanism have gone hand-in-hand with the new modes of urban governance, where the crystallization of privatized regulatory regimes has effectively shielded wealthy enclaves from public oversight and interference
    Abstract: Global urbanism at the start of the 21st century -- The shape of cities to come: distended urban form as the template for global urbanism -- Spatial restructuring on a global scale: enclave urbanism and the fragmentation of urban space -- Cities as an assemblage of enclaves: realizing the expectations of late modernity -- Autonomous zones and the eclipse of territorial sovereignty -- Typologies of zones -- Hybrid zones and the breakdown of conventional modalities of urban governance -- Urbanism as exception
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 Apr 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9780465079742
    Language: English
    Pages: xx, 310 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Urban policy ; Equality ; Sociology, Urban ; Urbanization United States ; Urban policy United States ; Equality United States ; Sociology, Urban United States ; Verstädterung ; Stadt ; Großstadt ; Megastadt ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Auswirkung ; Lebensbedingungen ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Landflucht
    Abstract: In recent years, the young, educated, and affluent have surged back into cities, reversing decades of suburban flight and urban decline. And yet all is not well, Richard Florida argues in The New Urban Crisis. Florida, one of the first scholars to anticipate this back-to-the-city movement in his groundbreaking The Rise of the Creative Class, demonstrates how the same forces that power the growth of the world's superstar cities also generate their vexing challenges: gentrification, unaffordability, segregation, and inequality. Meanwhile, many more cities still stagnate, and middle-class neighborhoods everywhere are disappearing. Our winner-take-all cities are just one manifestation of a profound crisis in today's urbanized knowledge economy. A bracingly original work of research and analysis, The New Urban Crisis offers a compelling diagnosis of our economic ills and a bold prescription for more inclusive cities capable of ensuring growth and prosperity for all.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837637151 , 3837637158
    Language: English
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Verstädterung ; Segregation ; Bahir Dar ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bahir Dar ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Segregation
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-316-62052-6 , 978-1-107-16924-1
    Language: English
    Pages: xvi, 403 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Verstädterung ; Urbanization ; Cities and towns Growth ; Verstädterung. ; Großstadt. ; Wachstum. ; Städtebau. ; Weltstadt. ; Stadtforschung. ; Stadtplanung. ; Verstädterung ; Großstadt ; Wachstum ; Städtebau ; Weltstadt ; Stadtforschung ; Stadtplanung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3897712334 , 9783897712331
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign workers ; Refugees ; Europe Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Arbeitsmobilität
    Note: Literaturangaben , Vorwort ; Politiken und Vermittlung mobiler Arbeit : ein Forschungsprojekt , Migration, Arbeit, Logistik : Theoretische und historische Perspektiven ; Die neue Mobilisierung der Arbeit : Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration ; "Das Jobcenter weiss eigentlich gar nichts über mich" : Strategien Geflüchteter und ihre Perspektiven auf (in)formelle Infrastrukturen der Arbeitsvermittlung ; Migration, Flucht, Arbeit : Kritische Beiträge ; Arbeit als Black Box : Migration zwischen Prekarisierung und betrieblichem Konflikt , Citizenship by work? Arbeitsmarkpolitik im Flüchtlingsschutz zwischen Öffnung und Selektion , Arbeitsmarktsteuerung im Bereich ungesteuerter Migration , Weg-stellschrauben : Arbeitsmarktzugang von Flüchtlingen als ordnungspolitische Massnahme , Autor*innen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837640182 , 3837640183
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , 1 Karte , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Histoire Band 120
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Förderer, Gabriele Koloniale Grüße aus Samoa
    Parallel Title: Erscheint auch als Förderer, Gabriele Koloniale Grüße aus Samoa
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2016
    DDC: 996.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1916 ; Kolonialismus ; Reisebericht ; Diskursanalyse ; Samoainseln ; Deutschland ; Großbritannien ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Samoa ; Reisebericht ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; USA ; Diskursanalyse ; Geschichte 1860-1916
    Note: Die Dissertation wurde mit dem Titel "Mit kolonialen Grüßen ..." Darstellungen Samoas und ihre Funktionen in deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen 1860-1916 angenommen , Die Dissertation wurde unter dem Titel: "Mit kolonialen Grüßen ... Darstellungen Samoas und ihre Funktionen in deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen 1860-1916. Eine historische Diskursanalyse" angenommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-1-4473-2663-2 , 978-1-4473-2664-9
    Language: English
    Pages: xxxiv, 686 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 24 cm.
