Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9782330039134
    Language: German , French
    Pages: 101 S. , 18 cm
    Uniform Title: Im Schwarm 〈franz.〉
    DDC: 302.231
    Keywords: Digital media ; Communication and technology ; Mass media and technology ; Digital media Philosophy ; Mass media Philosophy ; Mass media Technological innovations ; Neue Medien ; Überwachung ; Kontrolle ; Eigenständigkeit ; Handlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9788425432521
    Language: Spanish
    Pages: 95 S.
    Edition: 1. ed., 3. impr.
    Series Statement: Pensamiento Herder
    Uniform Title: Transparenzgesellschaft 〈span.〉
    DDC: 301.01
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Gesellschaft ; Moral ; Gesellschaft ; Transparenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9786053160472
    Language: Turkish
    Pages: 148 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 303.601
    Keywords: Gewalt ; Han, Byung-Chul 1959- ; Gewalt ; Soziologie
    Abstract: Es gibt Dinge, die nicht verschwinden. Zu ihnen gehört auch die Gewalt. Die "Gewaltaversion" (Jan Phillip Reemtsma) zeichnet nicht die Moderne aus. Die Gewalt ist proteischer als man denkt. Sie verändert nur ihre Erscheinungsform. Heute zieht sie sich in subkutane, subkommunikative, kapillare und neuronale Räume zurück und nimmt eine mikrophysische Form an, die auch ohne die Negativität der Herrschaft oder Feindschaft ausgeübt wird. Sie verlagert sich vom Sichtbaren ins Unsichtbare, vom Brachialen ins Mediale und vom Frontalen ins Virale. Nicht offene Angriffe, sondern Ansteckungen sind ihre Wirkungsweisen. Hans "Topologie der Gewalt" zeichnet vor allem jene Transformation des Gewaltgeschehens, die sich als der Wandel von der Dekapitation (vormoderne Gesellschaft der Souveränität und des Blutes) über die Deformation (moderne Disziplinargesellschaft) bis hin zur Depression (heutige Leistungs- und Müdigkeitsgesellschaft) vollzieht. Das Buch "ist eine geistreiche Erörterung des Systems, das der Selbstausbeutung zugrunde liegt. In der Freiheit, stets und ständig alles tun und zugleich aber auch alles lassen zu können, identifiziert Han die moderne Gewalt, die er als eine "Gewalt der Positivität" beschreibt. Sie steht der Gewalt der Negativität, der Einschränkung und Begrenzung, wie sie die archaischen und vormodernen Gesellschaften geprägt hat, konträr gegenüber" (taz). "Die Darstellung ist facettenreich und bleibt angenehm dicht an der Oberfläche der Erscheinungen, die Diktion ist kein für den unbelasteten Leser unverständliches Soziologendeutsch" (titel-magazin.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9786053160892
    Language: Turkish
    Pages: 78 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9786053162599
    Language: Turkish
    Pages: 77 Seiten , 20 cm
    DDC: 302.501
    Keywords: Gesellschaft ; Glück ; Ideologie ; Schmerz ; Erkenntnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-88221-616-5
    Language: German
    Pages: 70 S.
    Edition: 10. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsgesellschaft. ; Erschöpfung. ; Leistungsgesellschaft ; Erschöpfung
    Note: Kleines Format
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837611571
    Language: German
    Pages: 111 Seiten
    Edition: 12., unveränderte Auflage
    Series Statement: X Texte
    DDC: 140.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vita contemplativa ; Vita contemplativa
    Abstract: Vielfach sind die Pathologien des modernen Lebens als Pathologien des Erlebens und Verfügens von Zeit beschrieben worden - zuletzt etwa als Beschleunigung. Der Philosoph Byung-Chul Han zeigt in seinem Essay, dass diese Analysen das eigentliche Problem verfehlen. Vielmehr ist es die Verabsolutierung der vita activa mit ihrer Emphase von Subjektivität und Handeln, die zu einem Verlust von Zeit und Welt, von Sinn und Dauer führen - begonnen in der Neuzeit bis hin zur heutigen Aktivgesellschaft. - Das Gefühl der Beschleunigung stellt sich in Wahrheit als fehlende Erfahrung der Dauer dar, an dem es dem modernen Subjekt angesichts einer zur reinen Machbarkeit und Gegenwärtigkeit degradierten Welt mangelt. Nicht Strategien der Entschleunigung, sondern nur eine zeitgemäße Revitalisierung einer vita contemplativa - einer Kunst des Verweilens - vermag die vita activa auszubalancieren und nach dem Ende der großen Erzählungen Welt und Zeit wiederzugewinnen. Eine Zeit, die im Sinne Prousts den Duft der erfüllten Dauer verströmt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837611571
    Language: German
    Pages: 111 S. , 23 cm
    Edition: 6., unveränd. Aufl.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vita contemplativa ; Vita contemplativa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783550050718 , 3550050712
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783550050381
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höflichkeit ; Ideologie ; Authentizität ; Gesellschaft ; Verlust ; Rituale ; Philosophie ; Authentizität ; leben und tod ; verführung ; rituelle Formen ; Selbstoptimierung ; kritik an der selbstoptimierung ; Fest als Ritual ; symbolische handlungen ; Vergemeinschaftung ; Ritualmeister ; soziale Bindungen ; Sharing ; Gamifizierung ; Walter Benjamin ; Platon ; Kant ; Michel Foucault ; verschwinden der rituale ; werte und ordnungen ; zustand der gesellschaft ; Gemeinschaft ; heutige gesellschaft ; Karl Jaspers ; digitale Vernetzung ; Kommunikation ohne Gemeinschaft ; Gemeinschaftsbildung ; Co-Working ; selbstbestimmt ; narzisstisch ; Individualisierung ; Philosoph ; kulturvergleichende Bücher ; gesellschaftlich relevant ; Topologie der Gegenwart ; PHI007000: PHILOSOPHY / Free Will & Determinism ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882216165
    Language: German
    Pages: 68 S.
    Edition: 5. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsgesellschaft ; Erschöpfung ; Leistungsgesellschaft ; Erschöpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...