Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  23,3, Seiten 315-317
    ISSN: 1468-795X , 1468-795X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (3 Seiten)
    Publ. der Quelle: London [u.a.] : Sage
    Angaben zur Quelle: 23,3, Seiten 315-317
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Alienation ; democracy ; labor ; political theory ; work ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: In his 2021 Walter Benjamin Lectures, Axel Honneth questioned the displacement of work from the center of contemporary political theories. This special issue collects an interview with Axel Honneth on central theses of his lectures and a number of commentaries that discuss issues like Honneth’s extended definition of work, his inclusion of long neglected care activities in the definition of work, the requirements for non-detrimental, meaningful work, Honneth’s criticism of contemporary trends in the division of labor, as well as his rejection of traditional critiques of working relations and conditions such as above all the critique of alienation. The special issue closes with a rejoinder by Axel Honneth.
    Kurzfassung: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...