ISBN:
9783839470039
,
9783837670035
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (251 Seiten)
,
Illustrationen
Series Statement:
Digital humanities Band 6
DDC:
807
Keywords:
Literary studies: general
;
Digital and information technologies: social and ethical aspects
;
Research methods: general
;
Literaturwissenschaft
;
Informatik
;
Digital Humanities
Abstract:
Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an
Note:
German