    Edition: 1st. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infrastructure (Economics) / Africa ; Afrika / Infrastruktur / Sozioökonomische Entwicklung / Rangskala / Urbanisierung / Infrastrukturelle Erschließung / Finanzierung / Internationale regionale politische Integration ; Africa / Infrastructure / Socio-economic development / Order of precedence / Urbanization / Infrastructural developments (territorial) / Financing / Regional political integration (international) ; Stadt / Wohnverhältnisse / Mittelschicht / Produktivität / Wasserversorgung / Sanitäre Einrichtung / Energieversorgung / Verkehrspolitik / Informations-/Kommunikationstechnologie / Soziale Infrastruktur ; Towns / Housing conditions / Middle class / Productivity / Water supply / Sanitation / Energy supply / Transport policy / Information and communication technology / Social infrastructures ; Verstädterung ; Stadt. ; Infrastruktur. ; Ländlicher Raum. ; Afrika ; Afrika. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Infrastruktur ; Ländlicher Raum ; Infrastruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8376-3929-2 , 3-8376-3929-0
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld [2017]
    DDC: 305.9/069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung. ; Soziale Integration. ; Ausgrenzung. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Konstruktion. ; Einwanderungspolitik. ; Humankapital. ; Integration. ; Menschenrecht. ; Deutschland. ; Integration ; Migration ; Mobilität ; Grenzziehung ; Liberales Paradox ; Deutschland ; Menschenrechte ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Immigration ; Mobility ; Boundary Making ; Liberal Paradox ; Germany ; Human Rights ; Racism ; Social Inequality ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Konstruktion ; Einwanderungspolitik ; Humankapital ; Einwanderung ; Integration ; Menschenrecht ; Humankapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3837638154 , 9783837638158
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 416 g
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoeft, Christoph, 1984 - Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende
    DDC: 303.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energiepolitik ; Windkraftwerk ; Fernleitung ; Fracking ; Bürgerinitiative ; Protest ; Sozialer Konflikt ; Energiewende ; Konfliktregelung ; Protest
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Dortmund : hgd Hochschulverband für Geographiedidaktik
    ISBN: 9783961631063
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Series Statement: Geographiedidaktische Forschungen 66
    Series Statement: Geographiedidaktische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Belling, Dorothee, 1987 - Demographischer Wandel und Schülervorstellungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2017
    DDC: 304.60712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geografieunterricht ; Schüler ; Vorstellung ; Bevölkerungsentwicklung ; Deutschland ; Strukturwandel ; Bevölkerungsentwicklung ; Vorstellung ; Schüler ; Schuljahr 10 ; Didaktische Rekonstruktion ; Geografieunterricht ; Fächerübergreifender Unterricht ; Bevölkerungsentwicklung ; Lehrplan ; Bildungsstandard
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839439883
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Cultural and museum management
    Parallel Title: Erscheint auch als Vital Village
    DDC: 307.14120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Ländlicher Raum ; Kulturpolitik ; Kultursektor ; Deutschland ; Europa ; Rural development-Germany ; Internationale Organisation ; Politisches Ziel ; Aktionsplan ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Ländlicher Raum ; Konzeption ; Public Private Partnership ; Stiftung ; Beispiel ; Electronic books ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Kulturarbeit ; Kulturpolitik ; Bildungsarbeit
    Abstract: "Cover" -- "Contents / Inhalt" -- "Preface" -- "Foreword" -- "Introduction" -- "The Rural Area. A Scientific Examination " -- "Grassroots Culture as a Phenomenon of Vital Villages. Common Cultural and Artistic Activity with Individual Participation and Civic Engagement at a Non-Commercial, Interdisciplinary and Cross-Policy Level" -- "So Close. Rural Cultural Work between Grassroots and Social Culture" -- "Rural Areas. Neglected Remnants or Regions with Potential?" -- "Cachet for Sociocultural Projects. Dimensions of Quality Development" -- "The Challenge of Demographic Change. Perspectives for Rural Areas" -- "Between Diversity and Digitalization â Field Experiments Beyond Metropolises. The Example of the Project Ankommenstour QUERBEET" -- "Church and Culture in Rural Areas. The Cultural Engagement of Churches through the Example of Protestant Church Music" -- "Mobile and Decentralized Concepts of Participative Cultural Work. Innovative Formats for Rural Development" -- "Cultural Activities in Rural Areas. Examples from Practice " -- "Conditions for Project Success. Good Practice" -- "November und was weiter. A Documentary Theatre Project with Refugees in Rural Areas" -- "Vom Hilligen Born. A Village Traces its Sources" -- "hört! hört! A Participative Music Project in the Rural Region around Hildesheim" -- "Künstlerstadt Kalbe. A Town Reinvents Itself" -- "Von Haus zu Haus. Kunstraum Tosterglope e. V. â a Contact Zone at the Art Association to Maintain Cultural Roots" -- "Dorf macht Oper. A Pigpen Becomes a Concert Stage â a Small Village Becomes a Cultural Hotspot" -- "KUPF in Rural Areas. You Can also Save the World in the Countryside" -- "Development of Rural Areas. Cultural-Political Perspectives " -- "Live at the Back of Beyond. Rural Areas as an Object of Cultural Policy
    Abstract: "Innovative Cultural Funding in Germany. Examples of Programmatic Funding through Foundations" -- "Development of Rural Territories â Perspectives on Cultural Policy. Aarhus ECoC 2017 â a Danish Model" -- "Participative Cultural Work in Rural Territories. A Galway 2020 Perspective â a Work in Progress" -- "Rural Forums for Agri-Culture. A Dutch View on Rural Development â Impulses for European Perspectives" -- "Cultural Policy for Rural Development. A Latvian Model" -- "Akamas Project â PAFOS2017. A Cypriot Model" -- "Vital Villages â Made by Culture. Cultural Promotion for Rural Development" -- "Europeâs Rural Areas ⦠Need Cultural-political Perspectives" -- "Vorwort" -- "GruÃwort" -- "Einleitung" -- "Der ländliche Raum. Eine wissenschaftliche Betrachtung " -- "Breitenkultur als Phänomen von Vital Villages. Gemeinsames kulturelles und kuÌnstlerisches Tun mit individueller Teilhabe und buÌrgerschaftlichem Engagement auf einer nichtkommerziellen, sparten- und politikfelduÌbergreifenden Ebene" -- "Ganz nah dran. Ländliche Kulturarbeit zwischen Breiten- und Soziokultur" -- "Ländliche Räume. Restkategorien oder Regionen mit Potenzial?" -- "Gütesiegel für soziokulturelle Projekte. Dimensionen der Qualitätsentwicklung1" -- "Herausforderung demografischer Wandel. Perspektiven fuÌr ländliche Räume" -- "Zwischen Diversität und Digitalisierung â Feldversuche jenseits der Metropolen. Am Beispiel des Projekts Ankommenstour QUERBEET" -- "Kirche und Kultur in ländlichen Räumen. Das Kulturengagement der Kirchen am Beispiel der evangelischen Kirchenmusik" -- "Mobile und dezentralisierte Konzepte partizipativer Kulturarbeit. Innovative Formate fuÌr die Entwicklung im ländlichen Raum" -- "Kulturarbeit auf dem Land. Beispiele aus der Praxis " -- "Gelingensbedingungen von Projekten. Good Practice
    Abstract: "November und was weiter. Ein Dokumentartheaterprojekt mit GefluÌchteten auf dem Land" -- "Vom Hilligen Born. Ein Dorf entdeckt seine Quellen" -- "hört! hört! Ein partizipatives Musikprojekt in der ländlichen Region um Hildesheim" -- "Künstlerstadt Kalbe. Eine Stadt erfindet sich neu" -- "Von Haus zu Haus. Kunstraum Tosterglope e. V. â Kontaktzone am Kunstverein, um kulturelle Wurzeln zu schlagen" -- "Dorf macht Oper. Der Schweinestall wird zur KonzertbuÌhne â ein Kleinstdorf wird zum kulturellen Hotspot" -- "KUPF in den Regionen. Die Welt kann man auch am Land retten" -- "Entwicklung ländlicher Räume. Kulturpolitische Perspektiven " -- "Live in der Pampa. Ländliche Räume als Gegenstand der Kulturpolitik" -- "Innovative Kulturförderung in Deutschland. Beispiele programmatischer Förderung durch Stiftungen" -- "Entwicklung ländlicher Regionen â Perspektiven der Kulturpolitik. Aarhus ECoC 2017 â ein dänisches Modell" -- "Partizipative Kulturarbeit in ländlichen Regionen. Eine Perspektive auf Galway 2020 â ein Zwischenstand" -- "Ländliche Foren für Agri-Kultur. Ein holländischer Blick auf ländliche Entwicklung â Impulse fuÌr europäische Perspektiven" -- "Kulturpolitik für die ländliche Entwicklung. Ein lettisches Modell" -- "Das Akamas-Projekt â PAFOS2017. Ein zypriotisches Modell" -- "Vital Villages â lebendige Dörfer durch Kultur. Kulturförderung fuÌr die ländliche Entwicklung" -- "Europas ländliche Räume ⦠brauchen kulturpolitische Perspektiven
    Note: Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG, z.Hd. Alexander Grossmann
    ISBN: 9783319626031
    Language: English
    Pages: 1 online resource (397 pages)
    Series Statement: Global Diversities
    Parallel Title: Intercultural cities
    Parallel Title: Print version White, Bob W Intercultural Cities : Policy and Practice for a New Era
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bedeutung ; Rolle ; Interkulturalität ; Ethnische Beziehungen ; Kommunalpolitik ; Kulturpolitik ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Informationsaustausch ; Theorie ; Fallstudie ; Political planning-United States ; Electronic books ; Europa ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Stadt ; Interkulturalität ; Stadtentwicklung
    Abstract: "Acknowledgements" -- "Contents" -- "List of Figures" -- "1: From Policy to Practice and Back Again: The Montreal Forum on Intercultural Cities" -- "1.1 Background on the Montreal Forum" -- "1.2 Content of the Forum" -- "1.3 Outcomes of the Forum" -- "1.4 Overview of the Volume" -- "Bibliography" -- "Part I: Intercultural Policy and Cities" -- "2: What is an Intercultural City and How Does It Work?" -- "2.1 Introduction" -- "2.2 Why Intercultural Cities?" -- "2.3 Why Intercultural Policy Frameworks?" -- "2.3.1 What is a Policy Framework?" -- "2.3.2 What is the Purpose of a Policy Framework?" -- "2.3.3 What are the Components of Intercultural Policy Frameworks?" -- "2.4 How Are Intercultural Policy Frameworks Created?" -- "2.4.1 How Do We Know if Intercultural Policy Frameworks Are Effective?" -- "2.5 Intercultural Cities Are a Process" -- "Bibliography" -- "3: Intercultural Integration: From an Ideology of the Oppressed to the Mainstream" -- "Bibliography" -- "4: The Role of Intercultural Cities" -- "4.1 A Little Backgroundâ¦" -- "4.2 Context and Current Situation" -- "4.3 What About Municipal Responsibility?" -- "4.4 Roles of Intercultural Cities" -- "4.4.1 The Intercultural City as Proximity Service Provider " -- "4.4.2 The Intercultural City as Mediator: Management of Public Space" -- "4.4.3 The Intercultural City as Facilitator: Citizen Participation" -- "4.4.4 The Intercultural City as Employer: Employment and Representation" -- "4.5 Toward a Conclusion of Sorts" -- "Part II: A Tale of Seven Cities" -- "5: Oslo: On the Road to Becoming an Intercultural City" -- "5.1 Introduction" -- "5.2 The Context of Diversity in Oslo" -- "5.2.1 Demography" -- "5.2.2 Employment" -- "5.2.3 Education" -- "5.2.4 Housing" -- "5.2.5 Political Strategies and Action-Plans
    Abstract: "5.3 The Social, Cultural and Political Context of Oslo" -- "5.3.1 Equality and Trust in Society" -- "5.3.2 Political Participation in Democracy" -- "5.3.3 International Participation and Benchmarking" -- "5.3.4 The Role of Business and Civil Society" -- "5.4 Obstacles and Challenges to Interculturalism" -- "5.4.1 Discrimination" -- "5.4.2 Local Versus National Level" -- "5.4.3 Mainstreaming Intercultural Values" -- "5.4.4 Segregation, Gentrification and Dependency" -- "5.4.5 The Media and Public Discourse" -- "5.4.6 Language and Public-Sector Employment" -- "5.5 Conclusions" -- "Bibliography" -- "6: Building Intercultural Policies and Practices in the City of Barcelona" -- "6.1 Contextual Factors and the Emergence of Intercultural Policy" -- "6.1.1 Catalonia-Barcelona Context 2000â2014" -- "6.1.2 Background to Municipal Intercultural Policies" -- "6.1.3 Public Planning for Interculturality (1997 to the Present)" -- "6.1.4 Intercultural Mediation Service 2002" -- "6.1.5 European Year for Intercultural Dialogue, in Barcelona (Barcelona Intercultural Dialogue Program 2008)." -- "6.1.6 Barcelona Interculturality Plan 2008â2010 (Pla Barcelona Interculturalitat)" -- "6.2 Obstacles in the Development of Intercultural Policy" -- "6.2.1 Changes in Context" -- "6.2.2 Internal Difficulties at City Council" -- "6.3 Intercultural Strategies and Sustainability" -- "6.3.1 Conceptual Issues Underlying Intercultural Practices" -- "6.3.2 From Policy to Practice: The Barcelona Interculturality Program" -- "6.3.3 The Barcelona Antirumour Strategy24" -- "6.3.4 Other Relevant Lines of Action" -- "6.3.5 Conclusions and Commitments for the Future" -- "Bibliography" -- "7: Botkyrka: From Multiculturalism to Interculturalism" -- "7.1 Introduction" -- "7.2 Contextual Factors" -- "7.2.1 National Level
    Abstract: "7.2.1.1 Multiculturalism, Welfare State and Segregation in Sweden" -- "7.2.2 Local Level" -- "7.2.2.1 Diversity, Stigma and Reaction in Botkyrka" -- "7.3 From Multiculturalism to Interculturalism" -- "7.3.1 From the Creation of the Multicultural Centre to the Reaction of the Youth" -- "7.3.2 From the Political Will to Change to the Approval of an Intercultural Strategy" -- "7.3.3 Implementation and Sustainability of the Intercultural Strategy" -- "7.4 Overview of Botkyrkaâs Intercultural Strategy" -- "7.4.1 Three Main Spheres in Going from Words to Action" -- "7.4.2 The Difference Between Multiculturalism and Interculturalism" -- "7.4.3 Responsibility and Organization in Botkyrka" -- "7.4.3.1 Support of the Municipal Administration" -- "7.4.3.2 Administrative Departments" -- "7.4.3.3 Political Responsibility" -- "7.4.4 Short- and Long-Term Goals" -- "7.5 Making Intercultural Policy a Reality" -- "7.5.1 The Risk of Losing Political Commitment and Leadership" -- "7.5.2 Traditional Routines and the Complexities of Cross-Departmental Cooperation" -- "7.5.3 Communicating the Difference Between Multiculturalism and Interculturalism" -- "7.5.4 Participation and Collaboration with Civil Society and Local Residents" -- "7.5.5 Intercultural Policies and Sustainability" -- "7.5.6 The Impact and Reaction to Unforeseen Events" -- "7.5.7 The Complexity of Evaluation" -- "7.6 Lessons Learned from the Botkyrka Experience" -- "7.6.1 Take Political Initiative and Work to Achieve Political Consensus" -- "7.6.2 The Importance of Designing a Global and Long-Term Strategy" -- "7.6.3 The Process Needs Leadership but Also Debate and Participation" -- "7.6.4 The âInternalâ Work" -- "7.6.5 The âExternalâ Dimension" -- "7.6.6 Set Qualitative and Quantitative Goals
    Abstract: "7.6.7 Make an Inventory of the Positive Features that Already Exist" -- "7.6.8 Establish Links to International Organizations and Cities Networks" -- "7.6.9 Build on Concrete and Stable âExternalâ Projects" -- "8: A City on the Go: Designing Intercultural Policies in Reggio Emilia" -- "8.1 Contextual Factors at Play in Italy and in Reggio Emilia" -- "8.1.1 Migration in Italian and European Legislation" -- "8.1.2 The Demographic Challenge" -- "8.2 How to Follow Social Change: From Needs to Policies" -- "8.2.1 Centre for the Development of Intercultural Relations" -- "8.2.2 From European to Local Policies" -- "8.2.3 Examples of Practices from Everyday Intercultural Life" -- "8.2.3.1 The Italian Network of Intercultural Cities" -- "8.2.3.2 National Campaign for the Right to Citizenship" -- "8.2.3.3 Monitoring Places of Worship" -- "8.3 Larger Long-Term Strategies" -- "Bibliography" -- "9: Diversity Policy and Intercultural Change in the Borough of Lewisham" -- "9.1 Introduction" -- "9.1.1 The Lewisham Context" -- "9.1.2 The Diversity of Diversity in Lewisham" -- "9.1.3 Deindustrialisation and Cultural Industries" -- "9.1.4 Tradition of Solidarity" -- "9.1.4.1 The Battle of Lewisham" -- "9.1.4.2 The New Cross Fire" -- "9.1.4.3 The Murder of Stephen Lawrence" -- "9.1.5 Equal and High-Quality Services" -- "9.2 Political Culture and Strategies" -- "9.2.1 Renewal Links Between the Council and Civil Society" -- "9.2.2 Political Leadership" -- "9.2.3 Concepts Informing Policy" -- "9.2.3.1 Civic Community" -- "9.2.3.2 The Value of Diversity" -- "9.2.3.3 EqualityâThe Overriding Framework" -- "9.3 Governance with Civil SocietyâIntercultural Partnerships" -- "9.3.1 Partnerships with the Third Sector" -- "9.3.2 Collaborating with Intercultural Expertise
    Abstract: "9.4 Policy Impacts on Cultural Diversity and Intercultural Effects" -- "9.4.1 Engagement" -- "9.4.1.1 Local Neighbourhood Assemblies" -- "9.4.1.2 Young Mayorâs Programme" -- "9.4.1.3 Civic Leadership Programme" -- "9.4.2 Inter-faith Relations" -- "9.4.3 Community Safety and Youth Offending" -- "9.4.3.1 Lewisham Safety Partnership" -- "9.4.3.2 Youth OffendingâEarly Intervention and Diversion" -- "9.4.3.3 Community Scrutiny of the PoliceâStop and Search" -- "9.4.3.4 Arts InitiativesâSecond Waveâs SWAGGA Project" -- "9.4.3.5 Hate Crime and Anti-discrimination" -- "9.4.4 Local Economic Development" -- "9.4.4.1 Cultural Industries Strategy as a Cultural Diversity Advantage" -- "9.4.4.2 BAME Business Support Service" -- "9.4.5 Regeneration" -- "9.5 Conclusions" -- "Bibliography" -- "10: Cohesion on the Horizon: The Construction of Intercultural Integration Policy in Neuchâtel" -- "10.1 Introduction" -- "10.2 The Institution Building Process and an Intercultural Integration Policy" -- "10.2.1 The Beginnings of Integration in Switzerland and Neuchâtel" -- "10.2.2 Actors in the Mobilization for an Intercultural Policy" -- "10.2.3 A Legal Framework to Legitimize Its Intercultural Approach" -- "10.2.4 Public Rhetoric About the Advantages of Diversity" -- "10.2.5 The Principle of Transversality" -- "10.3 Multiconfessional Long-Term Burial Grounds: An Example of an Intercultural Approach" -- "10.4 Approaches to Maintaining and Renewing Intercultural Policy" -- "10.4.1 The Development of a Welcoming Culture" -- "10.4.2 Sense of Belonging to Neuchâtel Society" -- "10.4.3 Mechanisms for Discussion, Mediation, and Participation" -- "10.5 Challenges and Future Perspectives" -- "Bibliography" -- "11: The Case of Montréal: Intercultural City âAvant la Lettreâ?
    Abstract: "11.1 From âTwo Solitudesâ to Interculturalism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3839437156 , 9783839437155
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , illustrations (some color)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: doctoral HafenCity Universit?at, Hamburg 2015
    DDC: 307.11609634
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ARCHITECTURE ; City planning ; Urbanization ; City planning ; Urbanization ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Segregation ; Bahir Dar ; Ethiopia / Bahir Dar ; Electronic books ; Academic theses ; Academic theses ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Bahir Dar ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Segregation
    Abstract: Urbanisation in Bahir Dar, Ethiopia, poses challenges to urban living conditions. Despite large scale housing programmes from the side of the government, construction and settling processes have largely remained incremental. Nadine Appelhans focuses on the relation between statutory planning and practices of everyday urbanisation. The findings from Bahir Dar suggest that some mundane regimes of building the city are patronised, while others are considered undesired by policy makers. Based on this insight, the author argues that urban development in Bahir Dar needs to be locally grounded, differentiated and inclusive to avoid further tendencies of segregation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658148355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 307 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: History ; Civilization History ; Naturschutz ; Romantik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783960061960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
    Series Statement: Politische Ökologie Band 148 = 35. Jahrgang (März 2017)
    Series Statement: Politische Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsfähiges Deutschland
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: nachhaltige Entwicklung ; Nachhaltige Entwicklung ; Arbeit ; Globalisierung ; Mobilität ; Klimaschutz ; Energiewende ; Erneuerbare Energien ; Biodiversität ; Flächenverbrauch ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Internationalisierung ; Deutschland ; Umweltschutz ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Die beiden Studien „Zukunftsfähiges Deutschland“ von 1996 und 2008 haben deutliche Spuren in der deutschen Nachhaltigkeitsdebatte hinterlassen – formulierten sie doch klare Umsetzungsstrategien für das erklärte Ziel, die Umwelt zu entlasten und globale Gerechtigkeit zu schaffen. Die Revision zeigt: Manches wurde erreicht, in anderen Bereichen ging kaum etwas vorwärts, nicht selten gab es sogar Rückschritte. Heute machen näher rückende ökologische Kipppunkte sowie soziale Spaltungstendenzen eine konsequente Transformation unserer Wirtschafts- und Lebensweise notwendiger denn je. Klar ist außerdem: Zukunftsfähigkeit kann national wie international nur gemeinsam in einem demokratischen Prozess entstehen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3839426766 , 9783839426760
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (420 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Histoire v.58
    Parallel Title: Erscheint auch als Kändler, Ulrike, 1975 - Entdeckung des Urbanen
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadtsoziologie ; Geschichte 1930-1960 ; Sozialforschungsstelle Dortmund ; Geschichte 1946-1960
    Abstract: Between War and collapse, reconstruction and democratization, urban sociology developed in Germany as a new branch of science. What drew sociologists to the urban environment? By what methods did they explore it? What role did Nazi heritage and the American »Reorientation« policy play? Using the example of Dortmund's Sozialforschungsstelle (social research unit), Ulrike Kändler analyzes conditions and practices of urban-sociological research in the early FRG. She portrays the city and society as different actors, such as Gunther Ipsen, Elizabeth Pfeil, and Hans Paul Bahrdt, and shines a light on the delicate translation services by which scientific change was carried out after 1945. Ulrike Kändler (Dr. phil.) ist Historikerin und an der Universitätsbibliothek Gießen tätig.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658110680
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 299 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 28
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Berlin 2013
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Human Geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Familie ; Verkehrsverhalten ; Alltag ; Mobilität ; Geschlechtliche Arbeitsteilung
    Abstract: Aufbauend auf aktuellen empirischen Erkenntnissen entwickelt Melanie Herget Empfehlungen für zukunftsfähige Verkehrssysteme im ländlichen Raum. Anhand von problemzentrierten Interviews mit Müttern und Vätern in zwei ländlichen Regionen sowie auf Basis der Protection Motivation Theory arbeitet die Autorin Überzeugungen, Routinen und typische Bewältigungsstrategien von Familien in West- und Ost-Deutschland in Bezug auf ihre Alltagsmobilität heraus. Diese qualitativen Ergebnisse werden ergänzt durch quantitative Analysen der Studie „Mobilität in Deutschland 2008“ (25.000 Haushalte). Der Inhalt Ländliche Räume in Ost- und in Westdeutschland Arbeitsteilung, Wohnortwahl, Verkehrsverhalten von Familien in ländlichen Räumen Alltag, Wünsche und Mobilitätsstrategien von Familien auf dem Land Dienstleistungen mit Mobilitätsbezug Empfehlungen für zukunftsfähige Verkehrssysteme in ländlichen Räumen Die Zielgruppen Lehrende und Lernende in den Fachgebieten Verkehrsplanung und Soziologie  RegionalentwicklerInnen, PolitikerInnen, EntscheidungsträgerInnen aus ehrenamtlichen Initiativen im Bereich Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum Die Autorin Dr.-Ing. Melanie Herget arbeitet am InnoZ - Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel in Berlin, Fachgebiet "Innovativer Landverkehr
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3658105232 , 9783658105235
    Language: German
    Pages: VI, 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Lernweltforschung Band 18
    Series Statement: Lernweltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Sozialraumanalyse
    Abstract: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine interdisziplinäre Sicht auf die derzeitigen rasanten Phänomene räumlicher Disparitäten in der Sicherstellung der Grundinfrastruktur von Bildung, Verkehr, Nahversorgung, Gesundheit etc. global, aber auch in regionalen Strukturen zu entwickeln. In den spürbar massiven gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demographischen Transformationsprozessen kommt es in vielen ländlichen Regionen in den grundlegenden Daseinsgrundfunktionen zu einer beträchtlichen Erosion von Angeboten, was wiederum zu einer weiteren Schwächung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Gebiete durch die Entstehung alternder oder bildungs- und kulturellhomogener Milieus führt.
