Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518300145 , 3518300148
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: Orginalausgabe, erste Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2414
    DDC: 179.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natur ; Eigentum ; Nachhaltigkeit ; Ethik ; Klimaänderung ; Naturrecht ; Natur ; Recht ; Rechtsphilosophie
    Kurzfassung: Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels beitragen? Wie lassen sich solche Rechte begründen? Und wie anwenden? Diesen Fragen geht Tilo Wesche in seinem philosophischen Grundlagenwerk mit Blick auf das Eigentumsrecht nach. Beim Klima-, Arten- und Umweltschutz werden Eigentumsrechte häufig vernachlässigt. Dabei wohnt ihnen selbst eine Vorstellung ökologischer Nachhaltigkeit inne, die zur Überwindung eines extraktiven Naturverhältnisses beitragen kann
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...