Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 978-3-456-85869-2 , 3-456-85869-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 2.4 cm x 1.7 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentliches Gesundheitswesen. ; Psychiatrische Versorgung. ; Psychisch Kranker. ; Public Health Practice ; Mental Health Services ; Mentally Ill Persons ; Deutschland. ; Germany ; Akteure der psychiatrischen Versorgung wie z.B. Pflegeleitung, ärztliche Leitung, Krankenhausdirektoren, Mitarbeiter von Kassen oder Verbänden; für die Versorgungsplanung Zuständige in Ländern und Kommunen, Versorgungsforscher ; Gesundheits- und Sozialwesen ; Gesundheitsförderung und Prävention ; Psychiatrie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Psychiatrische Versorgung ; Psychisch Kranker
    Kurzfassung: Was ist „Public“ an psychischer Erkrankung, was ist das Spezielle am gesellschaftlichen Auftrag der öffentlichen „Fürsorge“ für psychisch kranke Menschen im Vergleich zu anderen physischen Erkrankungen? Welche Rolle übernehmen dabei die verschiedenen Akteure wie Krankenkassen, Kommunen auf Länder- oder Bundesebene ambulant oder stationär bei der Prävention, Versorgung und Rehabilitation psychisch kranker Menschen? Wie kann die psychiatrische Versorgung in Bezug auf Patientenorientierung, Zugang, Koordination und Effektivität verbessert werden? Wo sind hier Grenzen gesetzt und wie kann man diese überwinden? Das Werk gibt einen vollständigen Überblick über die Steuerung psychiatrischer Versorgung und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Versorgung von den verschiedenen Beteiligten aktuell gestaltet und beeinflusst wird (Integrierte Versorgung, Sozialpsychiatrische Verbünde, Maßregelvollzug, Qualitätssicherung oder Psychiatrievergütung etc.).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...