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3770558561 , 9783770558568
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature Congresses History and criticism 20th century ; Travel in literature Congresses ; German literature Congresses History and criticism ; Travelers' writings, German Congresses History and criticism 20th century ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Reiseliteratur ; Deutschland ; Reiseliteratur
    Note: "Tagung "Reiseliteratur der DDR. Bestandsaufnahmen und Modellanalysen", die vom 5.-7. März 2013 im Literaturforum im Brecht-Haus in Berlin stattgefunden hat." - Aus dem Vorwort , Die Beiträge gehen zurück auf die gleichnamige Tagung im Literaturforum im Brecht Haus Berlin vom 5.-7. März 2013 , "Hier mündet die Revolution." Frankreich-Reisen in der DDR-Literatur , "In vier Tagen konnen wir uns nichts formen und bilden ... Wir bluten vor Sehnsucht." Italienreisen von DDR-AutorInnen , Der "Augenzeuge" mit Bildverbot. Filmdokumentarisches über Italien , West/Ost - Nord/Süd. Die Komplexität der Fremderfahrung in Bernd Schirmers Algerien-Reisebildern Die Hand der Fatima auf meiner Schulter , Bericht vom Klassenfeind USA - Günter Kunerts Der andere Planet. Ansichten von Amerika , Von der "Reisereportage als ein Instrument des Klassenkampfs" zur Traumreise ins "Märchenland": Reisereportagen über Schweden, Finnland und Dänemark , Meer und Wüste: Reisen und Landschaften in der DDR-Dramatik der 1980er Jahre , Projektionsraum Hellas - Erich Arendts und Christa Wolfs Griechenland , Der Reisende Müller , Zu Wieland Försters Reisetagebüchern , Reisen durch die Mark: Franz Fühmann und Joachim Seyppel auf den Spuren von Theodor Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg , Heimkehr in die Fremde - Reisen an den Ort der Kindheit bei Helga Schütz, Christa Wolf und Elisabeth Schulz-Semrau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593505855 , 3593505851
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm, 706 g
    Edition: Kartonierte Ausgabe
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1940 ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839430743 , 9783837630749
    Language: German
    Pages: 1 online resource (257 pages)
    Series Statement: X-TEXTE zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als El-Tayeb, Fatima, 1966 - Undeutsch
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Antiziganismus ; Kollektives Gedächtnis ; Colonies ; Electronic books ; Deutschland ; Deutschland ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiziganismus ; Geschichte 1989-2016
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Einladung auf den postmigrantischen Kindergeburtstag -- Postmigrantisch und postrassistisch? -- »Fremdenfeindlichkeit« und Rassismusamnesie -- Neoliberaler Multikulturalismus und koloniale Altlasten -- Grenzen hegemonialer Selbstkritik -- Weiße Wissenschaft und gesellschaftlicher Rassismus -- Deutschland postmigrantisch? -- Teil 1: Postkolonialer Kapitalismus -- I. Einige Grundlagen: Internalistische Geschichte und evolutionäre Zeit -- Neudeutsche Realität: Krise als Dauerzustand? -- Undeutsch als Kategorie der Normalisierung -- Deutschland post/faschistisch, post/sozialistisch und post/kolonial -- Eine europäische Rassismusanalyse -- Europas internalistische Krise -- Evolutionäre Zeit -- Nicht hier und nicht jetzt: Auslöschbare Leben -- II. Internalismus und Universalismus: Wo sind Europas Grenzen? -- »Europa sowie die Mittelmeerregion« -- Koloniale Nachbeben 1: Wie kam der Kanake nach Deutschland? -- Koloniale Nachbeben 2: Berlin liegt am Mittelmeer -- Berlin Babylon: Kunst ist universal -- Babylon's burning -- Humboldt-Forum: Postkolonial ist besser als postsozialistisch -- Teil 2: Postsozialistische Vergangenheitsbewältigung -- I. Rom_nja, Sint_ezze und die deutsche Schuldfrage -- Die Anderen waren schon immer hier -- Die größte Flüchtlingskrise seit Ende des Ersten Weltkriegs -- Die »Entmischung« Europas und die Rassifizierung von Religion -- »1939-1989: Vergast - verfolgt - vertrieben« -- »Wir haben dieses Gebäude bis auf weiteres besetzt. Das Hausrecht gehört den Opfern.« -- II. »Wir sind das Volk«: Von rassistischem Terror zu terrorisierten Deutschen -- »Je mehr man so zusammenschmolz mehr oder weniger, je mehr fielen wir hinten ab.« -- »Maßgebend ist das Votum der deutschen Sinti und Roma.« -- »Die Festung Europa wird mitten im Herzen aufgebaut.« -- »Hier steigt eine Giftsuppe auf« -- Die Deutschenfeinde.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 0520289706 , 0520289714 , 0520964276 , 9780520289703 , 9780520289710 , 9780520964273
    Language: English
    Pages: xii, 263 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First edition
    DDC: 307.760951/14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung ; Kreis Zouping
    Abstract: "Between 1988 and 2013, the Chinese city of Zouping transformed from an impoverished village of 30,000 people to a bustling city of over 300,000, complete with factories, high rises, parks, shopping malls, and all the infrastructure of a wealthy East Asian city. From Village to City paints a vivid portrait of the rapid change of Zouping, its environs, and the lives of the once-rural people who live there. Despite its modernization and higher standards of living, Zouping is far from a utopia; its inhabitants face new challenges and problems such as alienation, class formation and exclusion, patriarchy, and pollution. To understand this transformation, Andrew B. Kipnis has developed a theory of urbanization, demonstrated in his compelling portrayal of an emerging metropolis and the hopes, fears, joys, and sorrows of the people who call it home"--Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references (page 245-257) and index , Recombinant urbanization -- Recombinant planning -- Recombinant production -- Recombinant consumption -- Recombinant phantasmagoria -- Between farm and factory : migrant workers from nearby -- Distant homes or a new life : migrant workers from afar -- Villagers-in-the-city : time for community -- The middle classes in a manufacturing center -- Youth between factories and services..
