Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin :Jovis,
    ISBN: 978-3-86859-516-1 , 3-86859-516-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten : , Illustrationen, Karten, Pläne.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radweg. ; Verkehrsplanung. ; Berlin. ; Untergrundbahnlinie 1 ; Mobilitätspolitik ; Radverkehr ; Stadträume ; Verkehrsplanung ; nachhaltige Stadt ; zeitgemäße Mobilität ; ökologische Stadtplanung ; Radweg ; Verkehrsplanung
    Kurzfassung: In der globalen Debatte um die nachhaltige Stadt der Zukunft ist das Konzept einer neun Kilometer langen, überdachten Radbahn eine besonders konkrete Wortmeldung. Die Radbahn will den vergessenen Raum unter Berlins berühmter U1-Hochbahn in eine pulsierende urbane Hauptschlagader verwandeln. Sie ist damit ein Spielfeld für zeitgemäße Mobilität, Innovation und Freizeitangebote. Die ortsspezifische Betrachtung dieses linearen Berliner Stadtkorridors zeigt, wie viele Dimensionen sich auftun, wenn Infrastruktur neu, kreativ und inklusiv gedacht wird. Über verkehrliche Lösungen hinaus bietet die Radbahn vor allem auch enorme gesellschaftliche Chancen für ein wachsendes Berlin. Denn Investitionen in den Radverkehr haben nicht nur positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Umwelt, sondern sie bringen auch deutliche Vorteile für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Kultur. Dieses Buch fordert dazu heraus, Städte radikal neu zu denken. Es ist ein unterhaltsamer Reisebericht, ein Aufruf zu einer neuen Mobilitätspolitik sowie eine Anleitung zur Planung umwelt- und menschengerechter und dadurch lebenswerter Stadträume.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...