ISBN:
978-3-8452-8312-8
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 Online-Ressource (268 Seiten).
Ausgabe:
1. Auflage
Paralleltitel:
Erscheint auch als
DDC:
330
Schlagwort(e):
Sozialethik.
;
Sozialer Wandel.
;
Globalisierung.
;
Electronic Commerce.
;
Sozialdienst.
;
Nonprofit-Bereich.
;
Digitale Revolution.
;
Digitale Ethik
;
Soziale Arbeit
;
Sozialwirtschaft
;
Bildung
;
Diversität
;
Digitalisierung
;
Ethik
;
Ökonomie
;
Sozioinformatik
;
Soziales
;
Sozialinformatik
;
Sozialethik
;
Sozialer Wandel
;
Globalisierung
;
Electronic Commerce
;
Sozialdienst
;
Nonprofit-Bereich
;
Digitale Revolution
Kurzfassung:
Epochale Umbrüche sind in der Geschichte der Menschheit nicht neu. Scheinbar eigenständige Entwicklungen verstärken sich gegenseitig und schaffen eine unübersichtliche Zeit des Übergangs, die trotzdem in eine eindeutige Richtung weist. Damit verändert sich nicht nur die Soziale Arbeit. Es verändern sich auch ihre Rahmenbedingungen sowie der normative Horizont, vor dem sie stattfindet. Quelle: Klappentext.
DOI:
10.5771/9783845283128
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)