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Farnham, Surrey ; Burlington, VT : Ashgate
    ISBN: 9781472462152
    Language: English
    Pages: xii, 206 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Cities and society series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/130943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social mobility ; Turks Social conditions ; Social integration ; Ethnic neighborhoods ; Soziale Integration ; Türken ; Soziale Mobilität ; Deutsche ; Deutschland ; Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Türken ; Deutsche ; Soziale Mobilität ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8376-3344-3
    Language: English
    Pages: 135 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.7/6240951/132
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung ; Construction workers ; Migrant labor ; Foreign workers ; Urbanization ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Stadtentwicklung. ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Stadtsoziologie. ; Schanghai. ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Stadtentwicklung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Stadtsoziologie
    Note: Results of a research project carried out between 2008 and 2015. - Includes bibliographical references (pages 125-135)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3451348292 , 9783451348297
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Corporate Social Responsibility ; Architektur ; Religion ; Deutschland ; Schweden ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Description / Table of Contents: Einleitung -- I. Öffentliche Räume, Städteplanung, Architektur -- II. Unternehmerische Verantwortung im öffentlichen Raum -- III. Politik und Religion im öffentlichen Raum - deutsche und schwedische Konzepte -- IV. Bürgergesellschaft, Mitverantwortung und die Debatte über die Gestaltung öffentlicher Räume -- Anhang
    Note: Enthält 16 Beiträge , "Band des 35. und letzten Sinclair-Haus-Gesprächs [...], das vom 24./25. April 2015 in Bad Homburg stattfand." - Einleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780415740722 , 9780415740715
    Language: English
    Pages: XVII, 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge perspectives on development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Economische aspecten ; Geschiedenis ; Urbanisatie ; Geschichte ; Stadt ; Verstädterung ; Wirtschaft ; Urbanization Economic aspects ; Urbanization History 21st century ; Cities and towns Growth 21st century ; History ; Urban economics History 21st century ; Poverty History 21st century ; Armut ; Gewalt ; Sozioökonomischer Wandel ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Sicherheit ; Stadt ; Ontwikkelingslanden ; Verstädterung ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1800-2000 ; Stadt ; Verstädterung ; Armut ; Gewalt ; Sicherheit ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Stadtentwicklung
    Note: 1. Auflage unter dem Titel: Beall, Jo and Fox, Sean: Cities and development, 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3897714582 , 9783897714588
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen , 205 mm x 142 mm
    Edition: 2. unveränderte Auflage
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Forschung ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Normativität ; Menschenbild ; Bildungstheorie ; Kulturpolitik ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Antirassismus ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Antirassismus ; Paradigmenwechsel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783518126745 , 3518126741
    Language: German
    Pages: 156 Seiten
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2674
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstädterung ; Gemeinsinn ; Kultur ; Informationsgesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Öffentlicher Raum ; Urbanität ; Stadt ; Neue Medien ; Stadt ; Kultur ; Urbanität ; Soziokultureller Wandel ; Öffentlicher Raum ; Gemeinsinn ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Verstädterung
    Note: Literaturangaben , Literaturverzeichnis: Seite 151-154. - URL-Verzeichnis: Seite 155-[157]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783805349819 , 9783805349826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Wald ; Identitätsfindung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945
    Abstract: Am Anfang war Tacitus: Der römische Historiker schildert in seiner ›Germa­nia‹ die Gebiete östlich des Rheins wenig vorteilhaft als »durch Wälder grauenerre­gend«. Seine ›Annalen‹ berichten über eine Schlacht im »Teutoburger Wald« zwischen Römern und Germanen, deren Anführer Hermann der Cherusker zum »Be­freier Germaniens« geworden sei. Als dann im Zuge der Befreiungskriege um 1800 Anfänge eines deutschen Nationalbewusstseins entstehen, besinnen sich Dichter und Denker genau auf diesen anti-urbanen, naturnahen Waldmythos. Der Wald als unverbildete Natur wird zum deutschen Ideal – im Gegensatz zur verbildeten, städtischen Zivilisation Frankreichs. Dieser konstitutive Gegensatz bleibt prägend – bis hin zum Nationalsozialismus. Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen »Waldvolkes« kritisch rekonstruiert.
    Abstract: Zentrales Thema zur Identitätsfindung "der Deutschen" im 19. Jahrhundert Eine große Ideengeschichte des deutschen Waldes von der Romantik bis zum Nationalsozialismus. Grundlegend für Mentalitätsgeschichte, Kulturgeschichte wie politische Ideengeschichte.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781138844223 , 9781138844230 , 1138844225 , 1138844233
    Language: English
    Pages: xv, 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart urbanism
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Intelligent sensors ; Information technology ; City planning Technological innovations ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Intelligenter Sensor ; Informationstechnik ; Smart City ; Governance
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531941011
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 379 S.) , zahlr. graph. Darst., Kt.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Druckausg. Steuerwald, Christian Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1950-2012 ; Sozialstruktur ; Vergleich ; International ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Europa ; Welt ; Social history ; Social sciences ; Sozialstruktur ; Internationaler Vergleich ; Germany Population ; Germany Social conditions 1990- ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.   Der Inhalt   Der Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur • Die Bevölkerung • Lebensformen • Haushalte und Familien • Bildung • Erwerbstätigkeit • Soziale Ungleichheit • Soziale Sicherung • Kultur und Lebensweise • Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?   Die Zielgruppe   Lehrende und Studierende der Soziologie mit Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse   Der Autor   Dr. Christian Steuerwald lehrt und forscht an der Universität Trier und ist Gastwissenschaftler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Description / Table of Contents: EinleitungDer Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur -- Die Bevölkerung -- Lebensformen, Haushalte und Familien -- Bildung -- Erwerbstätigkeit -- Soziale Ungleichheit -- Soziale Sicherung -- Kultur und Lebensweise -- Schlussbemerkung: Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781315730554 , 9781317549314 , 9781317549321
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 196 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart urbanism
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Intelligent sensors ; Information technology ; City planning Technological innovations ; Urbanization ; Intelligent sensors ; Information technology ; City planning ; Technological innovations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Intelligenter Sensor ; Informationstechnik ; Smart City ; Governance
    Abstract: 1. Introduction / Andres Luque-Ayala, Colin McFarlane and Simon Marvin -- 2. Smart cities and the politics of urban data / Rob Kitchin, Tracey P. Lauriault and Gavin McArdle -- 3. IBM and the visual formation of smart cities / Donald McNeill -- 4. The smart entrepreneurial city : Dholera and 100 other utopias in India / Ayona Datta -- 5. Getting smart about cities in Cape Town : beyond the rhetoric / Nancy Odendaal -- 6. Programming environments : environmentality and citizen sensing in the smart city / Jennifer Gabrys -- 7. Smart city initiatives and the Foucauldian logics of governing through code / Francisco R. Klauser and Ola Soderstrom -- 8. Geographies of smart urban power / Gareth Powells, Harriet Bulkeley and Anthony McLean -- 9. Test bed as urban epistemology / Nerea Calvillo. [et al.] -- 10. Beyond the corporate smart city? Glimpses of other possibilities of smartness / Robert G. Hollands -- 11. Conclusion / Colin McFarlane, Simon Marvin and Andres Luque-Ayala.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-2997-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten).
