Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1964)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 80MB, 00:08:13:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1964)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; material culture ; Formen der Tonwaren ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; basin out of cow dung ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; Hausrat ; Katla ; household utensil ; economy ; household articles ; cow dung ; Sudan ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Encyclopaedia Cinematographica ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Africa ; Handwerk ; Kuhmist ; Katla ; Schale aus Kuhmist ; Sudan ; Töpfern / Parallelwulsttechnik ; pottery ; ethnology/cultural anthropology ; Töpferei
    Kurzfassung: Frisch gesammelte Kuhfladen werden durchgeknetet und zu einer Kugel geformt. Die Masse wird über der Wölbung eines umgekehrten und mit Asche eingestäubten Tonkruges auf eine gleichmäßig dünne Wandstärke gebracht und mit den Händen glattgestrichen. Nach mehrtägigem Trocknen wird dieser Schalenanfang von der Form gelöst und durch aufgesetzte Wülste vergrößert. Schließlich wird eine einfache Randverzierung angebracht.
    Kurzfassung: Inside a farmyard cow dung is collected, kneaded and worked into a spherical shape. The mass, placed over the top of an inverted clay jug surfaced with ash, is given an even thickness and smoothed out by hand. After drying for several days this rudimentary vessel is removed from its mould and enlarged by the addition of wads. Finally, the rim is decorated in a simple manner.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...