Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gangsta-Rap  (19)
  • Soziologie  (11)
  • Intersektionalität  (8)
Material
Language
Years
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783839414941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Intersektionalität und Kulturindustrie
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; gender studies ; soziale Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Kultursoziologie ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Sociology of Culture ; Kulturindustrie ; Gender ; Culture ; Society ; Sociology ; Cultural Studies ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Society ; Sociology ; Culture ; Kulturindustrie ; Kultursoziologie ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Geschlechterforschung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Gender ; Cultural Studies ; Soziologische Theorie ; Kultur ; Intersektionalität; Kulturindustrie; Kultursoziologie; Geschlechterforschung; Cultural Studies; Kultur; Gesellschaft; Gender; Soziale Ungleichheit; Gender Studies; Soziologische Theorie; Soziologie; Sociology of Culture; Culture; Society; Social Inequality; Sociological Theory; Sociology; ; Intersektionalität ; Aufsatzsammlung ; Kulturindustrie ; Intersektionalität
    Abstract: Wie ist die Beziehung kulturindustrieller Produkte und bestimmter sozialer Kategorien? Welche Gestaltungspotenziale bestehen im Prozess der Kulturaneignung? Haben Markt- und Verwertungslogik Einfluss auf die Darstellung sozialer Kategorien?Dieses Buch zeigt den Zusammenhang von kulturellen Repräsentationen und der Entstehung, Reproduktion und Transformation sozialer Kategorien wie Klasse, Geschlecht und Ethnizität. Das Spektrum der interdisziplinären Beiträge umfasst sowohl grundlagentheoretische Perspektiven zu Intersektionalität und Kulturindustrie als auch Analysen und konkrete Fallbeispiele zu populären »Frauen«-Magazinen und Casting-Shows.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7017-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Gangsta-Rap. ; Popkultur. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Geschlechterrolle. ; Berichterstattung. ; Massenmedien. ; Jugendkultur. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Gangsta-Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783779965794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland
    Abstract: Long description: Als eines der erfolgreichsten Popmusikgenres bildet Gangstarap gesellschaftliche Konfliktlinien ab wie kaum eine andere symbolische Ordnung. Aus intersektionaler Perspektive und informiert durch Kritische Theorie und Cultural Studies entwickelt das Buch vier Argumente: Die kulturellen Formen des Gangstarap sind Ort eines Kampfes um Anerkennung in der postmigrantischen Gesellschaft, Ausdruck kompensatorischer Aufstiegsphantasien und Prekarisierungskritik, Versuch der Aktualisierung hegemonialer Männlichkeit sowie ein ›Boundary Object‹ pluraler Gesellschaften. - Quote: »Für die soziologische und kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung dürfte sein Buch ein Standardwerk werden.« Sebastian Friedrich, NDR Kultur Journal, 20.5.2021 »›Soziologie des Gangstaraps‹ (Beltz/Juventa) ist ein Buch mit akademischem Anspruch, das allerdings ob seines Themas und seines Autoren gar nicht anders kann, als auch abseits von Seminaren interessant zu sein.« Linus Volkmann, musikexpress.de, 18.6.2021
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7799-7061-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit – Organisation – Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Politik ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsstaat ; Kapitalismus ; Kapital ; Klasse ; Sozialpartnerschaft. ; Wohlfahrtsstaat. ; Arbeitspolitik. ; Kapitalismus. ; Digitalisierung. ; Arbeit. ; Arbeitsbeziehungen. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpartnerschaft ; Wohlfahrtsstaat ; Arbeitspolitik ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Arbeit ; Digitalisierung ; Arbeitsbeziehungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Posth
    ISBN: 9783944298016
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Series Statement: Schriften zur Popkultur 9
    Series Statement: Schriften zur Popkultur
    Parallel Title: Druckausg. Seeliger, Martin, 1984 - Deutscher Gangstarap
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Gangsta-Rap ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Soziale Ungleichheit ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6951-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit - Organisation - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarkt ; Mitbestimmung ; Arbeit. ; Arbeitsmarkt. ; Strukturwandel. ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6950-1 , 3-7799-6950-5
    Language: German
    Pages: 450 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit – Organisation – Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit. ; Arbeitsmarkt. ; Strukturwandel. ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Mitbestimmung ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin/Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Series Statement: Cultural studies Band 50
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap / Martin Seeliger, Marc Dietrich (Hg.) 2
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutscher Gangsta-Rap. 2, Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Gangsta-Rap ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaftsbild ; Neoliberalismus ; Soziale Anerkennung ; Abweichendes Verhalten ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783779970163 , 3779970163
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , 23 cm x 15.3 cm, 385 g
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 213-232
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783779979982 , 9783779979999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als 20 Jahre "Mein Block"
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; politische Bildung ; Gesellschaftskritik ; Musik ; Aggro ; Popkultur ; Hiphop ; Rap ; Sido ; Gangstarap ; HipHop Studies ; Deutschrap ; Mein Block ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Biographical note: Raja Möller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg. Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung »Wandel der Arbeitsgesellschaft« am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen. Fabian Wolbring hat die Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg inne und ist Direktor im Zentrum für Lehrerbildung Marburg.
    Abstract: Sidos »Mein Block« ist reißerische Sozialreportage, Pride-Song für die räumlich segregierte Unterklasse, Räuberpistole und Gesellschaftskritik in einem. Zudem stellt er eine Zäsur für den deutschsprachigen Rap und Pop im Ganzen dar. Der Band leistet eine dichte Beschreibung dieses popkulturellen Ereignisses unter Aspekten sozialer Ungleichheit, politischer Bildung und multimodaler Ästhetik und bezieht Perspektiven aus Soziologie, Medien- und Literaturwissenschaft, Jugendarbeit und Didaktik, Stadt- und Architekturforschung ebenso ein wie die von Journalismus, Zeitzeugen und Szeneakteur*innen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...