Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-8474-2117-7 , 3-8474-2117-4
    Language: German
    Pages: 320 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländische Familie. ; Lebensplan. ; Generationsbeziehung. ; Deutschland. ; Österreich. ; Schweiz. ; Alltagspraktiken ; Fallanalyse ; Familie ; Bildung ; Lebensweg ; Wegstrategien ; Leben ; Strategien ; Migration ; Stadtteil ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Lebenswelt ; Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen ; Aushandlungsprozesse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausländische Familie ; Lebensplan ; Generationsbeziehung
    Abstract: Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel „LebensWegeStrategien“ signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...