ISBN:
978-3-86388-759-9
,
3-86388-759-X
Language:
German
Pages:
243 Seiten :
,
Diagramme.
Parallel Title:
Erscheint auch als
DDC:
370
Keywords:
Weibliche Heranwachsende.
;
Männerberuf.
;
Berufsausbildung.
;
Sozialisation.
;
Geschlechterrolle.
;
Heranwachsender.
;
Frauenberuf.
;
Lehrabschlussprüfung
;
Lehrvertragsauflösung
;
Übergang Schule–Beruf
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Weibliche Heranwachsende
;
Männerberuf
;
Berufsausbildung
;
Sozialisation
;
Geschlechterrolle
;
Heranwachsender
;
Frauenberuf
;
Berufsausbildung
;
Sozialisation
;
Geschlechterrolle
Abstract:
Lernende in geschlechtsuntypischen Berufsausbildungen werden häufig mit diskriminierenden Reaktionen konfrontiert. Der Autor arbeitet heraus, dass die Bewältigung dieser Erfahrungen entscheidend für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist. Er zeigt auf, dass starkes Interesse an der beruflichen Tätigkeit, hohe Selbstkompetenzen und unterstützende Personen für Lernende in Minderheitenpositionen wichtig für den Aufbau eines beruflichen Habitus sind. Quelle: Klappentext.
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029703001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029703001&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA