ISBN:
978-3-7799-3766-1
,
3-7799-3766-2
Sprache:
Deutsch
Seiten:
318 Seiten :
,
Illustrationen, Diagramme.
Ausgabe:
1. Auflage
Paralleltitel:
Erscheint auch als
Dissertationsvermerk:
Dissertation Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln 2016
DDC:
370
Schlagwort(e):
Kind.
;
Armut.
;
Grundschule.
;
Schule
;
Kinderarmut
;
Grundschule
;
Ungleichheit
;
Lebenslage
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Kind
;
Armut
;
Grundschule
Kurzfassung:
Kinderarmut ist auch im wohlhabenden Deutschland ein weit verbreitetes Phänomen, das nahezu alle Bereiche des kindlichen Lebens betrifft – von der angemessenen Ernährung bis hin zum Klassenausflug, für den das Geld fehlt. Dieses Buch zeichnet die Diskussion und den aktuellen Forschungsstand nach und beleuchtet, wie dem Thema „Armut“ in der Grundschule angemessen begegnet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Arbeitsblättern, die für die unterschiedlichen Klassen- und Altersstufen angepasst werden können. Quelle: Klappentext.
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA