Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Duncker & Humblot GmbH
    ISBN: 9783428124633 , 9783428524631
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Sozialwissenschaftliche Schriften 42
    Serie: Sozialwissenschaftliche Schriften
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Sozialethik
    Kurzfassung: In vielen Gesellschaften zeichnet sich seit Jahren der Trend eines sozialen Wandels ab. Man spricht von einem Umbruch der Gesellschaft. Zu den Ursachen der Veränderungen gehören der demographische Wandel, die Erosion des Solidaritätsgedankens und eine weit verbreitete Massenarbeitslosigkeit. Weitere Signale dieses gesellschaftlichen Wandels sind, nach Rolf Kramer, die Umgestaltungen des überlieferten Wertesystems, die Entstehung eines religiösen Pluralismus und die Wandlungen der Menschen im Verständnis ihrer Lebenseinstellung, des Alt-Werdens und Sterbens. Zu den Besonderheiten gehört eine Aushöhlung des christilch-humanistischen Fundaments. Hedonimus wird stattdessen besonders in der Jugend großgeschrieben. Globale Neuorientierung weist auf eine radikale Veränderung im ökonomischen Bereich hin. Verliert jedoch die Gesellschaft ihre tradierten Grundlagen, verwirkt sie ihre Zukunftschancen. Darum setzen bereits heute starke Auflösungskräfte auf kulturellem, sozialem und religiösem Gebiet ein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...