ISBN:
9783796542084
,
9783796541681
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 Online-Ressource
Serie:
Signaturen der Moderne
Paralleltitel:
Erscheint auch als Muralt, Marlise Ambivalenzen und Provokationen in Robert Walsers 'Die Rose'
DDC:
833.912
Schlagwort(e):
Literature: history & criticism
;
Literature: history and criticism
;
Robert Walser
;
Literatur
;
Hochschulschrift
;
Walser, Robert 1878-1956 Die Rose
Kurzfassung:
Dieses Buch setzt sich mit Robert Walsers letzter Publikation, bestehend aus 38 Prosastücken, auseinander und fragt nach dem Stellenwert, der diesen Texten innerhalb der Berner Prosa zukommt. In dieser ersten umfassenden Untersuchung zu Die Rose konzentriert sich die Autorin auf eine immanente Erschliessung der Texte – zumal das Manuskript und die Korrespondenz mit dem Rowohlt-Verlag verloren gegangen sind und das Werk in der Walser-Forschung bislang wenig beachtet worden ist. So nimmt sie Komposition, Anlage und Intention der Sammlung in den Blick, geht aber auch Fragen zu Entstehungsgeschichte und Titel nach. In einer vertieften Lektüre arbeitet sie wesentliche Aspekte einzelner Prosastücke heraus, fragt aber auch nach der Bedeutung der Texte in Walsers Œuvre. Ein Fokus liegt auf der weiblichen Figur «Edith», zeichenhaft und textranszendierend als Leserin dargestellt. Anhand dieser Figur zeigt die Autorin die Vielschichtigkeit von Walsers Schaffe
Anmerkung:
German