Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 3-8376-3240-7 , 978-3-8376-3240-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte ; , 225 mm x 148 mm, 468 g.
    Serie: Perspektivwechsel Kulturelle Bildung Band 1
    Serie: Perspektivwechsel Kulturelle Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturpädagogik. ; Vielfalt. ; Interkulturelle Erziehung. ; Heterogenität. ; Interkulturalität. ; Kulturelle Bildung ; Pädagogik ; Jugendkulturarbeit ; Diversität ; Interkultur ; Transkultur ; Fortbildung ; Bildung ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Theaterpädagogik ; Culture ; Cultural Education ; Pedagogy ; Cultural Youth Education ; Diversity ; Intercultural Education ; Transcultural Education ; Qualification ; Education ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Theatre Pedagogy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpädagogik ; Vielfalt ; Interkulturelle Erziehung ; Kulturpädagogik ; Heterogenität ; Interkulturalität
    Kurzfassung: Diversität gilt als Grundprinzip und die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen als große Stärke der Kulturellen Bildung. Nicht selten hebt künstlerische Bildungspraxis interkulturelles bzw. transkulturelles Lernen als explizites Bildungsziel hervor. Doch was bedeutet eigentlich diversitätsbewusste Bildung? Und wie offen ist die Kulturelle Bildung wirklich für die vielfältigen Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen? Das Buch beleuchtet diese und weitere Aspekte systematisch aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben allgemeinen fachlichen Perspektiven werden Erkenntnisse und Belange aus der kulturellen Bildungspraxis sowie daraus resultierender Fortbildungsbedarf aufgegriffen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...