Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (183 Seiten)
DDC:
300
Keywords:
Clubkultur
;
Hamburg
;
Popkultur
;
Golden Pudel Club
;
Sozialwissenschaften
Abstract:
Nach über dreißig Jahren ist der Golden Pudel Club noch immer ein wichtiger Treffpunkt im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Maxime Le Calvé zeigt anhand dieser Institution, wie eine lebendige Nachtclubatmosphäre aus der Interaktion zwischen Personal und Publikum in einem musikalischen und materiellen Umfeld entsteht. Anhand von umfangreichem und bisweilen unterhaltsamem ethnografischem Material zeigt er, wie dieser spezielle Raum neue Netzwerke, Stile oder Reputationen hervorbringt und fördert. Dabei wird deutlich: Der Pudel schafft eine transformative Atmosphäre, die den beeindruckenden Einfluss des Clubs auf die lokale und internationale Musikszene erklären kann.
Note:
The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.
DOI:
10.14361/9783839472699
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/30978-8
URL:
Volltext
(kostenfrei)