Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 3-593-50510-X , 978-3-593-50510-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 Seiten : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschheit. ; Bildung. ; Zukunft. ; Alphabetisierung ; Analphabetenquote ; Analphabetismus ; Bevölkerungsbilanz ; Bevölkerungsdynamik ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsforschung ; Bevölkerungslehre ; Bevölkerungswissenschaft ; Breitenbildung ; Demographic development ; Demographie ; Demographische Entwicklung ; Demography ; Extremismus ; Fundamentalismus ; Future ; Illiteracy ; Linksextremismus ; Linksradikalismus ; Literacy ; Martin Luther ; Natürliche Bevölkerungsentwicklung ; Neofaschismus ; Neonazismus ; Neue Rechte ; Politischer Radikalismus ; Population Dynamics ; Radicalism ; Radikalismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; general education ; Menschheit ; Bildung ; Zukunft
    Kurzfassung: Nicht Klima, nicht Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüsselfaktor für das Überleben der Menschheit. Gesellschaften, in denen Breitenbildung gefördert wird, stehen heute bildungsfernen, teils fundamentalistischen gegenüber, die keine Antworten haben auf die sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klingholz und Lutz stellen klar: Die Konfliktlinie des 21. Jahrhunderts verläuft zwischen den Gebildeten und den Ungebildeten. »Wir stecken mitten in einem Kampf der Bildungskulturen«, sagen die Experten für Bevölkerungsentwicklung Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz. Und der betrifft uns alle, denn Armut, Verzweiflung und Terror machen vor Grenzen nicht halt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...