Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833938 , 9783531333403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ausbildungsstätte ; Berufsbild ; Journalismus ; Journalist ; Beruf ; Deutschland ; Verzeichnis ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Journalist ; Berufsbild ; Deutschland ; Journalismus ; Ausbildungsstätte ; Deutschland ; Journalismus ; Beruf
    Note: Journalismus - ein Traumberuf? Jedenfalls bewerben sich immer mehr junge Menschen um einen Praktikanten- bzw. Volontariatsplatz oder gar eine Anstellung als Redakteur(in). Die Orientierung in diesem ausgesprochen vielfältigen Segment der Medienberufe fällt schwer. Der Band analysiert Aufgaben und Anforderungen für Journalisten in den 'alten' Medien Presse und Rundfunk, die neue Anforderungen stellen sowie in den 'neuen' Angeboten wie Online-Diensten und dem angrenzenden Berufsfeld Public Relations. Adressen für Ansprechpartner beim Berufseinstieg steigern den Nutzwert der Publikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783322833358 , 9783531133461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Fernsehprogramm ; Fernsehsendung ; Entscheidungsprozess ; Gewaltdarstellung ; Fernsehpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Gewaltdarstellung ; Fernsehsendung ; Fernsehprogramm ; Fernsehpolitik ; Deutschland ; Gewaltdarstellung ; Fernsehsendung ; Entscheidungsprozess
    Note: Arnold Schwarzenegger als "Terminator" oder Silvester Stallone als "Rambo" sind zu weltweiten Jugendidolen geworden, gewalttätige Actionhelden zu den beliebtesten Vorbildern für Jugendliche. Zu diesem Schluß kommt eine internationale Studie der UNESCO zum Medienkonsum dieser Altersgruppe. Unter dem Titel "Young People's Perception of Violence on the Screen" untersuchte sie, welche Rolle die Mediengewalt im Leben von 12jährigen Jungen und Mädchen in 23 Ländern spielt. Analysen wie diese machen in der Öffentlichen Diskussion immer wieder Furore, da sie das Thema Gewalt in den Medien aufgreifen und über die Folgen des Fernsehkonsums spekulieren. Angesichts der umfangreichen, aber dennoch höchst widersprüchlichen Forschungsergebnisse über die Konsequenzen von Gewaltkonsum in den Medien fragt die vorliegende explorative Studie nicht nach der Wirkung von Rollenmodellen, wie sie im Film von "Terminator" oder "Rambo" vorgelebt werden und vermutlich ganz unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen: das Kompensieren von Frustrationen und Defiziten im Alltag wie auch das Ermöglichen von Risiko-Erlebnissen in einer langweiligen Welt. Die Analyse konzentriert sich vielmehr auf die Frage: Wie kommt die Gewalt in das Fernsehen? Welche Faktoren fördern gewalthaltige Inhalte und welche wirken eher bremsend? Unter dem Titel "Programmpolitik zwischen Markt und Moral" untersucht sie die Entscheidungsprozesse im deutschen Fernsehen, die zum täglichen Programmangebot führen, und den Umgang der Akteure mit Gewalt als Medieninhalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783322807083
    Language: German
    Pages: 377S. 88 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Wirtschaftsinformation ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Deutschland ; Deutschland ; Wirtschaftsinformation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807083 , 3322807088 , 3531145509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , 89 Abb.
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Mast, Claudia Reformen in Deutschland
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsinformation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Communication ; Media and Communication ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...