Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839407141
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vervielfältigung ; Technik ; Massenkultur ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Massenmedien sind immer auch Technologien, die bei der Sinneswahrnehmung ansetzen. Das ist für die Kultursoziologie doppelt interessant: Einerseits sind diese heute selbstverständlichen Technologien der Sinneswahrnehmung im Bereich der Künste entstanden, deren Stellung sich durch die technische Vervielfältigung ihrer Werke tiefgreifend verändert. Andererseits aber wandelt sich mit der massenhaften Verfügbarkeit von Bildern, Schrift und Klängen auch die menschliche Wahrnehmung selbst.Unter dieser kultursoziologischen Fragestellung verbindet dieser Band kunstgeschichtliche, medien- und literaturwissenschaftliche Perspektiven miteinander.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658157876 , 3658157879
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 438 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Grundlagentexte der Medienkultur
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkultur ; Wissenschaftliche Literatur ; Communication ; Mass media ; Culture—Study and teaching ; Media and Communication ; Media Sociology ; Cultural Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658015282 , 3658015284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 276 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Offene Ordnung?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Situation ; Begriff ; Offenheit ; Sozialstruktur ; Soziales Handeln ; Situationsdefinition ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931494 , 3531931490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziemann, Andreas Medienkultur und Gesellschaftsstruktur
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkultur ; Massenmedien ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (397 S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ziemann, Andreas, 1968 - Medienkultur und Gesellschaftsstruktur
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Medienkultur ; Medien ; Kultur ; Gesellschaft ; Mediengesellschaft ; Soziologie ; Medienkultur ; Massenmedien ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658015275 , 3658015276 , 9783658015282
    Language: German
    Pages: 282 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Situation ; Sozialstruktur ; Begriff ; Situationsdefinition ; Soziologische Theorie ; Offenheit ; Soziales Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Situation ; Begriff ; Situation ; Offenheit ; Sozialstruktur ; Soziales Handeln ; Situationsdefinition
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 1306996937 , 9783839422717 , 9781306996938
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (153 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Einsichten - Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziemann, Andreas, 1968 - Soziologie der Medien
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Electronic books ; Massenmedien ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie ; Gesellschaft ; Individuum ; Medien
    Abstract: Medien haben als Begriff und Forschungsthema Hochkonjunktur. Dies gilt auch innerhalb der Soziologie: »media go society«. Die hier vorgestellte Mediensoziologie stellt sich in unmittelbare Nähe zur Gesellschaftstheorie und untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Medien und Individuum. Behandelt werden u.a. das Verhältnis von Medienwandel und Gesellschaftsstrukturen, Geschichte und Theorie der Öffentlichkeit, die Funktionen des autonomen Sozialsystems der Massenmedien und die Bedeutung massenmedialer Formate für Identitäts- und Individualisierungsprozesse. Zudem gibt da
    Description / Table of Contents: Cover Soziologie der Medien; Inhalt; I. Einleitung; II. Zur Konstitution der Mediensoziologie; 1. Gegenstandsbereich und Forschungsfragen; 2. Medienbegriff; 3. Typologie der Medien; III. Medien(r)evolution und Gesellschaftsentwicklung; IV. Kritische Medientheorie; 1. Kritik der Kulturindustrie (Horkheimer/Adorno); 2. Kritik am Radio- und Fernsehkonsum (Anders); 3. Kritik des Fernsehens (Bourdieu); V. Öffentlichkeit und Medien; VI. Medientheorie als Gesellschaftstheorie; 1. Sozialkonstruktivismus, Pluralität von Wirklichkeit und die Realität der Massenmedien
    Description / Table of Contents: 2. Funktionen und Programmbereiche der Massenmedien3. Massenmedien und Moral; VII. Rezipientenhandeln und Medienaneignung; 1. Rezeptionsprozess und Bedürfnislagen; 2. Formen der Unterhaltung und para-soziale Interaktion; 3. Internetnutzung; VIII. Ausblick: Mediengesellschaft; Anmerkungen; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    In:  Hauptwerke der Emotionssoziologie (2013), Seite 280-284 | year:2013 | pages:280-284
    ISBN: 3531172379
    Language: German
    Titel der Quelle: Hauptwerke der Emotionssoziologie
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 280-284
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:280-284
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3-87940-730-4
    Language: German
    Pages: 336 S.
    Dissertation note: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel,, Georg ; Simmel, Georg ; Soziologische Theorie. ; Formale Soziologie. ; Hochschulschrift ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Soziologische Theorie ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Formale Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-8735-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bordell. ; Bordellwesen ; Geschichte der Prostitution ; Heterotopie ; Mediensoziologie ; Prostitutionsgesetz ; Sittlichkeitsparadigma ; Soziologie ; soziale Ordnung ; Bordell ; Geschichte
    Abstract: Seit 2600 Jahren existieren Bordelle, jene europäische Erfindung klandestiner, kasernierter, stationärer Prostitution. Und noch in der Gegenwart wird ihr Bestehen kontrovers diskutiert. Die Studie befragt das Bordellwesen in historischer und soziologischer Perspektive ausführlich nach den (Hinter-)Gründen seiner Entstehung, nach dem Wandel seiner Funktionsbedeutungen und Bezeichnungen, nach seiner (peripheren) Verortung und seinen Personalstrukturen und nach dem jeweils zeitgenössischen Kontext der Voten für Abschaffung oder Beibehaltung. Auf signifikante Weise korreliert die Bordellfrage über die Jahrhunderte hinweg mit Fragen der sozialen Ordnung, des bürgerlichen Sittlichkeitsparadigmas und der medizinischen Sozialhygiene. Ein Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt auf der Bordellfrage im ›langen 19. Jahrhundert‹, ein anderer auf der empirischen Erhebung und Ausdeutung der Gegenwartslage bordellartiger Betriebe in Deutschland nach Einführung des Prostitutionsgesetzes im Jahre 2002. Der Ausblick richtet sich auf die aktuellen Debatten zum 2017er Prostituiertenschutzgesetz. Andreas Ziemann ist seit 2009 Professor für Mediensoziologie an der Bauhaus-Universität Weimar. Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftstheorie, Mediengeschichte und Medientheorie, Kultur- und Wissenssoziologie, Heterotopien und Randgruppen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...