Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1040171729
    Format: 317 Seiten , 1 Illustration , 22 cm x 14 cm
    ISBN: 9783827501219
    Uniform Title: The future of capitalism
    Content: Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht nur um Verteilung zwischen Arm und Reich, viel gefährlicher ist der neue Riss durch das Fundament unserer Gesellschaft - zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den meist urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Eine Ideologie des Einzelnen greift um sich, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen verabschiedet. "Die Rottweiler-Gesellschaft", so Collier, "verliert den Sinn für sozialen Zusammenhalt" - und in dieses Vakuum stossen Populisten und Ideologen. Schonungslos und leidenschaftlich verurteilt der konservative Ökonom diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer neuen Ethik der Gemeinschaft beruht. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-303 , "Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel 'The Future of Capitalism. Facing the New Anxieties' bei Allen Lane, London." - Rückseite der Titelseite , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet
    Additional Edition: ISBN 9783641233426
    Language: German
    Subjects: Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Wirtschaftsethik
    Author information: Collier, Paul 1949-
    Author information: Schmidt, Thorsten 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages