Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [Germany] : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literature
    ISBN: 9783865964731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (283 pages)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Forum: Rumänien Band 15
    Paralleltitel: Print version Rumänien – Medialität und Inszenierung
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Mass media ; Digital media ; Mass media ; Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: Medien, so heißt es, stellen eine mittelnde Unbestimmtheit dar, ohne selbst unmittelbar präsent zu sein. Medienprozesse sind deshalb nicht unabhängig von Sprach-, Zeichen- oder Bildprozessen denkbar. In diesem Sinne stellt der vorliegende Band mediale Praktiken und Inszenierungen der rumänischen Kultur vor, die veränderte Wahrnehmungs- und Erfahrungsvermittlungen konstituieren und neue Formen der individuellen und kollektiven Selbstdarstellung hervorbringen. Biographische InformationenMaren Huberty ist Dozentin für französische, rumänische und italienische Sprachwissenschaft am Institut für Ro
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNIS; Zum Einstieg; La presse et les pratiques culturelles - le cas de La Revue Roumaine, 3/1956; Canonul literar în presa românească actuală. Reconsiderarea literaturii exilului; Mecanismele canonizării literare. Funcţiile şi disfuncţiile presei de specialitate; Wie gerät ein rumäniendeutsches Thema in die Schlagzeilen? Der Fall Oskar Pastior; Contexte pragmatice şi subtexte culturale. O analiză a ‚practicii comentariului' în presa on-line românească actuală; Stereotype Bilder der Rumänen in den französischen Medien - Auswüchse einer Mediengesellschaft?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Rolul frazeologismelor în presa germană cu teme româneştiModernes Rumänisch: Standard und Variante im heutigen Fernsehjournalismus; Dante revisited oder Cristi Puius ""Divina Commedia"". Das intertexuelle Spiel mit dem (Fege)-Feuer im Spielfilm ""Der Tod des Herrn Lăzărescu"" (2005); Das narrative Medium als Oberfläche des Imaginären im ‚naiven' Gegenwartsroman - T. O. Bobe und Răzvan Rădulescu; Zwischen Körper und Text - Mircea Cărtărescus Trilogie Orbitor (1996, 2002, 2007); Jenseits der Geschichte - zur Traumpoetik Mircea Cărtărescus; Autorenverzeichnis
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783865964731 , 3865964737
    Sprache: Deutsch , Rumänisch , Französisch
    Seiten: 281 S. , Ill.
    Serie: Forum: Rumänien 15
    Serie: Forum: Rumänien
    DDC: 302.2309498
    Schlagwort(e): Rumänienbild ; Rumänisch ; Massenmedien ; Auslandsberichterstattung ; Das Imaginäre ; Literatur ; Deutschland ; Frankreich ; Rumänien ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Rumänien ; Massenmedien ; Frankreich ; Deutschland ; Massenmedien ; Auslandsberichterstattung ; Rumänienbild ; Rumänisch ; Literatur ; Das Imaginäre
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. rumän., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...