ISBN:
9783763974207
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (302 Seiten)
Edition:
1. Auflage
Series Statement:
Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis 18
Parallel Title:
Erscheint auch als
Parallel Title:
Erscheint auch als
DDC:
370
Keywords:
(Produktform)Digital (delivered electronically)
;
(Produktform (spezifisch))PDF
;
(BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education
;
(VLB-WN)9577: Erwachsenenbildung
;
lebenslanges Lernen; Hochschule; Hochschulstrukturen; hochschulischer Bildungsauftrag; Bildungskonzept; Theorie Sozialer Welten; Förderung; Spanien; Deutschland; internationaler Vergleich; empirische Studie; Gruppendiskussionen
;
(BISAC Subject Heading)EDU002000
;
lebenslanges Lernen
;
Hochschule
;
Hochschulstrukturen
;
hochschulischer Bildungsauftrag
;
Bildungskonzept
;
Theorie Sozialer Welten
;
Förderung
;
Spanien
;
Deutschland
;
internationaler Vergleich
;
empirische Studie
;
Gruppendiskussionen
Abstract:
Verglichen werden strukturelle und organisatorische Bedingungen der Hochschulbildung in Deutschland und Spanien, um Möglichkeiten und Hindernisse bei der Implementierung des Konzeptes "Lebenslanges Lernen" zu erkennen. Obwohl die Befragten eine positive Einstellung zum lebenslangen Lernen haben und es als Baustein der Hochschulbildung akzeptieren, sehen sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung der damit verbundenen zusätzlichen Anforderungen. Wie die Ergebnisse der Studie zeigen, sind besonders der Umgang mit heterogenen Studierenden und die Ausbalancierung von Wissenschaft und Praxis zentrale Handlungsfelder für die Implementierung des Konzeptes. Eine erfolgreiche Umsetzung sollte auf hochschulpolitischen Konzepten und Strategien basieren, Einzelmaßnahmen sind wenig erfolgversprechend