Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 73MB, 00:08:37:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): clothing ; material culture ; Marokko ; Kulturwissenschaften ; Ait-Haddidou ; Afrika ; Arab cloak ; Wollburnus ; Kleidung ; everyday clothing ; Burnus ; Encyclopaedia Cinematographica ; washing ; Berbers ; woolen burnous ; burnous ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ait Haddidou ; Waschen ; Berber ; Africa ; laundry ; Alltagskleidung ; ethnology/cultural anthropology ; Morocco
    Kurzfassung: Während über einem Holzfeuer Seifenlauge zum Kochen kommt, weicht ein Mann seinen Burnus im Flußwasser kurz ein. Auf einem Stein am Ufer wird das zusammengefaltete Übergewand anschließend durch Treten gewaschen und abwechselnd mit Lauge und Wasser überschüttet. Im Fluß wird das Kleidungsstück ausgeschwemmt und an der Ufermauer tropfnaß zum Trocknen aufgehängt.
    Kurzfassung: While soap suds are coming to the boil over a wood fire, a man soaks his burnous for a short time in the river. On a stone on the bank the folded article is then washed by alternate treading and pouring of the suds or water. The clothing is then rinsed and hung to dry dripping wet on the river bank wall.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...