Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Müller, Markus M.  (4)
  • Groos, Ulrike  (3)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3865816843
    Language: German
    Pages: Online Ressource (312 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Mehr als 20 Jahre nach dem UN-Umweltgipfel in Rio sind Nachhaltigkeitsthemen in der Mitte der Gesellschaft angekommen, doch viele Ziele sind noch lange nicht erreicht. Welche Rolle spielen hierbei die Wissenschaften? Welche Impulse für die Nachhaltigkeit in verschiedensten Lebensbereichen gehen von ihnen aus? Inwiefern geben die Erträge der Wissenschaft Anlass, das Konzept der Nachhaltigkeit zu ergänzen oder zu verändern? Welche unterschiedlichen Ansätze werden gegenwärtig diskutiert und erforscht, und wie wird das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung im Bildungsbereich umgesetzt? Die Herausgeber Markus M. Müller, Ingrid Hemmer und Martin Trappe sowie viele weitere Autoren bieten Einblicke in die Nachhaltigkeitsforschung und die Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Namhafte Wissenschaftler(innen) und junge Forscher(innen) unterschiedlicher Fachrichtungen beleuchten ihren jeweiligen Zugang zur Nachhaltigkeit und entwickeln neue Perspektiven in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft, Kommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung Markus M. Müller, Diplom-Psychologe, promovierte an der Universität Trier zur Rolle von Gerechtigkeit in Umweltkonflikten und habilitierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Gerechtigkeit in sozialen Beziehungen, die Psychologie der Nachhaltigkeit und Kreativität in Gruppen. Ingrid Hemmer ist Professorin für Didaktik der Geographie und Nachhaltigkeitsbeauftragte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie forscht zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, zu räumlicher Orientierung und Schülerinteressen. Martin Trappe, Geologe, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sein Forschungsinteresse gilt unter anderem den Umweltprozessen und -veränderungen in Karstgebieten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Media Combination
    Media Combination
    Köln : Oktagon
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3896110543
    Language: German
    Series Statement: Jahresring 45
    Series Statement: Jahresring
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3896110543
    Language: German
    Pages: 355 S. , zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Series Statement: Jahresring 45
    Series Statement: Jahresring
    DDC: 830.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Musik ; Kunst ; Musik ; Kunst ; Beziehung ; Geschichte 1974-1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783865818867
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (312 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Bildung
    Abstract: Mehr als 20 Jahre nach dem UN-Umweltgipfel in Rio sind Nachhaltigkeitsthemen in der Mitte der Gesellschaft angekommen, doch viele Ziele sind noch lange nicht erreicht. Welche Rolle spielen hierbei die Wissenschaften? Welche Impulse für die Nachhaltigkeit in verschiedensten Lebensbereichen gehen von ihnen aus? Inwiefern geben die Erträge der Wissenschaft Anlass, das Konzept der Nachhaltigkeit zu ergänzen oder zu verändern? Welche unterschiedlichen Ansätze werden gegenwärtig diskutiert und erforscht, und wie wird das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung im Bildungsbereich umgesetzt? Die Herausgeber Markus M. Müller, Ingrid Hemmer und Martin Trappe sowie viele weitere Autoren bieten Einblicke in die Nachhaltigkeitsforschung und die Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Namhafte Wissenschaftler(innen) und junge Forscher(innen) unterschiedlicher Fachrichtungen beleuchten ihren jeweiligen Zugang zur Nachhaltigkeit und entwickeln neue Perspektiven in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft, Kommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Abstract: Biographical note: Markus M. Müller, Diplom-Psychologe, promovierte an der Universität Trier zur Rolle von Gerechtigkeit in Umweltkonflikten und habilitierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Gerechtigkeit in sozialen Beziehungen, die Psychologie der Nachhaltigkeit und Kreativität in Gruppen. Ingrid Hemmer ist Professorin für Didaktik der Geographie und Nachhaltigkeitsbeauftragte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie forscht zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, zu räumlicher Orientierung und Schülerinteressen. Martin Trappe, Geologe, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sein Forschungsinteresse gilt unter anderem den Umweltprozessen und -veränderungen in Karstgebieten.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Distributive and procedural justice (2007), Seite 125-140 | year:2007 | pages:125-140
    ISBN: 0754647668
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Distributive and procedural justice
    Publ. der Quelle: Aldershot [u.a.] : Ashgate, 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 125-140
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:125-140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783865816849
    Language: German , English
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 235 mm x 165 mm
    DDC: 333.707
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Bildung ; Naturschutz ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Erneuerbare Energien ; Umwelterziehung
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3791358227 , 9783791368863 , 9783791358222
    Language: German , English
    Pages: 253 Seiten , 27 x 22 cm
    Additional Material: 1 Beilage mit 7 Broschüren
    RVK:
    Keywords: Kunstmuseum Stuttgart ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog Kunstmuseum Stuttgart 29.09.2018-24.02.2019 ; Ausstellungskatalog Zentrum Paul Klee 04.04.2019-04.08.2019 ; Bildband ; Kunst ; Ekstase ; Geschichte ; Ekstase ; Kultur ; Geschichte ; Kunst ; Ekstase ; Musik ; Ekstase ; Tanz ; Ekstase
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ekstase" im Kunstmuseum Stuttgart, 29. September 2018-24. Februar 2019, im Zentrum Paul Klee, Bern, 4. April 2019-4. August 2019." , Literaturverzeichnis: Seite 232-242 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...