Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • W. Kohlhammer GmbH.  (36)
  • Aufsatzsammlung  (30)
  • Psychosoziale Arbeit.  (7)
  • 1
    ISBN: 978-3-17-039644-9 , 3-17-039644-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: DIAKONIE Band 23
    Serie: DIAKONIE
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie. ; Grundbegriff. ; Nonprofit-Bereich. ; Politik. ; Sozialpolitik. ; Arbeit. ; Freiheit. ; Gemeinwohl. ; Gerechtigkeit. ; Inklusion ; Solidarität. ; Partizipation. ; Caritas ; Diakonie ; Politik ; Sozialarbeit ; Sozialwirtschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Subsidiarität ; Teilhabe ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Grundbegriff ; Nonprofit-Bereich ; Politik ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich ; Arbeit ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Partizipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031703-1 , 3-17-031703-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 Seiten : , Diagramme ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 396 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit Band 14
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Migration. ; Flüchtling. ; Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik sowie sozialpädagogische Fachkräfte in der Fort- und Weiterbildung. ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Integration ; Recht in der Sozialen Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtling
    Kurzfassung: Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039846-7 , 3-17-039846-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 631 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Zielgruppe. ; Arbeitsfeld. ; Sozialarbeiter. ; Berufsbild. ; Selbstbestimmung ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Zielgruppe ; Arbeitsfeld ; Sozialarbeiter ; Berufsbild
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-034147-0 , 978-3-17-034148-7 , 978-3-17-034149-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Originaltitel: Empowerment in the field of social work
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Empowerment. ; Selbsthilfe. ; Handlungskompetenz. ; Psychosoziale Arbeit. ; Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Psychologen in Studium und Praxis. ; Empowerment-Konzept ; Handlungskonzepte ; Netzwerkarbeit ; Ressourcenorientierung ; Unterstützungsmanagement ; Sozialarbeit ; Empowerment ; Selbsthilfe ; Handlungskompetenz ; Psychosoziale Arbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037199-6 , 978-3-17-037200-9 , 978-3-17-037201-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (176 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schüler. ; Schülerin. ; Migrationshintergrund. ; Flucht. ; Inklusion ; Peer-Group. ; Inklusive Pädagogik. ; Grundschule. ; Flucht ; Grundschule ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Schüler ; Schülerin ; Migrationshintergrund ; Flucht ; Inklusion ; Peer-Group ; Inklusive Pädagogik ; Grundschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-17-034640-6 , 978-3-17-034641-3 , 978-3-17-034642-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Münchner Reihe Palliative Care Band 16
    Serie: Münchner Reihe Palliative Care
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palliative Care ; Culturally Competent Care ; Case Reports ; Hospizbewegung. ; Palliativpflege. ; Sterbebegleitung. ; Transkulturelle Pflege. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Hospizbewegung ; Palliativpflege ; Sterbebegleitung ; Transkulturelle Pflege ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 268-286
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 978-3-17-038308-1 , 3-17-038308-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 214 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Politik in Wissenschaft und Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung. ; Stadtstruktur. ; Gewerbegebiet. ; Industrieansiedlung. ; Industrieller Standort ; Öffentlichkeit ; Stadtplanung ; Wandel ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtstruktur ; Gewerbegebiet ; Industrieansiedlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3-17-036656-4 , 978-3-17-036656-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit [Band 48]
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Häusliche Gewalt. ; Sozialpädagogische Familienhilfe. ; Kindesmisshandlung. ; Kinderschutz. ; Gewalttätigkeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Verbrechensopfer. ; Psychosoziale Arbeit. ; Soziale Abhängigkeit. ; Gewaltopfer ; Gewaltursachen ; Sozialarbeit ; Gewalt gegen Frauen ; Familie ; Paarbeziehungen ; Abhängigkeitsverhältnisse ; Schutzmaßnahmen ; Prävention ; psychische Folgen ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Häusliche Gewalt ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Kindesmisshandlung ; Kinderschutz ; Gewalttätigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Verbrechensopfer ; Psychosoziale Arbeit ; Soziale Abhängigkeit ; Gewalttätigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Verbrechensopfer ; Psychosoziale Arbeit
    Anmerkung: Bandzählung der monographischen Reihe von der Verlagsseite
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031704-8 , 978-3-17-031705-5 , 978-3-17-031706-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (261 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit Band 14
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Migration. ; Flüchtling. ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtling
    Kurzfassung: Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031864-9 , 3-17-031864-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 3. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration. ; Integration. ; Politikfeldanalyse. ; Deutschland. ; Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften, Migrationsforscher und -betroffene. ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Flüchtlinge ; Geschichte ; Integration ; Migration ; Politikfeld ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Integration ; Politikfeldanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...