Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783884236611
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , 20.8 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: Philosophie de la relation
    DDC: 111
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Welt ; Weltbürgertum ; Philosophie
    Abstract: Den derzeitigen Weltzustand erleben wir zunehmend als Chaos. Wie die Menschen damit umgehen können, ist eine der zentralen Fragen unserer heutigen Existenz. Sie wird über die Zukunft unseres Planeten entscheiden. Auch die weltumspannende Corona-Pandemie führt uns das in aller Deutlichkeit vor Augen. Der Dichter und Philosoph Édouard Glissant (1928–2011) ist spätestens nach der Veröffentlichung seines Buchs Zersplitterte Welten (Le Discours antillais) einer der großen Theoretiker der globalisierten Welt. Ein ebenso bahnbrechendes Werk ist seine 2009 erschienene und nun erstmals auf Deutsch vorgelegte Philosophie der Weltbeziehung (Philosophie de la Relation). Hier entfaltet er seine Vorstellungen von der »Einen Welt«, die sich der Gleichheit bewusst ist. Sein Blick gilt der Schönheit der Welt, somit auch der Gefährdung der Natur. Der Bogen, den der Einzelne von seinem Ort zur Welt schlägt, stiftet eine »kosmische Intimität« zunächst in der Sprache - daher die große Bedeutung der Poesie für Glissants Vision. Eine konkrete, sehr anschauliche und poetische Abrundung seines Denkens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...