Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Neulerchenfeld [seit 1892 ein Wiener Stadtteil]
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Fünf Heftchen, je vier Blätter (zwei, bei HL 609e vier gefalzte Doppelblätter), etwa 16,7 x 10,4 cm
    Suppl.: Autographensammlung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik
    Kurzfassung: Insgesamt fünf Lieder (in jedem Heftchen jeweils eines): Wiener Lieder, Couplets. Zensurvermerk in HL 609e, S. 8v: "Zulässig mit Ausschluß / des in dem Lied [durgestrichen; korrigiert:] Texten / "Nirgends wie bei uns" [i.e. HL 609d] / und / Gesangs-Quodlibet [i.e. HL 609e] Gestrichen zulässig / [...][unleserlich, vielleicht ein Namenskürzel] 7.5.1888 / Nr [?] / 815-830". Zu den konkreten Streichungen siehe jeweiliges Lied.; Bei diesem Teilrepertoire der Wiener Volkssängerin Anna Weishaupt handelt es sich vermutlich um Abschriften von verschiedenen fliegenden Blättern. Die einzelnen Heftchen, die jeweils nur ein Lied enthalten, sind auf dem ersten Blatt mit Bleistift gezählt als 10, 3, 2, 7 und 16.; Strophenzählung in römischen Ziffern; der Text ist jeweils über eine Doppelseite geschrieben.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...