ISBN:
9783486989267
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 Online-Ressource (156 Seiten)
Serie:
Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris 1
Paralleltitel:
Erscheint auch als
DDC:
303.482094409045
Schlagwort(e):
Geschichte 1945-2005
;
Geschichte 1945-2006
;
Amerikanisierung
;
Frankreich
;
Globalisierung
;
HISTORY / General
;
Globalization Congresses History 20th century
;
Globalization
;
National characteristics, French Congresses
;
National characteristics, French
;
Europäisierung
;
Globalisierung
;
Amerikanisierung
;
Politische Identität
;
Frankreich
;
Konferenzschrift 2006
;
Hochschulschrift
;
Konferenzschrift 2006
;
Hochschulschrift
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
;
Frankreich
;
Politische Identität
;
Amerikanisierung
;
Geschichte 1945-2006
;
Frankreich
;
Amerikanisierung
;
Europäisierung
;
Geschichte 1945-2005
;
Frankreich
;
Politische Identität
;
Europäisierung
;
Geschichte 1945-2006
;
Frankreich
;
Politische Identität
;
Globalisierung
;
Geschichte 1945-2006
Kurzfassung:
"Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren bevorzugte Interpretationsansätze zur Erforschung eines ideellen und materiellen Transfers sowie kultureller, politischer und sozioökonomischer Wandlungs- und Angleichungsprozesse im europäischen, atlantischen, ja sogar globalen Rahmen - insbesondere seit dem Zweiten Weltkrieg. Allerdings kennzeichnen diese unleugbaren transnationalen Einflüsse vielfältige Ambivalenzen, Begrenzungen und Brüche, wie dies vor allem die ungebrochene sozialintegrative Kraft von Nation und Nationalstaat eindrucksvoll belegt. Dieses Spannungsverhältnis lotet der vorliegende Sammelband aus. Open Access: Dieser Titel steht Ihnen zum Download als PDF zur Verfügung
Anmerkung:
Description based on Online-Ressource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Feb 2021)
,
In German
DOI:
10.1524/9783486989267
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(Open Access)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(Open Access)