Language:
Undetermined
,
Undetermined
Pages:
741MB, 00:12:28:16 (unknown)
,
Stummfilm
,
Silent movie
Angaben zur Quelle:
(Jan. 1963)
Keywords:
handicraft
;
metalwork
;
Lehmverarbeitung
;
Araber
;
founding
;
Plastiken
;
Wirtschaft (Ethnologie)
;
brass
;
melting
;
blacksmith
;
clay processing
;
work
;
Schmiedehandwerk
;
Encyclopaedia Cinematographica
;
estates and professions
;
Chad
;
cultural studies
;
Ethnologie/Kulturanthropologie
;
Handwerk
;
Arabs
;
Schmieden
;
ethnology/cultural anthropology
;
Rundplastik
;
filing
;
lost-wax casting
;
Gelbguß
;
Polieren
;
modelling
;
forgework
;
sculpture
;
Kulturwissenschaften
;
Kunsthandwerk
;
labor organisation
;
Afrika
;
Metallbearbeitung
;
Guß in verlorener Form
;
Modellieren
;
metalworking
;
Arbeit
;
brass founding
;
economy
;
Feilen
;
polishing
;
wax, wax extraction
;
casting with the lost wax method
;
Metallarbeiten
;
Wachs, Wachsgewinnung
;
Messing
;
Africa
;
Schmelzen
;
Tschad
;
Schmied, Schmieden
;
molding
;
smithcraft
;
Sudan-Araber
;
Arbeitsorganisation
;
Gießen
;
Sudan Arabs
;
Stände und Berufe
Abstract:
Ein Schmied formt aus Wachs das Modell einer kleinen Gazelle, umkleidet es mit Lehm und versieht es mit einer Ausgußtülle. Er härtet die Lehmform im Feuer und schmilzt dabei das Wachs aus. Gußform und ein mit Messingstücken gefüllter Tonbehälter werden miteinander verbunden. Das im Holzkohlenfeuer geschmolzene Messing fließt durch Umkippen in die Gußform, die nach Erkalten zerschlagen wird. Anschließend wird die Figur befeilt und poliert.
Abstract:
In order to make a brass reproduction of an animal a wax model is prepared which, having been covered with clay, is melted and poured out. A clay vessel filled with pieces of brass is now secured to the mould. The whole is heated and then so tipped that the molten brass flows into the mould. The clay having been knocked off the brass figure is then filed and polished.
Note:
Audiovisuelles Material