ISBN:
9783825260491
,
3825260496
Sprache:
Deutsch
Seiten:
250 Seiten
,
22 x 15 cm, 400 g
Serie:
utb 6049
Serie:
Soziologie
Serie:
Einsichten
Serie:
Themen der Soziologie
Paralleltitel:
Erscheint auch als Scherke, Katharina, 1969 - Emotionssoziologie
DDC:
301
Schlagwort(e):
Emotionen
;
Soziologie
;
Soziologische Theorie
;
Empirische Forschung
;
Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
;
Psychologie: Emotionen
;
Sozialforschung und -statistik
;
Soziologie
;
Emotionen
;
Emotionsforschung
;
Gefühle
;
Lehrbuch
;
Soziologie
;
Soziologiestudium
;
Studium Soziologie
;
Lehrbuch
;
Lehrbuch
;
Gefühl
;
Soziologie
;
Gefühl
;
Soziologie
Kurzfassung:
Was kann die Soziologie zum besseren Verständnis menschlicher Emotionen beitragen? Katharina Scherke bietet eine kompakte Einführung in die Emotionssoziologie und zeigt ihren Beitrag im Feld der interdisziplinären Emotionsforschung auf. Ein Überblick theoretischer Ansätze, empirischer Methoden und ausgewählter Themenfelder liefert Einsichten in dieses hochaktuelle Forschungsfeld. Emotionen werden dabei als gesellschaftliche Phänomene sichtbar, die sowohl durch das soziale und kulturelle Umfeld geprägt werden als auch dieses selbst entscheidend beeinflussen. Die Einführung richtet sich an Studierende der Soziologie und anderer Sozial- und Kulturwissenschaften ebenso wie an eine interessierte Öffentlichkeit
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite 213-245
,
Interessenniveau: 4CT, für die Hochschulausbildung
,
Interessenniveau: 4TC, Lehrbuch, Skript