Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783837624175
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., unveränderte Auflage
    Series Statement: Transcript
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 306.768083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle
    Abstract: Ausgewählte Beiträge des vom 24. bis 29. September 2012 in Luxemburg abgehaltenen internationalen Kongresses "Geschlechternormativität und Effekte für Kindheit und Adoleszenz"
    Note: Literaturangaben , Die vorliegende Publikation beruht auf ausgewählten Beiträgen de im Jahre 2012 ... durchgeführten Kongresses "Geschlechternormativität und Effekte für Kindheit und Adoleszenz" - Einleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839430200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: Normierte Kinder
    Parallel Title: Erscheint auch als Kongress "Geschlechternormativität und Effekte für Kindheit und Adoleszenz" (2012 : Luxemburg, Stadt) Normed children
    RVK:
    Keywords: Childhood ; Youth ; gender studies ; Gender Studies ; childhood ; youth ; Gender ; Ethics ; Law ; Education ; Cultural Studies ; Educational Research ; Medicine ; Sociology of Family ; Education Studies ; Diversity In Gender; Childhood; Medicine; Law; Ethics; Education Studies; Gender; Education; Gender Studies; Educational Research; Youth; Sociology of Family; Cultural Studies; ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechterrolle
    Abstract: Gender and sex related norms within a broader understanding of sex and gender in its social dimension have an impact on us from the first to the last day of our lives. What are the effects of such norms on the education of children and adolescents? Conveyed via parents/family, school and peers, they are an inseparable part of human relations. After its favorable reception in German speaking countries the book will be also available in English. It shows that the traditional assumption of a dualistic, bipolar normativity of sex and gender, particularly in the light of the biological dimension, leads to children being taught gender-typical behavior in order to assign their own gender. The contributions in this volume explore the reasons for these practices and open the debate on the divergence between the prevailing norms and the plurality of different life plans. In addition, the book helps to disengage the topic of sex and gender from a hitherto narrowly circumscribed context of sexual orientation. The contributions point the way towards a culture of respect and mutual acceptance and show new methodological approaches by including in future research projects more than the two sexes and genders of female and male.
    Note: "The present publication is based on selected contributions for the 2012 conference "Gender Normativity and its Effects on Childhood and Adolescence", which was held in cooperation between the association Intersex & Transgender Luxembourg and the University of Luxembourg" (Introduction)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837624175 , 383762417X
    Language: German
    Pages: 400 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Normierte Kinder
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transsexualism Congresses ; Gender identity Congresses ; Sex role in children Congresses ; Identity (Psychology) in children Congresses ; Identity (Psychology) in youth Congresses ; Gender identity disorders in children Congresses Social aspects ; Gender identity disorders in adolescence Congresses Social aspects ; Intersex people Congresses Identity ; Transgender people Congresses Identity ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp
    Abstract: Ausgewählte Beitr. des vom 24. bis 29. September 2012 in Luxemburg abgehaltenen internationalen Kongresses "Geschlechternormativität und Effekte für Kindheit und Adoleszenz"
    Abstract: Geschlechternormen beeinflussen uns von Geburt an - bis ans Ende unseres Lebens. Welche Effekte haben sie auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen? Vermittelt durch Eltern/Familie, Schule und Gleichaltrige sind sie Teil aller zwischenmenschlichen Beziehungen. Dieser Band zeigt: Die konventionelle Annahme einer Zweigeschlechtlichkeit führt dazu, dass Kindern geschlechterrollentypisches Verhalten beigebracht wird, um ihre Geschlechtsidentität herauszubilden. Die Beiträge gehen den Gründen für diese Vorgehensweise nach und eröffnen die Diskussion über die Kluft zwischen den geltenden Normvorstellungen und der Pluralität unterschiedlicher Lebensentwürfe. Sie zeigen den Weg auf zu einer Kultur des Respekts und der gegenseitigen Anerkennung.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839424179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., unveränderte Auflage 2018
    Series Statement: Gender studies
    DDC: 306.768083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Konferenzschrift 2012
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    transcript
    In:  In: Schneider, Erik; Baltes-Löhr, Christel (Hrsg.): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz (Bielefeld: transcript, 2016), 105-123 | Datenlieferant: GenderOpen
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: In: Schneider, Erik; Baltes-Löhr, Christel (Hrsg.): Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz (Bielefeld: transcript, 2016), 105-123
    Titel der Quelle: Datenlieferant: GenderOpen
    DDC: 390
    Keywords: Medizin ; Geschlecht ; Intersexualität ; Normen ; Körper ; Menschenrechte ; Recht
    Abstract: Dieser Artikel diskutiert die Definitionshoheit der Medizin bei Fragen der Zuordnung intersexueller Menschen, gefolgt von einem kurzen historischen Überblick zur Bedeutung gesellschaftlicher Normvorstellungen mit Fokus auf dichotom angelegte normative Konzepte für Körper und Kopf. Das Selbstbestimmungsrecht und andere Menschenrechte nehmen in der Diskussion um Krankheitszuschreibung eine Sonderstellung ein, sind doch gerade nicht-einwilligungsfähige Menschen von der Anwendung medizinischer Massnahmen in besonderer Weise betroffen. Die kritische Diskussion bestimmter, bisher üblicher medizinischer Praktiken beleuchtet nicht nur die Konsequenzen für betroffene Individuen selbst und ihr soziales Umfeld, sondern auch für die medizinische Praxis. Ausblickend diskutiert der Autor darüber hinaus juristische Lösungsmöglichkeiten in ihrer Bedeutung für individuelle und gesellschaftliche Praktiken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 383763020X , 9783837630206
    Language: English
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 558 g
    Series Statement: Gender studies
    Uniform Title: Normierte Kinder
    Parallel Title: Erscheint auch als Kongress "Geschlechternormativität und Effekte für Kindheit und Adoleszenz" (2012 : Luxemburg, Stadt) Normed children
    Parallel Title: Erscheint auch als Normed children
    DDC: 306.768083
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechterrolle
    Note: "The present publication is based on selected contributions for the 2012 conference "Gender Normativity and its Effects on Childhood and Adolescence", which was held in cooperation between the association Intersex & Transgender Luxembourg and the University of Luxembourg" (Introduction)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839439470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Verhalten ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Psyche ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Body ; Sociological Theory ; Begehren ; Social Philosophy ; Pluralität ; Continuum ; Pluralism ; Figur des Dritten ; Desire ; Kontinuum ; Figur des Kontinuums ; Binarität ; Binarity
    Abstract: Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837624175
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.768083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Intersexualität ; Geschlechterstereotyp ; Transsexualität ; Jugend ; Kind ; Geschlechtsidentität ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Transsexualität ; Intersexualität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...