Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658280307 , 3658280301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 170 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Akkuş, Umut Zusammengehörigkeit, Genderaspekte und Jugendkultur im Salafismus
    DDC: 304.8
    Keywords: Jugend ; Jugendkultur ; Salafija ; Radikalisierung ; Emigration and immigration ; Religion and sociology ; Sociology ; Social groups ; Human Migration ; Sociology of Religion ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Nordrhein-Westfalen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3825505278
    Language: German
    Pages: 109 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Reihe Pädagogik Bd. 24
    Series Statement: Reihe Pädagogik
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Jugendlicher ; Gesprächsführung ; Konfrontative Pädagogik
    Abstract: Das Thema Gewalt ist ein jedem Kulturkreis und in allen gesellschaftlichen Milieus anzutreffen. Bezogen auf Jugendliche türkischer Herkunft scheinen aber die Fachkräfte, die sich mit dem Problem der Gewalt auseinandersetzen, mit ihrem pädagogischen Latein am Ende zu sein, weil die Jugendlichen sich meist auf die Besonderheiten ihrer kulturellen Identität berufen. Fingerspitzengefühl, Erwerb der kognitiven Hypothesen der auffälligen Jugendlichen, ergänzt durch Methodenerwerb, können hier sehr hilfreich sein. Ziel der Arbeit ist es daher, zunächst die Lebensbedingungen und die kognitiven Hypothesen der türkischen Jugendlichen, die zu Gewalt neigen, näher zu erläutern, um im letzten Kapitel die Konfrontative Methode oder Gesprächsführung auf diese Zielgruppe abzustimmen. Die Untersuchung basiert auf den Erfahrungen mit Jugendlichen aus den sogenannten Anti-Aggressivitäts-Trainings nach § 10 Jugendgerichtsgesetz und dem Austausch mit pädagogischen Fachkräften aus den Fortbildungen
    Note: Literaturverz. S. 105 - 109
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783430210126
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutschsprachige Ausgabe
    DDC: 306.850882970943
    RVK:
    Keywords: Familie ; Junge ; Muslim ; Geschlechterrolle ; Erziehungsstil ; Wertorientierung ; Deutschland ; Deutschland ; Familie ; Muslim ; Erziehungsstil ; Wertorientierung ; Geschlechterrolle ; Junge ; Mann ; Erziehung ; Soziale Integration
    Abstract: Ahmet Toprak (geboren 1970 in der Türkei) ist Professor an der FH-Dortmund. Ähnlich wie in "Deutschland das Einwanderungsland" und "Türkeistämmige Mädchen in Deutschland" widmet er sich in seinen Schriften den Themen der soziokulturellen Situation deutsch-türkischer Migrantenfamilien. In seinem vorliegenden Buch beschreibt er die misslungene Integration der türkeistämmigen Jungen und findet die Ursache dieser Entwicklung in den konservativen Elternhäusern. Die meisten Jungen aus muslimischen Communitys sind Opfer der Erziehungsmethoden ihrer Eltern, die ihnen statt Bildung und Partizipation eher eine Rolle späterer Familienväter auf den Weg geben. Die Jungen haben deutlich mehr Freiheiten als Mädchen. Ihre Eltern fordern von ihnen weder Fleiss noch Disziplin ein. Damit ist der Weg zu einem erfolgreichen Abschluss in der Schule zum Scheitern vorprogrammiert. Es wächst eine neue aggressiv-machohafte Generation heran. Der Autor gibt hier auch anhand seiner Biografie wichtige Handlungsempfehlungen für eine gelungene Integrationsarbeit für die Praxis. (1)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Quellenverzeichnis: Seite 231-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 365810029X , 9783658100292
    Language: German
    Pages: XII, 124 Seiten , 210 mm x 148 mm, 191 g
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Toprak, Ahmet, 1970 - Jungen und Gewalt
    DDC: 371.930899435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Türkischer Jugendlicher ; Gesprächsführung ; Konfrontative Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 119-124 , [1.] und 2. Auflage erschienen im Centaurus Verlag, Herbolzheim
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Islam und Sozialisation (2016), Seite 175-196 | year:2016 | pages:175-196
    ISBN: 9783658019372
    Language: German
    Titel der Quelle: Islam und Sozialisation
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 2016
    Angaben zur Quelle: (2016), Seite 175-196
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:175-196
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Parallelgesellschaften (2009), Seite 171-187 | year:2009 | pages:171-187
    ISBN: 9783898618229
    Language: German
    Titel der Quelle: Parallelgesellschaften
    Publ. der Quelle: Essen : Klartext-Verl., 2009
    Angaben zur Quelle: (2009), Seite 171-187
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: pages:171-187
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Islamverherrlichung (2010), Seite 341-352 | year:2010 | pages:341-352
    ISBN: 3531162586
    Language: German
    Titel der Quelle: Islamverherrlichung
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 341-352
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:341-352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Lambertus
    ISBN: 9783784124506 , 9783784124513 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 214 S.