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrant ; Entrepreneurship ; Berlin ; Germany ; City ; Migration ; Economy ; Urban Studies ; Economic Sociology ; Economics ; Sociology ; Wirtschaft ; Einwanderer. ; Unternehmer. ; Entrepreneurship. ; Deutschland ; Berlin. ; Electronic books ; Electronic books ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781138839816
    Language: English
    Pages: xvii, 230 pages , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge studies in cities and development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/16091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsländer ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Urban policy ; City planning ; Low-income housing ; Urbanization ; Schattenwirtschaft ; Siedlungspolitik ; Slum ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Slum ; Schattenwirtschaft ; Siedlungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    London : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781783485260 , 9781783485277
    Language: English
    Pages: x, 131 Seiten
    Uniform Title: La ville qui vient
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban ; Cities and towns ; Verstädterung
    Abstract: Verlagsinfo: An ambitious, interdisciplinary exploration of the emergence of the urban phenomenon and its social, political and cultural dynamic. The planet is urbanizing at an accelerating pace. More than half of the world’s population now lives in metropolises. By 2030, that proportion is expected to increase to 60%. Even though many cities are unhealthy, the urban habitat seems destined to become the dominant way of life across the globe. What are the reasons for this rapid urbanization? What does it mean for architecture, society and culture? Originally published in French as La ville qui vient, The City in the Making is a groundbreaking interdisciplinary attempt to understand the nature of the urban phenomenon. Starting with the origins of the first known city, it explores the logic of its millennia-long formation in order to understand its contemporary upheavals, ongoing reconfiguration and future. The book engages with archeology, architecture, economics, philosophy and politics to explore the development of the contemporary cityscape and imagine its future development.
    Note: "Originally published under the title La ville qui vient, Copyright ©Editions de l'Herne, 2008" - Rückseite Titelblatt , Literaturverzeichnis: Seiten 119-123
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781783474738
    Language: English
    Pages: vii, 426 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten
    DDC: 307.7/6/0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Verstädterung ; Politische Reform ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsverteilung ; Binnenwanderung ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Tendenz ; China ; China ; Verstädterung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts :〈〈The〉〉MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-03488-3 , 978-0-262-53442-0
    Language: English
    Pages: xi, 254 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Verstädterung ; Urbanization Social aspects ; Real estate development Social aspects ; Gentrification Social aspects ; Community development ; Sociology, Urban ; Equality ; Stadtplanung. ; Gentrifizierung. ; Rassismus. ; Umsiedlung. ; Stadtplanung ; Gentrifizierung ; Rassismus ; Umsiedlung
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780822361343 , 9780822361152
    Language: English
    Pages: xiii, 280 Seiten , Karten
    Uniform Title: Nordeste em São Paulo
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation State University of Campinas 2008
    DDC: 331.6/2098161
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrant labor / Brazil / São Paulo / History ; Arbeiter ; Arbeitsmigration ; Ballungsraum ; Regionalpolitik ; Geschichte ; Verstädterung ; Wanderarbeit ; Einwanderer ; Industriearbeit ; Brasilien ; São Paulo ; Brasilien ; São Paulo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; São Paulo ; Wanderarbeit ; Einwanderer ; Verstädterung ; Industriearbeit
    Note: Titel auf dem Umschlag: Migration & the making of industrial São Paulo
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781784719890
    Language: English
    Pages: xiv, 301 Seiten , Karten
    Series Statement: Cities series
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Verstädterung ; Globalisierung ; Kommunalpolitik
    Abstract: Cities are back as significant political-administrative units - only now as metropolises. Rather than simply a mechanical effect of the exigencies of economic globalization, this book convincingly demonstrates that an array of active political actors are involved in energizing the trend. It is political praxis not economic structure that provides the key to understanding the efflorescence of urban governance today. The fact that there is much variation across cities in the extent and effectiveness of new models of governance suggests how much one-size-fits-all economic determinism misses the point,'
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783832592721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Thematicon Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Translokalität und lokale Raumproduktionen in transnationaler Perspektive
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Geografischer Raum ; Bedeutung ; Rolle ; Soziales Netzwerk ; Internationale Migration ; Mobilität ; Regionale Mobilität ; Grenzgebiet ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vorrang ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Transnationalism ; Multiculturalism ; Electronic books ; Europa ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Transnationalisierung
    Abstract: Transnationale Bezüge nehmen in einer globalisierten und in weiten Bereichen von Gesellschaft, Ökonomie, Kultur und Politik stark vernetzten Welt an Bedeutung zu. Sie prägen Lebenswelten, soziale Bindungen, Identitäten sowie Handlungsweisen von Individuen, Haushalten, Familien und sozialen Gruppen ebenso wie von Akteuren wirtschaftlicher, politischer oder zivilgesellschaftlicher Institutionen. Im Fokus dieses Bandes stehen die sich über nationalstaatliche Grenzen hinweg durch Migrationsprozesse, erwerbsarbeitsbedingtes Pendlern, Konsumverhalten oder Freizeit- und Kulturaktivitäten neu konstituierenden transnationalen bzw. translokalen Räume. Translokalität als Ansatz betont dabei die Kopräsenz von Personen an mehreren Orten und thematisiert die räumlich verknüpften Zusammenhänge, die unabhängig von nationalstaatlich begründeten Abgrenzungen Orte miteinander in Beziehung setzen. Dieser Thematik wird in empirischen Untersuchungen zu Migrantengruppen und Minderheiten in Deutschland, England, Frankreich, Rumänien und Algerien ebenso wie zum Zusammenleben im deutsch-polnischen Grenzland nachgegangen.
    Note: Includes bibliographical references. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...