ISBN:
978-3-7799-5607-5
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 Online-Ressource (228 Seiten) :
,
Diagramme.
Serie:
Beiträge zur pädgogischen Grundlagenforschung
Originaltitel:
Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz
Paralleltitel:
Erscheint auch als
Dissertationsvermerk:
Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
Schlagwort(e):
Jugend.
;
Bindungstheorie
;
Abweichendes Verhalten.
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Jugend
;
Bindungstheorie
;
Abweichendes Verhalten
Kurzfassung:
Welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Bei der Beantwortung der Frage wird theoretisch fundiert erarbeitet, dass junge Menschen sich entsprechend ihrer Bindungsmuster und den sich darbietenden Möglichkeiten der Kapitalakkumulation verhalten. Der Wunsch sich bewähren zu wollen, wird zum zentralen Gedanken beim Blick auf die subjektive Perspektive von jungen Menschen. Anhand eines differenziert ausgearbeiteten Fallbeispiels wird das theoretische Modell überprüft. Damit trägt dieses Buch zum besseren Verständnis jugendlicher Devianz bei und ermöglicht dem Diskurs der Fachwelt eine neue, erkenntnisreiche Perspektive.
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)