Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783839463321
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lehmann, Pola Die Ampelkoalition
    DDC: 320.943
    Schlagwort(e): Coalition governments ; Representative government and representation ; Social sciences ; Society & culture: general ; Political structure & processes ; Political structures: democracy ; social sciences ; Political Science / Political Process ; Social Science / Essays ; Political Science / Political Ideologies / Democracy ; Coalition governments ; Representative government and representation ; Sciences sociales ; Gouvernement représentatif - Allemagne ; Germany ; Social Science ; Essays ; Political Process ; Political Ideologies ; Political Science ; Democracy ; Election Programme ; Germany ; Gouvernment ; Government Formation ; Political System ; Representation
    Kurzfassung: Nach der Bundestagswahl 2021 kam es in Deutschland zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren zu einer Drei-Parteien-Koalition. Was bedeutet das für die politische Repräsentation der Wähler*innen? Und wie wurden die Wahlversprechen in das Regierungsprogramm übersetzt? Die Autor*innen gehen diesen Fragen sowohl allgemein als auch für vier zentrale Politikfelder (Verkehrswende, Bildungsgerechtigkeit, Familie und Beruf, Digitalisierung in der Gesundheitspolitik) nach. Sie untersuchen, was vor den Wahlen versprochen wurde, wie dies Eingang in die Sondierungsgespräche fand und unter welchen Reibungsverlusten es schließlich im Koalitionsvertrag steht
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...