Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Deutscher Kunstverlag | Berlin : Düsseldorf University Press
    ISBN: 9783422990654 , 3422990658
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 129 Seiten , Illustrationen, Plan , 23 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brötzmann, Peter ; Improvisation ; Künste ; Performance ; Kunst ; Free Jazz ; Intermedialität ; Improvisation ; Jazz ; Kunst ; Musik ; Performance ; jazz, art, performance, improvisation ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Free Jazz ; Improvisation ; Kunst ; Performance ; Intermedialität ; Brötzmann, Peter 1941-2023 ; Brötzmann, Peter 1941-2023 ; Künste ; Intermedialität
    Kurzfassung: Seit Mitte der 1960er Jahre prägte Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der Improvisierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen war er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppelbegabung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick. Er widmet sich der künstlerischen Grenzüberschreitung, fragt, wie sich die Gattungen Kunst und Musik gegenseitig beeinflussen und welche Parallelen oder Unterschie­de sich in künstlerischen Konzepten und Ausdrucksformen ausmachen lassen. Dabei steht der Begriff "Free" im Zentrum – als Namensbestandteil der Musikrichtung Free Jazz und des von Peter Brötzmann mitbegründeten Plattenlabels FMP, in einer gesellschaftlichen Dimension und zugleich als musikalisches bzw. künstlerisches Gestaltungsprinzip in Anlehnung an die "freien Künste"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...