Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Budrich UniPress Ltd.,
    ISBN: 978-3-86388-330-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (184 Seiten) : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behindertenarbeit. ; Inklusion ; Partizipation. ; Selbstbestimmung. ; Partizipation ; Teilhabe ; Peer Counseling ; soziale Arbeit ; Menschen mit Behinderung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Behindertenarbeit ; Inklusion ; Partizipation ; Selbstbestimmung
    Kurzfassung: Wie kann ein partizipatives Miteinander gelingen, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen? Denn auch wenn mit der UN-Behindertenrechtskonvention die Bürgerrechte von Menschen mit Behinderung in unserer demokratisch verfassten Gesellschaft deutlich herausgestellt wurden, ist die Praxis von dieser Forderung noch recht weit entfernt. Die Beiträge diskutieren diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und stellen Lösungsansätze vor. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...