    Edition: Grünwald Preselect.media GmbH Online-Ressource ISBN 9783784124513
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.2352089435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkisches Mädchen ; Migrationshintergrund ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Qualitatives Interview ; Einwanderin ; Deutschland ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-17-040792-3 , 3-17-040792-9
    Language: German
    Pages: 136 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 235 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Jugendkultur. ; Jugend. ; Islam. ; Radikalisierung ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Schulsozialarbeit. ; Fundamentalismus. ; Gewaltprävention ; Gewaltprophylaxe ; Interkulturalität ; Jugendarbeit ; Elternarbeit ; Radikalisierung ; Prävention ; Sozialarbeit ; Muslimischer Jugendlicher ; Muslimische Jugendliche ; Salafija ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Jugendkultur ; Jugend ; Islam ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Schulsozialarbeit ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Schulsozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Lambertus
    ISBN: 9783784122465
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 2010
    Parallel Title: Druckausg. Toprak, Ahmet, 1970 - Integrationsunwillige Muslime?
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.670943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kopftuch ; Ahmed Toprak ; Vorurteile ; Mehrheitsgesellschaft ; Mohammed ; Integrationsunwillige ; Migration ; Moslem ; Ehrenmord ; Muslime ; Integration ; Zwangsverheiratung ; unterschiedliche Kulturen ; Integrationsunwilligkeit ; Ehre ; Gewalt ; Migranten ; Migrationshintergrund ; Lebenskonzepte ; Zwangsheirat ; Sex ; Gewalt ; Migration ; Migranten ; Integration ; Migrationshintergrund ; Muslime ; Sex ; Mehrheitsgesellschaft ; Ehre ; Vorurteile ; Ahmed Toprak ; Ehrenmord ; Integrationsunwillige ; Integrationsunwilligkeit ; Kopftuch ; Lebenskonzepte ; Mohammed ; Moslem ; unterschiedliche Kulturen ; Zwangsheirat ; Zwangsverheiratung ; Deutschland ; Muslim ; Interkulturelle Kompetenz ; Soziale Integration ; Kulturkonflikt ; Qualitatives Interview
    Abstract: Long description: In der aktuellen Debatte um die ´´Integrationsunwilligkeit´´ wurde die Perspektive der ´´Integrationsunwilligen´´ bisher wenig berücksichtigt. Ahmet Toprak interviewte daher Personen mit Migrationshintergrund, um ihre tatsächliche Einstellung zu brisanten Themen wie Ehre, Kopftuch, Zwangsheirat und Freistellung vom Sexual- und Sportunterricht zu erfahren. Überraschende und die gängigen Erklärungsmodelle widerlegende Antworten verdeutlichen, in welchem Ausmaß sich Mehrheitsgesellschaft und Migranten in gegenseitigen Vorurteilen festgefahren haben, zeigen aber auch Ansätze zur besseren Integration auf. Kurz: Bisherige Einsichten müssen auf beiden Seiten überdacht werden. Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem Forschungspreis 2010 der Fachhochschule Dortmund.
    Abstract: Biographical note: Ahmet Toprak, Prof. Dr., Jahrgang 1970, ist ein deutscher promovierter Diplom-Pädagoge türkischer Herkunft, der als Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften arbeitet. Als Autor widmet er sich Themen mit interkulturellem Ansatz wie interkulturelles Konfliktmanagement und der Situation deutsch-türkischer Migrantenfamilien, vor allem der Beratungsarbeit mit jungen Männern. Toprak plädiert dafür, in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen Methoden der Konfrontativen Pädagogik stärker anzuwenden und die Interkulturelle Kompetenz von Pädagogen zu fördern. Für seinen Titel ´Integrationsunwillige Muslime?´´ erhielt Toprak den Forschungspreis 2010 der Fachhochschule Dortmund.
