Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (33)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Ernst Rowohlt Verlag | Leipzig : Gedruckt bei Poeschel & Trepte
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 8°
    Parallel Title: Nachgedruckt als Afrikanische Legenden
    Keywords: Anthologie ; Subsaharisches Afrika ; Volkserzählung
    Note: Literaturverz. und Quellennachweis S. 269 - 280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-498-07404-3 , 3-498-07404-0
    Language: German
    Pages: 416 Seiten ; , 21 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Stranger in the Shogun's city
    Parallel Title: Übersetzung von Stanley, Amy Stranger in the shogun's city
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1853 ; Frau. ; Alltag. ; Tokio. ; altes Japan ; Geisha ; Shogun ; japanische Kultur ; Frauen ; Edo ; Emanzipation ; Stadtgeschichte ; Tokio ; Biografie ; Frau ; Alltag ; Geschichte 1830-1853
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg :Rowohlt,
    ISBN: 978-3-498-06363-4 , 3-498-06363-4
    Language: German
    Pages: 317 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Patriarchat. ; Geschlechterrolle. ; Ethik ; Feminismus ; Essay ; Kolumnen ; Körper ; Gesellschaftskritik ; Sexismus ; Politik ; Erkenntnsitheorie ; Philosophie ; Wahrnehmung ; Ästhetik ; Frauen ; Bilder ; Moral ; Anthologie ; Feminismus ; Patriarchat ; Geschlechterrolle
    Abstract: Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen. Stokowskis Texte machen Mut, helfen, wütend zu bleiben, Haltung zu zeigen und doch den Humor nicht zu verlieren und sie zeigen, dass es noch einiges zu tun gibt auf dem Weg zu einer gleichberechtigen Gesellschaft. Wer fragt, ob wir den Feminismus noch brauchen oder ob die Revolution bereits geschafft ist, dem liefert Margarete Stokowski eindeutige Antworten. Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-498-05250-8 , 3-498-05250-0
    Language: German
    Pages: 157 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marktwirtschaft. ; Gerechtigkeit. ; Neoliberalismus. ; Antiliberalismus. ; Globalisierung. ; Freiheit. ; Gesellschaft. ; Wirtschaft. ; Demokratie ; Digitalisierung ; Individualität ; Aufklärung ; Liberalismus ; Politik ; Staat ; Neoliberalismus ; Freiheit ; Steuern ; Globalisierung ; Wirtschaft ; Marktwirtschaft ; Gerechtigkeit ; Neoliberalismus ; Antiliberalismus ; Globalisierung ; Freiheit ; Gesellschaft ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783498093969 , 3498093967
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 21 cm, 383 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Erinnerung ; Trauer ; Identität ; Beziehungen ; Gedächtnis ; Ewigkeit ; Erbe ; Sinnsuche ; Sterben ; Verlust ; Erinnerung ; Tod ; Trauer ; Erinnerung ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498064396 , 3498064398
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Porträt , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 5. Auflage
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualverhalten ; Geschlechterstereotyp ; Frau ; Feminismus ; Scham ; Feminismus ; Geschlechterverhältnisse ; Scham ; Sexualität ; Frau ; Sexualverhalten ; Scham ; Geschlechterstereotyp ; Feminismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498064396 , 3498064398
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Porträt , 20.5 cm x 12.5 cm, 392 g
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Sexualverhalten ; Geschlechterstereotyp ; Scham ; Feminismus ; Feminismus ; Geschlechterverhältnisse ; Scham ; Sexualität ; Frau ; Sexualverhalten ; Scham ; Geschlechterstereotyp ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Abstract: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg :Rowohlt,
    ISBN: 978-3-498-00372-2 , 3-498-00372-0
    Language: German
    Pages: 254 Seiten ; , 20.9 cm x 13 cm, 350 g.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Korbik, Julia, 1988- Schwestern
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung. ; Feminismus. ; Aktivismus. ; Feminismus ; Debatte ; Solidarität ; Sisterhood ; Schwesternschaft ; Frauen ; Emanzipation ; Selbsbewusstsein ; Befreiung ; Patriarchat ; Revolution ; Kübra Gümüsay ; Empowerment ; Identität ; Frauenbewegung ; Selbstbewusstsein ; Female Empowerment ; #metoo ; weibliche Solidarität ; Alice Schwarzer ; Zusammenhalt ; Networking ; Soziale Netzwerke ; feministische Theorie ; Abtreibung ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Aktivismus
    Note: Auf der Vorderseite des Titelblatts: der Titel "Schwestern" wird senkrecht angegeben, beginnend von unten nach oben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783498003012 , 3498003011
    Language: German
    Pages: 363 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Agthe, Kai, 1970 - Der Zauber einer Heilerin 2022
    Additional Information: Kommentar in Geilen, Clara Sie gibt weiterhin Rätsel auf 2022
    Additional Information: Beschrieben in Archäologie als Mittler 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Meller, Harald, 1960 - Das Rätsel der Schamanin
    Parallel Title: Erscheint auch als Meller, Harald, 1960 - Das Rätsel der Schamanin
    DDC: 201.440943184909009
    RVK:
    Keywords: Doppelbestattung ; Bad Dürrenberg ; Schamanismus ; Mesolithikum ; Bestattung ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Bad Dürrenberg ; Sachsen-Anhalt ; Mesolithikum ; Schamanismus ; Bestattung ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: H. Meller, bekannt für seine Werke über die Himmelsscheibe von Nebra (ID-A 42/18), widmet sich wieder gemeinsam mit K. Michel ("Griff nach den Sternen", ID-A 28/21) der "Schamanin von Bad Dürrenberg"; dem 9000 Jahre alten Grab einer Frau u. eines Kindes. Sie erläutern die Fundgeschichte (inkl. Aneignung durch die Nazis), die Untersuchungen mit modernen Methoden und die Bedeutung des Funds. Für das Mesolithikum ungewöhnlich vielfältige Grabbeigaben u. anatomische Besonderheiten weisen in die Richtung einer besonderen (spirituellen) Rolle der Verstorbenen. Die Autoren erklären den Schamanismus (Begriff, Entwicklung, Dämonisierung) u. d. Animismus, welcher ihnen als wahrscheinlichste religiöse Vorstellung des Mesolithikums gilt. Wichtig ist ihnen das Bewusstsein für die s.g. "Kulturblindheit" bei der Interpretation archäologischer Funde, welche zu vorschnellen Rückschlüssen führen kann. Die Autoren haben Freude an der Spekulation über die Welt der "Schamanin", kennzeichnen diese aber oder untermauern sie durch Fakten. - Für Bestände mit archäologisch interessierten Leser*innen, im Saalekreis Pflicht. (2) Katharina Becker-Busse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...