Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031720-8 , 978-3-17-031721-5 , 978-3-17-031722-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit Band 29
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialraum. ; Stadtsoziologie. ; Gemeinwesenarbeit. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Stadtsoziologie ; Gemeinwesenarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-034146-3
    Language: German
    Pages: 274 Seiten.
    Edition: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Uniform Title: Empowerment in the field of social work
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empowerment. ; Sozialarbeit. ; Selbsthilfe. ; Handlungskompetenz. ; Psychosoziale Arbeit. ; Empowerment ; Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Handlungskompetenz ; Psychosoziale Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-034147-0 , 978-3-17-034148-7 , 978-3-17-034149-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Edition: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Uniform Title: Empowerment in the field of social work
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Empowerment. ; Selbsthilfe. ; Handlungskompetenz. ; Psychosoziale Arbeit. ; Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Psychologen in Studium und Praxis. ; Empowerment-Konzept ; Handlungskonzepte ; Netzwerkarbeit ; Ressourcenorientierung ; Unterstützungsmanagement ; Sozialarbeit ; Empowerment ; Selbsthilfe ; Handlungskompetenz ; Psychosoziale Arbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031719-2 , 3-17-031719-9
    Language: German
    Pages: 214 Seiten : , Illustrationen, Diagramm, Karte.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit Band 29
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialraum. ; Stadtsoziologie. ; Gemeinwesenarbeit. ; Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, sozialpädagogische Fachkräfte in der Fort- und Weiterbildung. ; Soziale Arbeit ; Sozialraum ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Stadtsoziologie ; Gemeinwesenarbeit
    Abstract: Vom Fall zum Feld - mit dieser Devise wurde in den letzten zwei Jahrzehnten zusätzlich zur Einzelfallhilfe (spezialisiert auf bestimmte Problemlagen) eine Neuorientierung in der Sozialen Arbeit eingeleitet. Das Ergebnis ist eine vielfältige Soziale Arbeit im Sozialraum. Das methodische Handeln der Sozialen Arbeit muss erweitert und die Strukturen der Sozialen Organisationen wie auch der öffentlichen Hand verändert werden. Das Lehrbuch trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem es den Blick auf den Sozialraum schärft, einen Eindruck von den sehr unterschiedlichen Herangehensweisen in den Kommunen vermittelt und die Entwicklung einer professionellen Haltung anregt, die reflektiert mit der Vielfalt an Vorgehensweisen und nebeneinanderstehenden Ansätzen umgeht. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...