Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    München :Kunstmann,
    ISBN: 3-88897-251-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 391 S : , Ill.
    Originaltitel: Illness and culture in the postmodern age
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krankheit. ; Körpererfahrung. ; Soziokultureller Wandel. ; Körperbild. ; Soziologie. ; Postmoderne. ; Sozialmedizin. ; Krankheit ; Körpererfahrung ; Soziokultureller Wandel ; Krankheit ; Körperbild ; Soziokultureller Wandel ; Krankheit ; Soziologie ; Postmoderne ; Sozialmedizin ; Postmoderne
    Kurzfassung: Inhaltsübersicht: Einführung: Wie man ewig lebt, 1. Im Reich der Kranken, 2. Krankheit in der Postmoderne, 3. Das weisse Rauschen der Gesundheit, 4. Den Schmerz neu verstehen, 5. Utopische Körper, 6. Die Neurobiologie und das Obszöne, 7. Leiden und Erzählen, 8. Krankheit im Disney-Zeitalter, Schluss: Narrative Bioethik, Anmerkungen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...