ISBN:
978-3-8394-0310-5
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 Online-Ressource (167 Seiten).
Serie:
Einsichten. Themen der Soziologie
Paralleltitel:
Erscheint auch als
DDC:
301
Schlagwort(e):
Geschichte
;
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
;
Social Sciences Sociology
;
Sociology, other
;
Rassismus.
;
Soziologische Theorie.
;
Begriff.
;
Vergesellschaftung.
;
Rassismus
;
Soziologische Theorie
;
Rassismus
;
Begriff
;
Rassismus
;
Geschichte
;
Rassismus
;
Vergesellschaftung
Kurzfassung:
Dass die Rassismusanalyse sich nicht mit »dem Rassismus«, sondern mit unterschiedlichen »Rassismen« beschäftigt, ist mittlerweile ein methodischer Gemeinplatz. Rassismus muss in seinen spezifischen sozialhistorischen Ausprägungen und konkreten Verbindungen mit anderen Formen sozialer Diskriminierung untersucht werden. Dieser Band diskutiert die dazu entwickelten Ansätze und die damit verbundenen Probleme in drei zentralen Kontexten: kategorial im Hinblick auf zentrale Begriffe der Rassismusforschung, historisch im Zusammenhang mit den Formen rassistisch bestimmter Inklusion und Exklusion und politisch in Bezug auf Methoden und Funktionen rassistischer Vergesellschaftung
DOI:
10.14361/9783839403105
DOI:
10.1515/9783839403105