Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-8300-2 , 978-3-7799-8301-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Migration ; Solidarität ; Flucht ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Hilfe ; Willkommenskultur ; Geflüchtete ; Flüchtling. ; Aufnahme. ; Solidarität. ; München. ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Aufnahme ; Solidarität
    Kurzfassung: Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwischen Solidarität und Hilfe. Sie zeigt, dass in den empirisch vorgefundenen Unterstützungspraktiken sowohl paternalistische Hierarchien als auch Potenziale einer emanzipatorischen Solidarität angelegt sind und entwickelt das empirisch fundierte wie theoretisch weiterführende Konzept einer Solidarität mit Geflüchteten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...