Pages:
5 Archivkisten (4 große, 1 kleine), 2 CD-Schubladenelemente, 7 Ordner, 1 lose liegender Privatdruck (Überformat)
Abstract:
Inhaltsangabe: Ca. 200 Bücher und Liederhefte, zwei Liederhandschriften (HL 670 und HL 671, Nachweis in Kalliope), 93 Tonbänder, ca. 80 CDs, 40 Tonkassetten, 21 Langspielplatten, 1 Daten-CD (Bilddatenbank "Mindener Kreis"). Die für die Bibliothek des DVA separierten Bücher sind im Online-Katalog des DVA mit dem Abrufzeichen "abl: shel" recherchierbar. Unter den Broschüren, die unter der Signatur S 0294 archiviert sind, sind viele Liederhefte (Privat-Drucke) verschiedener jugendbewegter Organisationen und Pfadfinderbünde und der AG Burg Waldeck. Die Magnettonbänder enthalten Tonaufnahmen von den auf der Burg Waldeck stattgefundenen Festivals "Chanson und Folklore" aus den Jahren 1964 bis 1969. Tonbänder, CDs, Tonkassetten und Langspielplatten befinden sich im Tonarchiv des Institutes. Im Einzelnen: Lose liegend ein überformatiger Druck: - Titelseite mit kreisrundem Siegel: "The Yukon Voyageurs Entreprise Company"; Titelei / Impressum: Die ersten 25 Lieder für die Gentlemen. Zusammengestellt von "The Yukon Voyageurs and Publishing Company West and Fuchs", mit Unterstützung von Muschik und oldhein bei der Bestimmung der Herkunft der Lieder. Zweite erweiterte Auflage Grindlewood Enterprise 89, 10.-12. März 1989, 10 Exemplare; hs. gewidmet: "eigentlich nicht! die 3. auflage ist's. / für helm, am 17. Juni 89 berliner hütte fuchs" [enthält 25 Liedtexte; ohne Noten]. Archivkiste 1: Beilagen: - Korrespondenz von Helm König mit dem DVA (August 2012 bis Dezember 2013); - über Helm König (Wikipedia, Zugriff 07.05.2013); - über Stephan Rögner (www.liederbestenliste.de, Zugriff 07.05.2013 und über die AG Song - Arbeitsgemeinschaft der Liedermacherinnen und Liedermacher, aus Wikipedia, Zugriff 07.05.2013); - Begleitschreiben von Stephan Rögner zur Zusendung von mp3-Dateien der Waldeck-Tonbänder sowie von Textdateien zur Recherche nach einem bestimmten Track / Interpreten (datiert 1. Juli 2013), dazu ein Blatt "Dateiübersicht" sowie 1 Blatt "Erläuterungen" (pdf-Datei mit kurzen Erläuterungen zu einzelnen Dateien bzw. Ordnern); - Jurismappe "Bilddatenbank Mindener Kreis e.V.", darin Daten-CD (ca. 3.500 Fotografien) und zugehörige Korrespondenz. Verschiedene Bücher und Liederhefte, darunter bereits in der Bibliothek des DVA vorhandene Bücher (Dubletten) sowie Kleindrucke und sog. graue Literatur, etwa solche der AG Burg Waldeck und anderer jugendbewegter und Wandervogel-Gruppen und Pfandfinder-Verbände. Im Einzelnen: - drei in graues Plastik eingeheftete Mappen mit alphabetischem Register, beschriftet "SWF Zupf I", "[...] II" und "[...] III", enthaltend Ausdrucke mit Datensätzen von Tonträgeraufnahmen zu verschiedenen Liedern in alphabetischer Ordnung, hs. bearbeitet; 22 Liederhefte zum Hamburger Singewettstreit (siehe auch Kassetten der Sammlung Helm König): - Jahrgänge 1980 bis 2011 (3. bis 34. Hamburger Singewettstreit), mit Lücken: vorhanden sind die Jahrgänge 1980 bis 1985, 1993 bis 2003 und 2007 bis 2011. 18. Hamburger Singewettstreit 1995: mit Einlage des Programmes am Sonnabend, den 11. Februar 1995; 19. Hamburger Singewettstreit 1996: mit Einlage des Programmes am Sonnabend, den 10. Februar 1996. Liederblätter "Mindener Kreis" (vervielfältigte Manuskripte; DIN A4, 1995 bis 2009; Eingang mit Begleitschreiben dat. 27. August 2012): - Liederblätter zum Fest in Bissendorf-Wietze, 9./10. Juni 1995; THOROFON: 30 Jahre; helm: 35 Jährchen mehr; 63 S.; - Ein Liederabend mit Hai & Topsy am 8. Juni 1996. Jahrestreffen 1996 in Minden; 54 S.; - Liederblätter. Jahrestreffen 1997 auf Burg Ludwigstein 30.5. bis 1.6.1997; 126 S.; - Liederblätter. Jahrestreffen Lutternsche Egge vom 05. Bis 07. Juni 1998; 128 S.; - Liederheft zum Treffen des Mindener Kreises vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2000 in der Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt. 80 Jahre tejo, berry, hai; 99 S.; - Liederblätter zum Fest in Bissendorf-Wiezte, 15. April 2000. Helmut König 70. Geburtstag; 84 S.; - Liederbuch des Mindener Kreises 2001. Zusammenstellung: helm; 117 