    Abstract: Review quote: »… Ich empfehle Ahmet Topraks Buch zur Hand zu nehmen. Lesen! Es ist zwar wesentlich schlanker als Sarrazins 400-Seiten-Wälzer für den deutschen Stammtisch, hat aber dennoch mehr Gewicht.« Claus-Dieter Stille, Readers Edition, http://www.readers-edition.de/2010/09/12/muslime-integrationsunwillig-ein-milieubericht-von-ahmet-toprak, 09/2010. »… Fazit: Der vorliegenden, ausgezeichnet lesbar geschriebenen Arbeit kommt gerade in der heutigen Zeit eine große Aufmerksamkeit zu. Insgesamt gesehen laden die Ergebnisse der Studie von Toprak Politiker/innen wie Sozialwissenschaftler/innen und auch Pädagogen/innen geradezu dazu ein, ihre Einsichten zu den behandelten Themen zu überdenken, entsprechend dann sachgerecht differenziert in den Debatten zu diskutieren sowie humaner, gerechter und demokratischer mit den Betroffenen und deren Problemlagen umzugehen.« Prof. Dr. Süleyman Gögercin. In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/9315.php, 06/2010. »Der Millieubericht ´Integrationsunwillige Muslime´ von Ahmet Toprak ist eine spannend und lebensnah zu lesende Studie. Auch deshalb, weil in vielen Zitaten die muslimische Minderheit selbst und ungefiltert zu Wort kommt...« Ingrid Jennert, epd Sozial Heft 22/2010, 06/2010. »… Das Buch macht Hoffnung, dass Integration immer mehr zweigleisig (und zwar aufeinander zugehend) erfolgen wird. Und es macht neugierig auf andere Menschen und Kulturen. Es gehört als Lektüre jedem politisch und gesellschaftlich aktiven Menschen zugetragen – und man freut sich schon auf die andere Seite der Medaille, nämlich ein noch zu schreibendes Buch mit dem Titel ´Integrationsunwillige Christen bzw. Deutsche?´ Ein Milieubericht, der wirklich aufweckt, aufklärt und aufmuntert: eine kultursensible Pflichtlektüre!« Detlef Rüsch, Jugendsozialarbeiter, rezensierte das Buch. 05/2010. »… Manches Aha-Erlebnis und ein erheblicher Gewinn an interkulturellem Wissen sei den Lesern und Leserinnen versprochen.« Elisabeth Götz, Referentin im Referat Migration und Integration beim Deutschen Caritasverband, Sozialcourage Heft 3/2010 (MigMag-Ausgabe), 05/2010.
    Description / Table of Contents: Thematische Einführung Methodisches Vorgehen Das qualitative Interview Der Fragebogen Kontaktaufnahme und Eingrenzung des Themas Beschreibung der Untersuchungsgruppe Durchführung der Interviews Transkription und Auswertung Das Kopftuch: ein Stück Stoff – große Politik oder ein religiöses Symbol? Kopftuch als Kleidungsstück Kopftuch als Teilhabe Das Kopftuch und die Geschlechterrollen Kopftuch als Zeichen der Desintegration Kopftuch als politisches Deutungsmuster und Machtdemonstration Resümee Ehre/Ehrenmorde Begriffserklärung Die Ehre des Mannes Die Ehre der Frau Ehrenmorde Die Funktion der Ehre oder Ehre imWandel Resümee Zwangsehe Die Brautwerbung beziehungsweise die arrangierte Ehe im traditionellenKontext Arrangierte Freiheit oder postmoderne arrangierte Ehe Zwangsverheiratung als letztes Mittel? Zwangsverheiratung hat eine soziale Komponente Zwangsverheiratung hat eine wirtschaftliche Komponente Zwangsverheiratung und Sexualität Zwangsverheiratung hat in der Familie Tradition Resümee Gewalt, Gewaltanwendung und Homophobie Innerfamiliäre Gewalt Jugendliche Gewaltanwendung und Homophobie Zahir – ´´Für meine Freunde tue ich alles!´´ Mustafa – ´´Meiner Freundin und Schwester lasse ich nichts sagen! Abdul – ´´Ich hasse Schwule!´´ Zusammenfassende Analyse der Biografien Resümee Gleichberechtigung und Geschlechterrollen Beruf und Erwerbstätigkeit Entscheidungsfindung Deutsche und europäische Frauen als Vorbild Der Mann als Ernährer Freizeit Resümee Teilnahme am Schwimm-, Sport- und Sexualunterricht sowie an Klassenfahrten Der Stellenwert von Schwimm-, Sport- und Sexualunterricht Der Stellenwert von Klassenfahrten Resümee Die Rolle der Kultur- und Moscheevereine Die Bedeutung der Kulturvereine Die Bedeutung der Moscheen beziehungsweise Moscheevereine Resümee Der Einfluss der Medien und die Rolle des Herkunftslandes Die Rolle der deutschen Medie Hürriyet – Integrationsmotor oder Hetzer? Die Rolle der Imame und Lehrkräfte Resümee Islamismus, Terroranschläge und Diskriminierung Islamismus Terroranschläge Diskriminierung Vorurteile gegenüber Deutschen Resümee Integration/Integrationsdebatte Integration Die Integrationsdebatte in der muslimischen Gemeinde Resümee Fazit Literatur Bildquellennachweis Der Autor
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...