Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Basedau, Matthias  (2)
  • Schotte, Simone  (2)
  • Tafese, Tevin  (2)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 8 S.
    Series Statement: GIGA Focus Lateinamerika Bd. 8
    DDC: 305.5
    Keywords: Mittelstand ; Lateinamerika ; Brasilien
    Abstract: Abstract: Nach Angaben der Weltbank ist die Mittelschicht in Lateinamerika in den Jahren 2003 bis 2009 um 50 Prozent gewachsen, von 103 auf 152 Millionen. Gleichzeitig sank der Bevölkerungsanteil der in Armut lebenden Menschen auf ein historisches Tief. Trotz dieser positiven Entwicklung werden in Lateinamerika zunehmend Stimmen laut, die sich nicht nur gegen den desolaten Zustand der öffentlichen Dienstleistungssysteme wenden, sondern auch die Nachhaltigkeit des sozialen Wandels infrage stellen. Wirtschaftswachstum, strukturelle Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt, steigendes Bildungsniveau und Rückgang der Einkommensungleichheit gelten als Hauptindizien für das Wachstum der Mittelschicht in Lateinamerika. Dennoch haben die Regierungen entscheidende Investitionen versäumt, und breite Teile der Bevölkerung befinden sich weiterhin in einer unsicheren Lage; ihnen droht unter Umständen ein erneuter Abstieg in die Armut. Um die Nachhaltigkeit der positiven Trends der letzten Jahre zu gewährleist
    Note: Veröffentlichungsversion , nicht begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Göttingen, Georg-August Universität 2018
    DDC: 305.5
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Resource politics in sub-Saharan Africa (2005), Seite 9-24 | year:2005 | pages:9-24
    ISBN: 3928049917
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Resource politics in sub-Saharan Africa
    Publ. der Quelle: Hamburg : Institut für Afrika-Kunde, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 9-24
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:9-24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (14 Seiten)
    Edition: web_afrika_2021_05_de.pdf
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika Number 5 (October 2021)
    Keywords: Deutschland Afrika ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungszusammenarbeit
    Abstract: Entwicklungspolitik war kein Thema im Bundestagswahlkampf, obwohl sie für Deutschland zentral für das Erreichen globaler und afrikapolitischer Ziele ist. Die neue Bundesregierung muss deshalb neue Akzente in der Entwicklungszusammenarbeit setzen und das gemeinsame Handeln der beteiligten Ministerien deutlich stärken. (Verlagsangabe)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (13 Seiten)
    Edition: web_afrika_2021_01.pdf
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika Number 1 (January 2021)
    Keywords: Afrika Entwicklungspolitik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Afrika, Subsahara ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Politischer Wandel ; Demokratisierung ; Wirtschaftspolitik ; Beziehungen, internationale
    Abstract: Fears that the COVID-19 pandemic will lead to massive deaths in sub-Sa haran Africa have not materialised. However, the region will not be spared from its effects in 2021 regardless. Many challenges unrelated to the pan demic persist and are likely to be aggravated by the coronavirus outbreak, putting at risk previous progress made. We present a selective list and ana lysis of "ten things to watch" in Africa in 2021.
    Note: Zusammenfassung in deutscher Sprache unter der Internetseite: https://www.giga-hamburg.de/de/publikationen/23327611-things-watch-africa-2021/
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : GIGA, German Institute of Global and Area Studies
    ISSN: 1862-3603
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (14 Seiten)
    Edition: gf_afrika_2006_en.pdf
    Series Statement: GIGA Focus. Afrika 2020, Nr. 06 (October 2020)
    Keywords: Afrika Epidemie ; Krankheit ; Wirtschaftliche Bedingungen ; Wirtschaftlicher Aspekt ; Wirtschaftlicher Wandel
    Abstract: Aufgrund des COVID-19-Lockdowns ging das südafrikanische Bruttoinlandsprodukt zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2020 um 51 Prozent zurück. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Weltbank schätzt, dass durch die Pandemie 26 bis 40 Millionen Menschen in Afrika südlich der Sahara zusätzlich in die Armut rutschen werden. Gleichzeitig zeigen einige afrikanische Volkswirtschaften erste Anzeichen wirtschaftlicher Erholung.Because of the Covid-19 lockdowns, South Africa`s gross domestic product (GDP) fell by 51 per cent from the first to the second quarter of 2020. A recent World Bank report suggests that an additional 26 to 40 million subSaharan Africans could fall into poverty due to the pandemic. At the same time, some African economies are reporting initial signs of economic recovery.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...