Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 160MB, 00:16:27:18 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1984)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; arts (ethnology) ; Musikinstrumente ; Musik (Ethnologie) ; flute orchestra ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; sacred rock ; musical instruments / aerophone ; musical instruments ; orchestra ; Blasinstrumente ; music groups ; Felsen, sakrale ; Flöte ; Schlagstöcke ; Künste (Ethnologie) ; Orchester ; flute ; Yumanwusmangge ; bamboo flute ; yumanwusmangge ; wind instruments ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; Bambusflöte ; Musiker ; cultural studies ; Sepik Region ; musicians ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Aibom ; Sepik-Gebiet ; Australia/Oceania ; Musikgruppen ; Flötenorchester ; Aibom ; Musikinstrumente / Aerophone ; ethnology/cultural anthropology ; rock, sacred
    Kurzfassung: Nachdem sich die Flötenspieler auf einem Felsen mit Palmblättern und Blüten geschmückt haben, verteilen sie ihre Instrumente. Das Orchester beginnt zu spielen. Auf zwei Eingangsstücke folgen drei Musikstücke, die jeweils wiederholt werden. Die Musik gilt als Stimme der weiblichen Gottheit Yumanwusmangge, die als Schöpferin der Töpferei für das Töpferdorf Aibom besonders wichtig ist. Sie wird tagelang vor dem Auftreten der gleichnamigen Maskenfigur gespielt.
    Kurzfassung: The flute players who are not to be seen by women or children decorate themselves with splitted palm leaves and flowers and distribute the instruments. The ensemble starts with two introductory pieces followed by three other pieces which are repeated. The flute's music is regarded as the voice of the female ancestress Yumanwusmangge originally associated with the making of pottery in Aibom for which that village is rightly famous.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...