Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 978-3-8474-1329-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 Seiten).
    Serie: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Band 19
    Serie: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Geschlechterforschung. ; Sozialpädagogik. ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Geschlechterforschung ; Sozialpädagogik ; Geschlechterforschung
    Kurzfassung: Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. Quelle: Verlagsangabe
    Anmerkung: "Ausgangspunkt dieser Publikation ist die erste kooperative Tagung der Sektion Forschung und der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), die am 22. und 23.2.2018 an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Thema „Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit“ stattfand." - Seite 9
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...