ISBN:
978-3-498-00710-2
,
3-498-00710-6
Sprache:
Deutsch
Seiten:
399 Seiten :
,
Illustrationen, Diagramme.
Ausgabe:
Originalausgabe
Paralleltitel:
Erscheint auch als
Schlagwort(e):
Künstliche Intelligenz.
;
Auswirkung.
;
Gesellschaft.
;
Entwicklung.
;
Künstliche Intelligenz
;
Auswirkung
;
Künstliche Intelligenz
;
Gesellschaft
;
Entwicklung
Anmerkung:
Prolog: im Multiversum der Künstlichen Intelligenz -- Abrakadabra: Ich erschaffe, während ich spreche -- Ex Machina: eine kurze Geschichte der KI -- Die Transformer: wie mit neuronalen Netzen der Durchbruch gelang -- Hurra, die Produktivität ist wieder da !: KI und das neue Wirtschaftswachstum -- Endlich die 15-Stunden-Woche ?: die Automatisierung des Arbeitsmarkts -- Zwischen Amnesie und Autonomie: wenn Bots mit Bots sprechen -- Deepfakes und Desinformation: das Ende der Wahrheit ? -- (Un)demokratische Dystopien: was wird aus der Politik ? -- Das ethische Spiegelkabinett: wenn KI Werte nachahmt -- Eine Frage der Entscheidung: wie intelligent ist KI eigentlich ? -- Wie fühlt es sich an, eine KI zu sein ?: die Frage des Bewusstseins -- Wir haben die Fäden in der Hand: Regulierungsansätze für KI -- Ab ins nächste Universum: zwei Szenarien und ein Hoffnungsschimmer -- Epilog: es gibt immer etwas zu lieben. - Anmerkungen: Seite 372-[400]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke