Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783451826108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Im Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutknecht, Dorothee Jedes Verhalten hat seinen Sinn
    DDC: 372.218019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kleinkind ; Abweichendes Verhalten ; Verhaltensstörung ; Pädagogische Handlung ; Resilienz ; Erzieherin
    Abstract: Herausforderndes Verhalten von Kindern kann ganz unterschiedliche Facetten haben, ob Aggression, Ausgrenzung, Provokation, Sensibilität u.v.m. Namhafte Autoren wie Jörg Maywald oder Dorothee Gutknecht beleuchten in diesem nifbe-Band, warum sich Kinder in bestimmten Situationen so oder anders verhalten. Es wird gezeigt wie sich Zugänge zum Kind finden lassen, z.B. durch ressourcenorientierte Entwicklungsbegleitung oder Resilienz. Darüber hinaus werden praktische Impulse gelingender Grenzsetzung und Selbstfürsorge für pädagogische Fachkräfte im Kita-Alltag dargestellt. Biographische Informationen Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 gegründet und verbindet auf innovative Weise die interdisziplinäre Forschung mit der Praxis sowie der Aus- und Weiterbildung im Elementarbereich.
    Abstract: Jeden Verhalten hat seinen Sinn -- Über das Buch -- Einführung -- Karsten Herrmann | Bettina Lamm -- Kindliches Verhalten im Kontext -- Entwicklung und Kultur - Variabilität und Kontextabhängigkeit von Verhalten -- Bettina Lamm -- Systemisches Arbeiten mit Kindern - Grundlagen und Handlungsperspektiven -- Holger Jessel -- Verhalten verstehen -- Jürgen Seewald -- Verhalten sehen und verstehen -- Kinder mit internalisierenden und externalisierenden Störungen - eine angemessene Differenzierung? -- Andreas Mayer | Dorothee Gutknecht -- (Hoch-)Sensible Kinder im KiTa-Alltag begleiten -- Christina Kunay -- Die Allmacht der äußeren Bilder -- Klaus Kokemoor -- Beziehung als Basis und Kinderrechte als Rahmen -- »Zeig mir, dass Du stark genug bist, mich zu halten« -- Michaela Kruse -- Grenzsetzungen kindgerecht -- Jörg Maywald -- Zugänge finden -- Resilienz - ein Zaubermittel für Kinder mit herausforderndem Verhalten? -- Michaela Kruse -- In Entwicklungskrisen die Entwicklungsaufgaben entdecken -- Christoph Elling und Michaela Kruse: -- Ich sehe was, was du nicht siehst! -- Michael Lichtblau -- Die gefährliche, anschmiegsame Schlange - ein Fallbeispiel -- Fiona Martzy | Peter Keßel -- Körper-, leib- und bewegungsorientierte Zugänge im Kontext systemischen Arbeitens -- Holger Jessel -- Draußen und Im Freien - Die Natur als Entlastungsraum -- Thorsten Späker -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...