S.; - Preussische und andere Soldatenlieder. Zusammengestellt für das Treffen des Mindener Kreises Juni 2003 im Oderbruch, H.K.; 19 S.; - Liederheft zur Tagung des Mindener Kreises zum Thema "75 Jahre dj.1.11." sowie zur Tagung des "Archivs der deutschen Jugendbewegung" zum Thema "Die Wiederbelebung jugendbündischer Kulturen in der deutschen Nachkriegsgesellschaft" auf der Jugendburg Ludwigstein, 29.10. bis 1.11.2004; 101 S.; - Mindener Kreis: Treffen in Werpeloh, 18. Bis 20. Juni 2004; [12 S.]; - Liederblätter. Lieder, die im deutsch-jüdischen Jungenbund "Schwarzes Fähnlein. Jungenbund" gesungen wurden. Zum 1.11.2005; [14 S.]; - Mindener Kreis: Literarisches Liederbuch. Zum Treffen am 15. Bis 17. Juni 2007 in Uelzen, zusammengestellt von helm; 46 S.; Einlage: Liedkopie mit drei Liedern; - Liederbuch des Mindener Kreises zum Treffen in Vlotho, Sommer 2008; 119 S.; - Wunschlieder für das Treffen des Mindener Kreises, Sommer 2008 in Vlotho; 11 S.; - Liederbuch. Eine kleine Auswahl für den Mindener Kreis Vlotho, 31.05.2008, zusammengestellt u. mit einem Vorwort von Hans Heintze mit Rückerinnerungen an 1963ff; 14 S.; - Liederbuch des Mindener Kreises zum Treffen im Bessunger Forst, Sommer 2009. Zusammenstellung: Hans Heintze, Helm König und Walter Scherf; 119 S. 20 Liederhefte verschiedener Pfadfinder-Verbünde im BdP (Privatdrucke; Zugang 2012; von Helm König jeweils in der oberen rechten Ecke in Bleistift gezählt [dreistellig, nicht fortlaufend]): - Lieder. [ohne Impressum]; 136 S.; - Liederblätter des Stammes Burgund, Nr. 6, Jubliäums-Ausgabe 20 Jahre "Burgund"; 34 S.; - Bundesjurtentreffen der Stammesführer an der Ginsburg (Siegerland), 17./18. September 1983. Materialien für eine AG "Lied"; 11 S.; - Liedertexte: Literarisches Burgcafe Walter Scher (tejo) am 28.10.2007 im Meißnersaal; [6 S.]; - Wer weiß wo der Wind uns morgen schon hinweht. Speerjungenlager 1984/85 in Büdingen; [25 S.]; - Wandervogel Deutscher Bund. Liedersammlung, Teil II; [93 Nummern]; - Festschrift Silberspring. 2. überarb. Aufl. 65 Jahre Silberspring. Hrsg. v. Zugvogel, Deutscher Fahrtenbund e.V. Odenthal 1995/96; 22 S.; - Singen, Tanzen, Musizieren auf der Burg Trifels. Arbeitskreis Trifels 1988; [20 S.]; - Mac [Erik Martin]: 6 weitere Lieder (Beilage zum "Muschelhaufen" Nr. 23/1986); 8 S.; - Trommeln und Pfeifen. Liedtexte. Eine Liedersammlung für das gemeinsame Singen in bündischen Gemeinschaften. 2. völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage, hrsg. vom Kulturklub der dj-Bonn. Bonn: dj bastion o.J. [ca. 1989]; - Certamen Cantandi. Singewettstreit Bundeslager des VDP Silvicola 1984; [23 S.]; [Taschenformat]; - Aber am Abend. Lieder des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Hrsg. für die Teilnehmer am "Singen und Musizieren im BdP 1979" im Kloster Arnsburg vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfiner e.V., BdP Bundesleitung, Gießen 1979; 90 S.; - Arnsburg 84. Liederheft zum Singetreffen im Bund der Pfadfinerinnen und Pfadfinder (BdP) im Kloster Arnsburg 16./17. Juni 1984. Hrsg. vom BdP-Bundesamt Gießen 1984; 100 S.; - Singetreffen 1985 im Kloster Arnsburg. Liederheft für die Teilnehmer am Singen und Musizieren im BdP 1985 am 15./16. Juni 1985 im Kloster Arnsburg. Hrsg. vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfiner BdP e.V., Bundesleitung, Gießen 1985; 122 S.; - Anrsburg 86. Liederheft zum IX. Singetreffen des BdP. Liederheft zum Treffen Singen und Musizieren im BdP 1986 am 14.-15. Juni im Kloster Arnsburg, zusammengestellt u. gestaltet von: Stamm Eulen Geretsried 1986; 90 S.; - Berliner Singewettstreit 1988. Liederheft. Hrsg. vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und dem Deutschen Pfadfinderbund zum Singewettstreit am 30. Januar 1988 im Fontane-Haus im Märkischen Viertel. Berlin 1988; 35 S.; - In fernen Ländern. Kaiseradler. Liederheft der "Kaiseradler" im Orden der "Vandalen". 1. Aufl. August 1987; 62 S.; [Taschenformat]; - Adlerschwinge 1. Kaiseradler. Hrsg. vom Fähnlein "Kaiseradler" im Nerother Wandervogel Nord. 1. Aufl. Januar 1987; 13 S.; - Adlerschwinge 2.
URL:
http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-34688